Jeder gut durchdachter Spoiler mit tatsächlichen Nutzen find ich persönlich in Wagenfarbe immer passend. Dann gehört das Teil optisch dazu oder eben in dem Glanzschwarz wie die anderen Teile 😉
Beiträge von logopower
-
-
Wir wollen es sehen & sicher auch
-
Klar kannst du die Sensoren bei jeden Reifendealer verbauen lassen.
Willst du allerdings die Reifenkennung mit teachen lassen, geht das wohl nur beim Freundlichen. Nur ein Tip von mir, da ich schon einige Infos zu den Sensoren selbst erfahren durfte: nimm die Sensoren von huf & nicht von Schrader( beider orig. Auststattung) Die von huf machen weniger Probleme und teachen schneller ein und du kannst sie auch in schwarz bekommen. (gute Quelle „RSU“, da passt der Preis😉)
-
ist das nicht doppelt gemoppelt? Du hast doch schon den Dachkantenspoiler, der eigentlich den Deckelspoiler überflüssig macht. Ich persöhnlich würde ihn weg lassen. Weniger ist nicht nur oprisch mehr

-
ich fahre den Michi PA4 sogar auf der Vorderachse 225iger ohne Stern und hinten 255iger mit Stern,
allürenfrei, auch wenn es kein xD ist. Leider gibt es den PA4 nicht mehr als 225/40/19, sonst würde ich den definitiv weiter fahren. Vorne ist er DOT19 + hinten der 2te Satz mit DOT24
Der nächste wird der PA5, ob mit oder ohne Stern.
-
Ja, Reifen muss runter.
Wenn die Batterie leer ist, dann macht es Sinn, alle zu machen.
wenn du nen vernünftigen Reifendealer hast, muss der Reifen nur am Ventilbereich runter gedrückt werden + das Ventil/Sensor komplett getauscht + muss nicht mal neu gewuchtet werden

bei mir hatte das super funktioniert
-
Das erste Mal wird die Bremsflüssigkeit ja 3 Jahre nach EZ bzw. Produktionsdatum gewechselt.
Bleibt das Intervall so oder sind die Folge-Services jeweils nach 2 Jahren fällig?
Bremsflüssigkeit alle 2Jahre (ich hingegen lasse sie jedes Jahr wechseln)
-
Ich habe im Sommer sowie Winter immer das Fertig gemisch von Sonax
ich fahre ganzjährig das Zeug von BMW, im Sommer nur mehr verdünnt
+ nur mit den orig. Wischern -
ich für meinen Teil kann zu GM nichts beitragen,
muss aber einräumen, das BMW schnell Alternativstrecken mit Zeiten + km sowie Gefahren auf der Strecke angibt, die passen. Vor 14Tagen von Hannover an die Ostsee, 3x Alternative Routen vorzüglich genannt.
Ankunftszeiten haben exakt gepasst. Da bin ich manchmal überrascht, wie gut das klappt.
Auch wenn es selten nicht rund läuft, zwingt mich das BMW eigene System nicht, es mit einer anderer Software auszuprobieren. Allein die Integration/Anzeige im Fahrzeug selbst bei meinem ID6 incl. Head Up ist für mich seit 6Jahren zufriedenstellend. Ich denke beide Systeme haben ihre Schwächen sowie Vorteile

-
Nein die sind bei mir flüsterleise
meine sind ebenso geräuschlos und bin sehr zufrieden