Beiträge von logopower

    x46x lässt du es so? bei mir ist eine weitere helle Stelle aufgetaucht am Armaturenbrett links. Laut ehem. Meister bei BMW werden die Dinger mit der Zeit porös/brechen an manchen Stellen und daher die Ungleichmässigkeiten.

    Werde kommende Woche bei BMW anrufen (hab noch Premium Garantie).

    Ich hab bedenken bei "gebrauchten" Leisten da die ja auch schon was auf dem Buckel haben und man nicht weiss wann es bei denen auch auftaucht. Will aufjedenfall ne neue.

    Das mit dem Brechen ist Bullshitt.

    Die Glasfaserstäbe (ca6mm) liegen in Klammern hinter der sichtbaren Lichtleiste. Meist liegt der Glasstab nicht gleichmäßig auf & dadurch gibt es ne andere Helligkeit. Oder die Led sitzt nicht mehr richtig vor dem Glasstab.

    Ich hab in meinem mit M-Sportfahrwerk auch nur die Federn von ACS drin und bin mit der dezenten Tieferlegung mit Alltagstauglichkeit nach wie vor zufrieden. Unstreitig dürfte allerdings sein, dass das Ganze mit einem einstellbaren Fahrwerk von KW nochmal was ganz anderes wäre. Ich bin daher immer noch am überlegen, ob ich das bei mir verbauen lasse. Was mich bislang davon abhält, ist neben den Kosten die Frage, ob sich das V3 von der Höhe so einstellen lässt, wie meine jetzige Höhe. Tiefer kann ich wegen meiner Garagenauffahrt nämlich nicht mehr. Für das V3 wird das vermutlich die höchste Einstellstufe sein, was ich aber nicht verbindlich weiß.

    ich bin vielleicht 1-2cm tiefer als mit nur dem M FW, die H&R sowie die Eibach waren nochmal 1-2cm tiefer und schlechter im Komfort als das reine M FW. Klar ist es ein gewisser Obolus für das KW V3L, aber jeden Cent wert.

    Darüber ist hier ja schon vie geschrieben 😉

    ich fahre meinen 330i nun seit 6Jahren mit nun 84tds km ohne jemals diese Symptome gehabt zu haben.

    Fahre ausschließlich Aral E5 oder Superplus wenns auf die große Fahrt geht. Andere Spritmarken nur zur Not.

    Was ich auf jeden Fall feststellen konnte ist, tanke ich Aral SP fährt er ruhiger + zieht besser durch, was mir allerdings im Stadt/Landverkehr arbeitswegtechnisch egal ist (da hat er trotzdem noch genug Durchzug).

    Nicht Aralsprit lässt meinen 330i definitiv nicht so gut/ruhig laufen + der Mehrpreis bei Aral gegenüber den Freien fahre ich tatsächlich auch mehr an km. Also +/-, von daher kommt bisher fast nur Aral in den Tank.


    Ich würde einfach mal probieren, nur Aral SP 2-3 Tankfüllungen zu nehmen ;)