Beiträge von logopower

    der Einbaubetrieb hat mir schon meine Feststellung nicht geglaubt & meinte, das muss schon immer so gewesen sein & könne man nicht besser einstellen. Obwohl ich ihm sagte, bis zur Vermessung stand alles 4,5J. gerade & nu nicht mehr.

    Hinten wird es ja rechts und links gleich sein.

    Tatsächlich habe ich keine Idee was da gemacht wurde. Selbst wenn alles gelöst wurde sieht es nicht so aus.

    Du musst leider zuerst wieder eine Basis finden. Dazu brauchst zuerst eine Grube oder Bühne um mit Schnur und Zollstock eine Grundeinstellung zu machen. Dann erst neu vermessen.

    Das es an KW liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen.

    Heute wurden nur die Exzenterschrauben verdreht, sonst nix.

    Viel Erfolg bei KW.. bei mir hieß es damals am Telefon noch nie gehört von so einem Problem füllen sie den Vordruck für Reklamation aus und fertig.. danach per Mail Kontakt mit wem andere der meinte dann wir können die Dämpfer prüfen wenn sie die uns schicken.. nachdem sie dann die Dämpfer hatten hieß es dann oh ja die sind kaputt.. erwarte nicht zu viel vom Telefon Support def ist nur mäßig..

    das sind ja Aussichten😭

    Natürlich ist das ne Vollkatastrophe

    die wollte das auch nicht ausdrucken

    es wurde ja keine Vermessung vollzogen, wir haben erstmal nur versucht, die HA sprich Räder gerade zu stellen. Jetzt stehen sie fast wieder wie früher. Ich werde bei KW anrufen & fragen, warum bei korrekter Vermessung die Räder so im Sturz stehen. Hatte ich mit dem M-FW ja nicht, geschweige noch tiefer mit den Eibach & H&R. Kann mir keinen Einbaufehler vorstellen.

    Hallo zurück,

    komme gerade von Vergö…

    Die konnten mir den Stutz nur korrigieren, indem sie den Exzenter bis zum Anschlag drehten.

    War laut Vorgabe am Bildschirm voll im roten.

    Sonst haben wir nichts unternommen.


    Verstehen tun die das auch nicht und das ganze konnte ich über die Kaffekasse abwickeln.

    Gibt es für den G20 womöglich von KW andere Werte gegenüber dem M-Fahrwerk?

    Ich pack euch nochmal die beiden Vermessungsprotokolle anbei.

    Erst das mit API Messung, wo vor dem Verstellen alles gerade war

    und das zweite von heute mit bis Anschlag gedrehten Exzenterschrauben.

    image.jpg

    IMG_8843.jpgIMG_8844.jpg

    Heutiges Protokoll mit Exzenter am Anschlag. (Luftdruck rundum 2,7bar)

    IMG_8845.jpg

    Wer hat denn noch ein V3 / V3L im G20 und kann mir sein Protokoll gern per PN zum Vergleich schicken?

    Werd wohl auch mal bei KW anrufen, was das sein könnte😢

    Dank im Voraus 👍

    Würth Scheibenversiegelung - 20 ml Flasche (fidelium-shop.de)


    Die Versieglung habe ich letzte Woche aufgetragen, davor ganz normal die Scheibe mit Glasreiniger gereinigt und entfettet.

    die Würth Versiegelung ist top, hatte ich beim Vorgänger Bimmer auch drauf. Hält ca 6-8Mon und du brauchst ab ca. 60km/h keine Wischer mehr.

    Einziger Nachteil: es ist mit der Zeit der Wischradius auf der Scheibe zu sehen, wo der Wischer nach und nach die Versiegelung wieder abträgt. Früher war das Ganze übrigens in einem Schwamm integriert + war nur über Werkstätten erhältlich. Aber ein wirklich top Produkt.