Das hab ich auch...das Startlogo im Navibildschirm.
Mir gehts um den Tachobildschirm.
Ok, da hatte ich nur das Logo zwischen den runden Anzeigen oben. Hast du ein Pic, was genau du meinst?
Das hab ich auch...das Startlogo im Navibildschirm.
Mir gehts um den Tachobildschirm.
Ok, da hatte ich nur das Logo zwischen den runden Anzeigen oben. Hast du ein Pic, was genau du meinst?
Du meinst das M-Logo im Sportmodus.
ich meine die Animation wenn man das Auto aufsperrt und die Tür aufmacht😉
meinst das🤔
Startanimation M-Logo im Navibildschirm hab ich auch.
Es ging mir um die Startanimation im Tacho...da kommt bei mir BMW.
Ich hatte nur das M-logo in der Kombimitte. Animation bei Laubsägetacho sagt mir nix🤔
Alles anzeigenHallo zusammen,
gibts eine Möglichkeit die M-Startanimation im Tacho zu codieren?
Ich habe nicht den volldigitalen sondern den Hybrid oder "Laubsäge" wie manche sagen
.
Habe die M-Startanimation im Navi jedoch nicht im Tacho.
Gruß
ich habe auch den Laubsägetacho drin mit dem M Startlogo im Navibildschirm und lässt sich auch im Kombi einblenden, geht mit BC ![]()
nur die kugelförmige Befestigung, die nur mit der Blechklammer fixiert wird. Keine 10min & du machst die Haube schon wieder zu😉
selbsterklärend, Klammer runter schieben, einklicken, Klammer wieder zurück.
Apropos Felgen und deren Pflege: bisher hab ich meine Felgen immer nur außen gereinigt und gepflegt (versiegelt usw). Das Felgenbett eigentlich nie, gerade weil ich zuletzt nur Felgen fuhr, deren Bett schwarz war. Auch die 826M werde ich wohl nur im offen sichtbaren Bereich reinigen usw. Bei den Edelweißen sieht das nun anders aus, gerade weil sie eben so offen sind und damit das Felgenbett optisch auch sehr wirksam wird. Dazu auch noch die helle Ausführung. Bin froh, dass ich die Dinger im Sommer komplett mit 2 Schichten Legend von Liquid Glass versiegelt habe. Ein Wisch und die sehen aus wie neu. Wie handhabt ihr das?
mit der Reinigung bin ich immer unterwegs und du hast vor dem Einlagern immer wenig Reinigungsarbeit.
aber wolltest du bei heller Felge schwarze Ventile + Gewichte ![]()
das ist ja genau umgedreht wie es zb. BMW grundsätzlich macht ![]()
Farbe passt perfekt, aber der M steht etwas zu hoch
für alle die ein undefinierbares Klappern im Kofferraum haben ![]()
vielleicht ist es ja der lose Schraubendreher im linken Fach, wo Felgenschloss + Abschleppschraube ihr Dasein fristen ![]()
Wie viel Sinn würde es denn beim HiFi 676 machen nur die LS zu tauschen? Für den Einbau vom DSP müsste ich den gesamten Kofferraum zerlegen (habe kein RAM daher andere Einbauposition) und darauf habe ich sehr wenig Lust.
Ich dachte zunächst an die Center Speaker und natürlich die Türlautsprecher. Hochtöner würde ich vielleicht auch tauschen wenn das was bringt.
ich weis jetzt nicht ob du nen G20 oder G21 hast, aber der Serienamp 0676 ohne RAM sitz vorranging hinten links + ist ratzfatz ausgebaut, nachdem man die li. Seitenverkleidung ab hat. Ich selbst habe mich nun gegen den Match Up entschieden, da es für meinen Bedarf (Zeit im Auto + Lautstärkelevel) doch ausreichend ist. Serienamp mit eventuellem Subwechsel für trocknere Wiedergabe könnt ich mir noch vorstellen. Der Serienamp müsste genug Leistung haben. Meine Zeit, den Innenspiegel vibrieren zu lassen ist lange vorbei. Ein kostengünstiger Chassiswechsel würde ich mir noch gefallen lassen.
an dieser Stelle nochmals einen Dank an alle, die mir mit Soundfiles und Tips hier geholfen haben.
letztendlich bin ich beim Thema HIFI nicht mehr bereit, die Geldbörse so weit zu öffnen. So schlecht ist das 0676 HIFI ja nun nicht.
Serienamp 0676 HIFI ohne RAMIMG_9711.jpg
Das kann ich jetzt auch bestätigen. Geht man auf der Fahrerseite bei Fehlfunktion etwas zurück bzw. Richtung Fahrzeugfront, funktioniert es. Der Austausch war also leider unnötig, aber das Problem bei BMW so noch nicht bekannt.
ist BMW schon bekannt, geben sie nur nicht zu, hört man immer wieder + passiert bei mir auch öfter,
gerade wenn ich von hinten auf Fahrzeug zu gehe. Habe mich dran gewöhnt