Beiträge von logopower

    Ich habe gerade auch die Europakarten 2025/01 runtergeladen und das wo mein Kartenupdate in 5 Tagen ausläuft. (OS6)

    Bin gespannt ob es diesmal reibungslos funktioniert oder ob es wieder meine Navidaten (auch für Deutschland) zerschießt und ich wieder zum Händler fahren muss damit er mir die alte Version aufspielt. So lief es leider bei 2024/02.

    das Update hast mit USB Stick geladen + hattest zuvor der CD Seite ne Info ?

    ich habe da grad nix stehen (ebenso OS6, läuft -30.11.24)

    das Thema gab es im US Forum oder auf Insta und es sind (ohne DS) verbaut.

    VA 8.5 x 19 ET30

    HA 9.5 x 19 ET45


    Mit Tieferlegung kann noch VA - 15mm und HA - 12mm DS passen

    (gehe ich richtig mit meiner Berechnung, ich hätte letztendlich mit genannten DS vorne ET15 + hinten ET33?)

    wenn auf dem Link DS drauf sind, bin ich raus, dann kann ich auch die M898 mit DS nehmen ;)

    die neue Veränderung für den Sommer soll ja ohne DS genauso dastehen wie jetzt mit meinen M791.

    Sind denn eigentlich die Reinigungseigenschaften einer Wintermischung so viel schlechter als einer Sommermischung?

    Ansonsten könnte man doch die Mischung mit dem Frostschutz das ganze Jahr über drin lassen und dann immer dasselbe Mittel nachfüllen.

    so mache ich es, im Sommer nur eben weniger Frostschutz ;) und fahre so bisher immer gut

    Nabend, hat hier einer von euch zuverlässige Felgendaten mit Reifen ohne Distanzen von einem OZ leggera HLT Satz für den G20/21, der erfolgreich eingetragen worden ist?

    BMW 320i G20 Grey OZ Leggera HLT
    BMW 320i G20 Grey OZ Leggera HLT - Wheel Front | Aftermarket & Custom Wheels Gallery. Click for more info on wheel model, size, offset and finish.
    wheelfront.com

    bekomme hier nicht die ET raus und ob DS verbaut sind :(

    Danke Euch beiden für die Präzisierung. :thumbup:

    Jetzt muß nur noch geklärt werden, ab wieviel Grad die Felgen tatsächlich Schaden nehmen.

    also ich hatte meine M791 vor 3Jahren bei https://www.helix-veredelung.de/

    pulvern lassen und da ist keinerlei Veränderung festzustellen.

    null nix jente

    wenn das mit dem Pulvern alles so fragwürdig wäre, dann hätten (wir lassen mal die kleinen Klitschen raus) alle großen namhaften Pulverbetrieben speziell für Felgen gar keine Daseinsberechtigung und würden sich nur noch auf dünnem Eis bewegen. Ich verstehe das ganze Kontra hier nicht! Es ist schon klar, dass ich nicht zu einem ominösen Betrieb gehe ;)

    Frostschutz :)

    Das BMW Zeug hinterlässt grade die übelsten Schmieren auf der Scheibe...

    :/ , schon immer die Schlieren oder nach dem du mal irgendeine Versuchsflüssigkeit drin hattest?

    bei mir seit Jahren, auch schon beim Vorbimmer immer streifenklar. Das Ganze hält jetzt natürlich länger, da wir die Flüssigkeit nicht in der Umwelt verteilen ;)

    Ich werde jetzt destilliertes Wasser mit Isopropanol mischen und einfüllen.

    Bei der versiegelten Frontscheibe hinterlassen andere Mittelchen Streifen…

    warum Iso mit rein? Das wird doch so verdünnt :/

    ich fahre seit Jahren das orig. BMW Frostwässerchen. Im Sommer etwas weniger mit Leitungswaser rein und im Winter auf -20° angesetzt. Wenn der 5L Boiler wieder als Schnapper angeboten wird, wird gekauft. Das hält bei mir recht lange.

    Die Mitbewerber Sonax & Co hatte ich über die Jahre alle mal getestet und schlierenfrei ist tatsächlich die BMWmischung bei mir. Ob du nun ne Versiegelung zB. Berner, völlig egal. Mit Verkalkung hatte ich noch nie zu tun(auch nicht bei mir 8o ) Schlechte Erfahrungen habe ich früher ständig mit diesen kleinen Quetschflaschen.

    ich bleibe bei BMWsüppchen mit event. Kalkeinlage ;)