1)
Die Standheizung geht auch oft ungewollt an (unter 3 grad, während der Fahrt)
2)
Der kleine Kühlkreislauf wird beheizt um den Innenraum zu erwärmen. Das sorgt auch für eine schnellere Betriebstemperatur. Zudem heizt die Standheizung auch während der Fahrt mit, was auch den großen Kühlkreislauf schnell erwärmt.
3)
es kommt keine kalte Luft
4)
Ja ein Vorteil für eine schnelle Betriebstemperatur
Nachteil ist, dass die Standheizung oft unkontrolliert angeht. Also auch wenn man kurz zum Post fährt, dann nochmal wenn man beim Bäcker anhält und nochmal auf dem Weg zurück. Drei mal Motor-Start und Standheizung-Start bei 10 Minuten Fahrt, Glückwunsch.
meine Standheizung war bereits kaputt nach 9 Jahren im E90 LCI, hat etwa 1500€ gekostet. Die Angst dass die Partikelfilterregenration bei Fehlern im Steuergerät nicht mehr startet ist nicht unberechtigt, eine zeitnahe Reparatur ratsam.