Beiträge von BlueRidgeMountain

    Man kann auch einfach mal auf einer unbefahrenen Straße üben.

    Ich denke man kann sich da auch daran gewöhnen!


    letztendlich ist es ja nur ein „Widerstand“ den man überwinden muss.

    Aber wenn man mit einer Hand fährt ist es tatsächlich ein sehr großer Widerstand. Mit zwei Händen sehe ich das unkritisch.

    Ich glaube er zielt auf die größer dimensionierte Rückführung von Treibstoffdämpfen ab. Die ist beim 330e nämlich anders, weil man davon ausgeht dass der Motor nur kurz an ist.


    Ganz ehrlich, ich glaube nicht dass BMW einen Motor für den 330e gezaubert hat, der Kaltstarts in den roten Bereich einfach so wegsteckt wie kein anderer... Konkret liegen mir nämlich keine weiteren Unterschiede vor.


    Der Motor (kann)/wird soweit ich weiß auch nicht vorgewärmt (werden) während der e-Fahrt (weil es ja die begrenze Reichweite noch weiter reduzieren würde)

    Gestern erst wieder den G20 gewaschen (Hand) und Nassversiegelt. Feinste Kratzer sind mir vor allem aus den Tiefschwarz-Glänzenden Leisten um die Fenster, Spiegeldreieck aufgefallen.


    Der Lack scheint zumindest sehr schonende Wäsche anhaben zu können - was mir reicht und daher auch keine Kopfschmerzen bereitet.

    Muss nur aufpassen, dass die BMW Werkstatt es nie (machen sie immer gratis) durch ihre Waschstraße fährt.


    Für die meisten ist das Thema mit dem Lack aber durchaus inakzeptabel... wer nimmt sich schon 2 Stunden Zeit, nur mal um sein Auto zu cleaned. Der Weg zur Waschstraße ist oft der einfachere und sowieso schnellere. Mir macht die Handwäsche halt Spaß xD

    Der G2x ist eh schon hochbeinig. Ich denke es würde dir optisch auch nicht so gut gefallen.


    Jedem das Seine, die SUV Begeisterung kann ich nicht so verstehen. Ich war in einem SQ7 gesessen und finde das ist wie im LKW ?(


    Nunja es ist keine Begeisterung sondern funktional.

    Wenn ich an meine Ausflüge und Urlaubsfahrten denke, bin ich immer froh über jeden mm bodenfreiheit den ich habe. Ein wenig einschränken muss man sich manchmal mit dem 3er trotzdem, auch ohne Tieferlegung.

    Aber einen SUV will ich deswegen nicht, die Limousine ist einfach viel schöner.. und günstiger.


    Übrigens hast du recht, der 330e sieht Live nicht stimmig aus.
    Das ist „too much“ weil dir Radhäuser nicht angepasst wurden. Die Reifen sehen etwas verloren aus, wirkt irgendwie deplatziert.

    Aber die Höhe von Boden zu Frontspoiler ist aber kein optischer Mangel, finde ich. Genauso an der Seite und hinten, die Karosseriehöhe passt beim 330e gut zu meinem Verständniss von einem Allrounder.


    In diesem Sinne... Jetzt gehts erstmal los auf ne Spritztour in gebirgiges Gelände und einem See. Aber mit meinem E90 LCI

    Bei mir wurde die Entscheidung 320d vs 330i vs 330e vom Leasingpreis entschieden.
    Als 330i war der neue am günstigsten und ich habe Hoffnung auf einen schlechteren Restwert wie die Bank es einschätzt. Vielleicht bewahrheitet sich meine Vermutung dass in ein paar Jahren man eher einen Mildhybrid/Hybrid Kauf als reine Verbrenner... dann spare ich nochmal :)


    Zum aktuellsten 330e kann ich nix sagen, weil ich den nicht gefahren bin. Im 530e ist es aber eine Enttäuschung gewesen was die Performance angeht. Der F30 330e war ganz ok, der 225xe auch