Wie funktioniert das denn mit den Großkundenrabatten?
Vielleicht kann hier mal einer aufklären.
Das Unternehmen in dem du Angestellt bist, schließt einen Vertrag mit einem Autohaus/Grosskundenbetreuer ab.
Hier wird festgelegt wie die Fahrzeuge beschafft werden können (Bar, Leasing).
bei Leasing muss noch eine Leasinggesellschaft mit ins Boot, zB Alphabet
Jetzt bietet der Unternehmer seinen Mitarbeiter an, das Kaufen / Leasing über den Autohändlern mit Großkunden Konditionen laufen zu lassen.
Wer Interesse hat, wendet sich an den Grosskundenbetreuer. Vor Bestellung wird nochmal der Unternehmer kontaktiert, ob du wirklich noch dort Arbeitest, keinen Befristeten Vertrag hast usw und dann kommt das Auto.
Vorteil für den Unternehmer: je mehr Autos über ihn verkauft werden, desto besser die Konditionen.
Seine Flotte von Dienstwagen wird somit auch günstiger.
ausserdem kann er zB 1% Listenpreis einbehalten den du weniger Rabatt bekommst. So hat der Unternehmer ein bisschen „Bearbeitungsgebühren“ an Dir verdient.