Beiträge von BlueRidgeMountain

    Das bringt mich zum Staunen.


    Mein E 90 ist original deutlich tiefer als de G21. Beide M Fahrwerk, beim E90 alles neu gemacht.


    Deshalb schreibe ich auch gerne "G" Modell

    Bodenfreiheit
    130mm G20 340i xDrive

    135mm G20 330i xDrive

    136mm G20 330i sDrive

    140mm E90 LCI 320d xDrive

    144mm E90 LCI 320d sDrive

    147mm G20 320e/330e sDrive/xDrive


    mein E90 LCI 320d steht aber viel besser da als ein G20 330e

    Vielen Dank für die ganzen Infos, das stimmt mich zuversichtlich, dass ich die Flecken - egal auf welche Art und Weise - los werde :)


    Vielen Dank, klingt super. Ist es da egal, welche Marseille Seife ich da bestelle? Habe gesehen, es gibt ja ewig viele Sorten und Varianten

    bezüglich der Frage, ob der Reifen bereits gefahren wurde:

    In der Regel bilden sich solche Abdrücke nicht.
    daher würde ich die gezeigten Abdrücke am Leder auf einen Frischen Reifen zurückführen.

    Die Oberfläche der Reifen ist sehr glatt, zudem wird eine auf Silikon basierendes Trennmittel eingesetzt.


    Die Abdrücke sind vermutlich daher kein Gummi, sondern Trennmittel und ggf gemischt mit Gummipartikeln.


    Als Haushalts Lösungsmittel können verwendet werden:

    Babyöl

    Spülmittel mit etwas verdünnt

    Essigessenz verdünnt


    trotzdem mein Tipp: bevor du an teures Leder rangehst und Dinge ausprobierst, schreibe das Lederzentrum (Google) an mit der Bitte um Hilfe bei dem Problem und dem Bild. Die sind Profis und wissen bestimmt, wie du das fachgerecht hinbekommst!

    Also ich war heut mit zwei Personen, Licht, Heizung, Sitzheizung, Wind, Regen, Winterreifen

    Strecke: Landstrasse/Dörfer mit minimalem Autobahn/Stadt Anteil.
    Also insgesamt bei weitem nicht optimale Bedingungen für minimalen Verbrauch.
    Teilweise EcoPro, teilweise Comfort.


    Dennoch nippt der 330i trotzdem nur zaghaft aus dem Tank.
    Übrigens: in der Regel braucht er 0,2 Liter mehr als der BC anzeigt mit 0w30 Öl.

    Getankt wird Ultimate.
    Overall Liege ich bei tatsächlich 6,9 bei nicht wenig Kurzstrecken/Pendeln (10km einfach)

    Nur weil man ein Motor mit hoher Maximalleistung hat, heißt das noch nicht dass man diese auch ständig ausnutzt.

    Ein gutes Alltagsauto ist vielseitig, günstig im Unterhalt bei Standardsituationen wie Einkaufen, Pendeln aber kann auch spaßig beim Ausflug.

    Oh nein, das hört sich nach Pechsträhne an.

    Hab ich ja relativ Glück mit meinem E90 LCI, in kürze 11 Jahre alt, 140tkm und bisher neben Öl und Filterwechsel etwa 3.000€ Reparatur kosten. Mit reifen und Öl/Filtern sicher 5.500€ bis 6.500€.

    Recht wenig wenn ich das so sehe im Vergleich zu dir.


    Beim neuen 330i Tracke ich mal alle kosten, wird mich bestimmt nach 10 Jahren trotzdem abschrecken, vor allem wenn ich diesmal weniger Glück habe =D

    Hmm also ich finde 21.700€ für drei Jahre Auto fahren bissl viel, ist echt kein krasses Angebot !

    Ich lease zwar aber nur weil es für mich die günstigere Anschaffungsoption ist, ansonsten würde ich bar zahlen... mehr Rabatt dank Großkunden Konditionen. Leasing lohnt sich bei dir bestimmt nur wenn du wirklich ständig ein neues Auto willst und es nicht behältst.

    Gut erklärt Piwi,


    ich würde jedem der einen G20 bestellt den Driving Assistant Professional empfehlen.

    Die Erkennung mit dem Long Range Radar und Tri-KAFAS Camera in der Windschutzscheibe ist deutlich besser als mit der der Standard Hardware.

    Davon profitiert man dann auch in Standard Situationen, also man muss nicht mal die Funktionen des Driving Assisant Professional benutzen um zu bemerken dass es besser funktioniert.


    Lieber mit 17/18 Zoll Felgen starten, die kann man irgendwann noch verkaufen/austauschen. Ein Driving Assistant Professional wirst du nicht nachrüsten können, Reifen wechseln kann jeder. :)

    Des war freilich als Witz gemeint


    aber ich muss dir fei sagen dass ich des nicht gemacht hätt, die große bodenfreiheit sieht zwar a bissl komisch aus für den ein oder anderen „sofort M Paket anklick“ Fahrer, aber im Urlaub/Ausflug isses dann doch mal Gold wert damit man nicht aufsitzt mitm Karren.


    Ich hab die Standardfahrwerke von BMW schätzen gelernt, komfortabel und doch sportlich, im 330e hams aber mit der bodenfreiheit a bissl übertrieben. irgendwie passt das nicht zur Form, das Radhaus gehört beim 30e anders designed, machen’s natürlich ned.


    Deswegen sieht mein E90 LCI auch stimmiger aus als der g20 330e obwohl die fast identische bodenfreiheit haben.


    Mein neuer g20 330i is a Bissi niedriger und deswegen nehm ich eher den E90 wenn’s in Wald geht