Vielen Dank für die ganzen Infos, das stimmt mich zuversichtlich, dass ich die Flecken - egal auf welche Art und Weise - los werde 
Vielen Dank, klingt super. Ist es da egal, welche Marseille Seife ich da bestelle? Habe gesehen, es gibt ja ewig viele Sorten und Varianten
bezüglich der Frage, ob der Reifen bereits gefahren wurde:
In der Regel bilden sich solche Abdrücke nicht.
daher würde ich die gezeigten Abdrücke am Leder auf einen Frischen Reifen zurückführen.
Die Oberfläche der Reifen ist sehr glatt, zudem wird eine auf Silikon basierendes Trennmittel eingesetzt.
Die Abdrücke sind vermutlich daher kein Gummi, sondern Trennmittel und ggf gemischt mit Gummipartikeln.
Als Haushalts Lösungsmittel können verwendet werden:
Babyöl
Spülmittel mit etwas verdünnt
Essigessenz verdünnt
trotzdem mein Tipp: bevor du an teures Leder rangehst und Dinge ausprobierst, schreibe das Lederzentrum (Google) an mit der Bitte um Hilfe bei dem Problem und dem Bild. Die sind Profis und wissen bestimmt, wie du das fachgerecht hinbekommst!