Wie soll der BMW die Verhaltensmuster lernen wenn er sie gleichzeitig verändert?
Ich hätte gerne Knöpfe UND das lernende Auto. Nach 2 Jahren weiß er dann wann ich was im Sommer oder Winter gerne habe.
Wie soll der BMW die Verhaltensmuster lernen wenn er sie gleichzeitig verändert?
Ich hätte gerne Knöpfe UND das lernende Auto. Nach 2 Jahren weiß er dann wann ich was im Sommer oder Winter gerne habe.
Das liegt nicht an 318i/320i/330i sondern am Gewicht und wenig vorausschauendem Fahren.
Oft wird viel zu viel Gas gegeben, obwohl eigentlich klar ist dass man gleich wieder bremsen muss. Viele fahren dann trotzdem auf 40-50 km/h obwohl es Quatsch ist. Jede bremsung vernichtet sprit, we mehr bremst vernichtet auch mehr Sprit. Und verschleißt seine Bremse. EcoPro verbraucht auch mehr Sprit in der Stadt weil man die Motorbremse benötigt und kein Segeln, totaler Quatsch außer man hat eine grüne Welle und es geht leicht bergab. Ultra selten dass EcoPro in der Stadt tatsächlich etwas bring.
Also es kommt natürlich auf die Fahrweise an.
Identische Fahrweise und Strecke bei mir:
320d 5,6l
330i 6,9l
Pendeln 10km einfach über Dörfer/Landstraße Stadt
Ansonsten Hauptsächlich Landstrasse
Wenn Stadt dann keine Großstadt, also wenig Stau.
Dann hoffe ich mal dass die Regierung diesem 0,5% Wahnsinn mal ein Ende setzt. Kann doch nicht sein dass die Autos einfach viel teuerer werden wegen solchen gesetzen!
Die Hersteller werden dazu ermutigt dass Privatleute sich gar kein Neuwagen mehr leisten können. GZ
Nicht nur der i4 wird sauteuer, auch der „erste iX“
Beim wirklich ersten iX(3) sieht man ja dass der trotz „für Elektroautos mageren 280 ps“ bei 70k liegt. Die Kosten werden also konfiguriert zwischen 100.000-150.000 liegen. Und das in der Corona Pandemie. Glückwunsch wird gaaaaaanz sicher gekauft
Hör mir auf mit dem iX...
„der erste iX, ab Herbst 2021“
tatsächlich fährt der iX3 schon ne ganze Ecke herum. Warum verheimlicht man die Existenz des iX3? Kumpel von mir meinte letztens dass BMW ja nur noch den i3 hat. So verkauft man keine Elektroautos. Das BMW Marketing ist komplett merkwürdig geworden
330e ist ein Plugin Hybrid
330i Kann mildhybrid sein, muss aber nicht
i3 Ein Vollelektrischer 3er BMW? Tatsächlich ein Kleinwagen
iX3 Anscheinend kein. „Echter“ iX weil der erste kommt ja in nem Jahr
i4 Ein 4er GranCoupe als Vollelektronisch
wie soll überhaupt das nur weitergehen?
BMW verstrickt sich komplett mit ihrem Namenskonzept, da passt gar nichts mehr.
vorschlag
330ip - Benziner PlugIn
330i - Benziner Mit oder ohne Mildhybrid
330e - Vollelektrisch
X3 30e - Vollelektrisch
450e GranCoupe - Vollelektrisch
X5 50e - „wtf Der erste iX“
Boah wie konnte BMW nur wieder mal Design mäßig so ins Klo greifen.
ID7 wirkt richtig gut, einfach mega die Informationsvielfalt im Virtual Display. Jetzt nur noch komische Grafiken im ID8?
Diesen Swipe-Kachelquatsch müssen sie jetzt auch noch nachmachen und dann fehlen viele Tasten.
Glückwunsch zum Rückschritt. Am besten noch Hartplastik Oberflächen, dann wird’s garantiert ein Mitbewerber beim nächsten mal. Wozu viel mehr Geld ausgeben wenn es nicht besser ist?
Dass Elektroautos prinzipiell erstmal hässlich sein müssen, haben die Designer vieler Hersteller uns ja ganz offensichtlich bewiesen. Diese Entwicklung nimmt jetzt aber auch Verbrenner ins Visier - dünnes eis
M Fahrwerk macht schon mal -10mm
Also ist es 134 vs 130
Wieso du aufsetzt kann ich dir nicht sagen... ich sehe nur, dass mein G20 tiefer ist als der E90 (beide Standard Fahrwerk und 17“.
Die technischen Datenblätter bestätigen das.
Vielleicht hat es etwas mit der Unterbodenverkleidung in der Fahrzeugmitte zu tun. Hat die der E90 hier ein zwei Zentimeter niedriger wirkt sich das beim überfahren einer Kante deutlich aus.
Wow dann hat ID7 nur 2 Jahre gelebt
Wenn es unbedingt R6 sein soll, ist der 330i raus.
Dass du bei der Probefahrt nicht gemerkt hast, dass der 330i gar kein R6 ist liegt wohl daran, dass der B48TÜ1 verdammt gutes Drehmoment nach direkt dem Leerlauf hat.
Mein Tipp lautet 330d xDrive
Treibstoff wird immer teurer und der M340i braucht einfach mehr...
Dennoch kommt man um eine detaillierte Analyse nicht herum.
Gerade im Schwarzwald, schwere Auto, vielleicht gut beladen, da werden die 400nm des 330i schnell mal ausgereizt.
für mehr Reserven am Berg ist der 330d die bessere Wahl. Außerdem ist belastbareres Getriebe mit an Bord beim 330d, im Vergleich zu 340i/330i