Dass Motoren wie ein 318d/318i viel Reserven für Tuning haben ist ein Irrglaube. Die Motoren sind genau für die Leistungsabgabe gebaut, es mag zwar sein, dass zB der Motorblock der selbe ist - aber wer hat schon Angst vor einem reißen des Motorblocks? Solche Schäden passieren sowieso sehr selten.
Grundsätzlich solltest du dein Tuning eintragen lassen, falls nicht kannst deine Vollkasko kündigen und bissl Geld sparen. Risiko bei Sach oder Personenschäden in die Insolvenz/Knast besteht aber trotzdem.
Ich würde es an deiner Stelle aber einfach nicht machen.
Wer das Geld für einen 330d nicht hat sollte auch nicht an seinem neuen 320d herumfummeln und Garantieverlust eingehen.
Wie willst du die Kiste reparieren, wenn nicht mal 10.000€ aufm Konto sind?