Beiträge von BlueRidgeMountain

    Dass Motoren wie ein 318d/318i viel Reserven für Tuning haben ist ein Irrglaube. Die Motoren sind genau für die Leistungsabgabe gebaut, es mag zwar sein, dass zB der Motorblock der selbe ist - aber wer hat schon Angst vor einem reißen des Motorblocks? Solche Schäden passieren sowieso sehr selten.
    Grundsätzlich solltest du dein Tuning eintragen lassen, falls nicht kannst deine Vollkasko kündigen und bissl Geld sparen. Risiko bei Sach oder Personenschäden in die Insolvenz/Knast besteht aber trotzdem.

    Ich würde es an deiner Stelle aber einfach nicht machen.

    Wer das Geld für einen 330d nicht hat sollte auch nicht an seinem neuen 320d herumfummeln und Garantieverlust eingehen.
    Wie willst du die Kiste reparieren, wenn nicht mal 10.000€ aufm Konto sind?

    Man darf nicht zu schnell von der Bremse gehen, dann denkt das Auto nämlich, dass es schon wieder weiter geht und kriecht nach vorne.

    Einfach ne knappe Sekunde bei 0kmh auf der Bremse bleiben und dann spürt man schon wie das Bremspedal “arbeitet”.

    Habe mich echt schnell an die starke Bremse gewöhnt, je langsamer ich werde desto mehr Druck nehme ich raus, auf den letzten km/h. Das sorgt für sehr sanftes abbremsen und null Kopfnicken. Wenn ich normal stark anhalte, bremst er unvermittelt bis 0 km/h weiter - wie erwartet, danke BMW dass du mich nicht bevormundest - und erzeugt ein Kopfnicken

    Bei meinem E90 bremst der Tempomat nicht, war das Sonderausstattung?

    Wenn ich eine geringere Geschwindigkeit einstelle als ich bereits fahre, macht die motorbremse ihren Job bis das Auto die geforderte Geschwindigkeit erreicht und hält diese.

    Im G20 geht er aggressiv auf die Bremse und forciert das. Nervt mich ein wenig… vor allem wenn’s den Berg runter geht und ich fahre auf der Autobahn, was will er da bitte bremsen… (kommt mir nicht von wegen „woher soll er das wissen“, das muss er doch wohl wissen, schließlich hat er GPS, Navi usw… ) sowas regt mich auf und ich mache dann an der Bergkuppe schon den Tempomat aus und segle dann, kann der Herr G20 ja auch nicht.. segeln beim Tempomat weil er muss ja auf biegen und brechen die eingestellte Geschwindigkeit halten…


    Unterm Strich verbraucht der DAP unnötig Kraftstoff und bremst Energie unnötig weg, was den Bremsverschleiss erhöht.

    Der DAP ist schon ganz gut, aber nur, wenn man ihn immer wieder rechtzeitig abschaltet. So macht’s dann auch Spaß auf der Autobahn, ich hab mich dran gewöhnt aber stelle mir gut vor, wie muddis und vaddis strugglen und deswegen so viele wie fahranfänger rumgurken.

    Danke Sattler das hilft sehr bei der Einschätzung.

    45% also, hmm, dann wird das leider kein günstiger Spaß, die Bremsanlage vom G20 330i ist ja schon etwas größer als bei meinem E90 320d…

    Aber sie bremst auch besser muss man sagen. Das auto hat einfach eine super Bremsperformance, da braucht man keine Angst haben bei einer Bergabfahrt überhitzte Bremsen zu bekommen, außer man verwendet den komischen DAP der Gleichmaßes bremsen macht anstatt regelmäßig kurz stark zu bremsen, damit die Bremsanlage nicht überhitzt… manchmal ist DAP echt nicht zu gebrauchen ^^