Beiträge von BlueRidgeMountain

    Na wenn’s dich damit den Hügel runterfetzt… fetzt es dich mit weg.

    Der 3er BMW wurde verprobt ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer einen nicht ganz so günstigen 340 unterm Hintern hat sollte auch ein paar Taler für Sprit über haben. :m0005:


    Bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Schweiz würde sogar ein 318 reichen. :m0009:

    Für mich muss ein Auto vielseitig sein.

    Sportlich (kein wankender SUV) aber auch Komfortabel (gutes Fahrwerk).


    Guter Grip aber dafür geringe Kosten beim Reifenwechsel (17“ 225er).


    Sparsam gemütlich und leise aber auch auf Pedaldruck Durchzugsstark schnell und aggressiv.


    Natürlich reicht oft ein 318i oder gar 316i so es ihn denn gäbe, manchmal braucht’s aber mehr Leistung. Deswegen will man doch nicht unnötig viel Sprit verbrauchen.


    Möchte ich beispielsweise in meinem Urlaub in die Berge fahren, würde mir nicht einfallen >120 km/h zu fahren.

    Wozu? Hallo ich habe URLAUB es ist Entspannung, ich sitze ja nicht auf einem Nagelbrett. Hier zählt möglichst kostengünstig von A nach B kommen, damit die Urlaubskasse entlastet ist und für schönere Sachen viel übrig bleibt.

    Andererseits möchte ich auch mal von einem zum anderen Termin und dabei pünktlich sein. Den Spagat schaffen kleine Motoren eben nicht so gut.

    Damit wird’s nicht besser, denn zwei BMWs parallel zu leasen müsste ich jeden Monat recht tief in die Tasche greifen.


    BLP 60.000€ / Leasingfaktor 0,7 = 420€ Monatlich für Jahr 0-4

    BLP 63.750€ / Leasingfaktor 0,7 = 446€ Monatlich für Jahr 5-8

    BLP 67.500€ / Leasingfaktor 0,7 = 473€ Monatlich für Jahr 9-12

    BLP 70.750€ / Leasingfaktor 0,7 = 495€ Monatlich für Jahr 13-16

    BLP 74.500 / Leasingfaktor 0,7 = 521,5€ Monatlich für Jahr 17-20


    Macht 113.000€ Leasing kosten für ein Auto bzw 226.000€ für zwei.


    Beim Kauf der Fahrzeuge mit einer Haltedauer von 20 Jahren liege ich hier bei insgesamt 127.500€.


    Natürlich kann man dagegen halten, dass weniger Reparaturen auftreten, aber ganz ehrlich… bei meinem 11 Jahre alten sind bisher 4.700€ Reperatur kosten aufgetreten (Reifenwechsel, Standheizung, Stossdämpfer, AGRventil, BremseHinten, Kofferraumverriegelung, FlexrohrAuspuff ). Dafür muss ich bei Leasing jeden schiss reparieren und höllisch auf mein Auto aufpassen, was ich zwar eh tue, aber irgendwann passiert mal irgendwas, vor allem mit Baby.


    Also ich kann dem i4 momentan nicht viel abgewinnen, wirtschaftlich bin ich nicht überzeugt. Da tauschen wir in eine nicht so tolle Zukunft ^^


    Muss man sich mal überlegen, 1000€ Gehalt einfach nur für Leasing weg?! Nein da spare ich lieber und kaufe mir was für langfristig. Tja, aber nicht wenn ich weiß, dass es eh kaputt geht.


    Bis zum nächsten BMW sind es bei mir 8 Jahre, bis dahin tut sich vielleicht doch noch mal was… wer weiß. Wenn’s so weiter geht, wird’s eher ein Ford Focus. Das ist kein Auto an dem ich hängen werde und da stört mich ein geplanter Totalschaden nach vielleicht 10-12 Jahren nicht. Wird einkalkuliert, dann kann Ich auch mal schneller Feldwege fahren als mit dem schönen BMW :D

    Nö du siehst das nicht zu konservativ, BMW rauscht vollends in den New-Premium-Einheitsbrei


    Jedes Jahr verlieren sie momentan Alleinstellungsmerkmale, nur um hier und da ein paar Euro pro Auto einzusparen.


    Die Autos werden trotzdem immer teurer, der Firmenwagenfahrer dessen Rate um 30€ hoch geht, wird noch mit der Schulter Zucken… der Privatmann der sein erstes Auto für 38.000€, sein zweites für 46.000€ und sein drittes für 59.000€ kauft, wird irgendwann auch mal die Reissleine ziehen wenn es stark Richtung 70.000€ geht zumal die Kisten dann nicht mehr 20 Jahre halten.


    Wozu soll man sich etwas sehr teures kaufen, wenn es genauso lange hält wie etwas deutlich günstigeres.

    BMW hat sich bei mir immer durch die lange Haltbarkeit und niedrigen Wartungs/Unterhaltskosten armotisiert auf Dauer.


    Klar man kann den Akku nach 12 Jahren tauschen, wenn zu viele zellpakete kaputt sind ( oder fährt er nur noch im Notlauf, sobald die ersten Zellen sterben …?) naja also, falls diese Akkus überhaupt noch gebaut werden und lieferbar sind. Vielleicht bekommt man also gar keine Möglichkeit mehr, die zu wechseln, weil die Akku Technik weiter geht und alte Werke/ Produktionsstätten / fertigungsstrassen längst anderes produzieren.


    Ganz einfache Rechnung:

    60.000€ / 20 Jahre = 250€
    60.000€ / 12 Jahre = 416€ und Neuanschaffung 75.000€ = 520€ für Jahr 13 - 24


    Macht also 60.000€ vs 110.000€ reine Fahrzeug kosten.

    Nice ich freu mich schon auf die wegwerfkarren…

    330i

    0-4.000 km 0w20 -> Ölwechsel auf 0w30, bisher nichts nachgefüllt


    4.000-24.500 km 0w30 Ölwechsel, nichts nachgefüllt


    Jetzt steht Ölfüllstand auf Max, hatte kurz vorher nicht nachgeschaut aber bei so etwa 20.000km meine ich, hatte nix gefehlt.


    Es scheint also nur bei manchen aufzutreten.

    Mehr als 20.000km sollte man sowieso nicht fahren ohne Wechsel, war mir schon bissl zu lange jetzt. Wollte den zwischenölwechsel aber sehr früh machen, um den Abrieb vom einfahren heraus zu bekommen…

    Kein Plan habe Akustik Verglasung und meiner ist bei 100 leiser als bei 70. was an dem zischeln liegt das „nicht existent“ ist laut Händler… obwohl ich es am Handy Video gezeigt habe und klar da war.


    Sie haben die Dichtung in der Türe nochmal bisschen ausgefüttert mit Filz und das hat’s besser gemacht… trotz jetzt seltener auf.


    Dass ein 3er ohne Akustik so viel lauter sein soll, glaube ich nicht. Konnte nichts der gleichen bei den Probefahrten feststellen.
    So viel macht das eigentlich nicht aus, die Windschutzscheibe ist serienmäßig akustikverglasung.