In deinem Haus ist also eine PV Anlage mit einem Wert von 10.000€
Ich nehme an, du hast das Haus finanziert, üblicherweise auf 30 Jahre, 1,5% Zinsen im Schnitt, macht 12.500€ kosten.
Wechselrichter und Wartung bei Problemen kosten nach 20 Jahren etwa 50% der Investsumme, die PV Anlage wird nicht ohne Wartung 40 Jahre halten. Rechne mal mit zwei reperaturen a 5.000€.
Macht also 22.500€ anstatt der gedachten 10.000€
ich will dich hier nicht angreifen, nur für Klarheit sorgen. Du kannst natürlich glück haben und mit 6.000€ Reperatur zurecht kommen, aber vielleicht hast du auch Pech und die Anlage stirbt im Schnitt alle 10 Jahre wegen irgendwelchen Fehlern, im schlimmsten Fall der Wechselrichter.
Ich komme daher auf 3,75€/100km wenn du über PV lädst. Problem wird sein, zumindest bei mir, wenn die Sonne scheint bin ich meist nicht zuhause. Tagsüber arbeiten. Einzige Chance ist das Wochenende. Vielleicht ist das bei dir ja anders.
Eine Austausch Batterie kannst du ruhig in die Rechnung auch aufnehmen, wer seinen i4 lange behalten möchte, braucht irgendwann neue Zellen.
Nehmen wir 12 Jahre Haltbarkeit an bei einer Kilometerleistung von 15.000km/Jahr. Dann ist entweder die Reichweite unerträglich oder Fehler fangen an. Reperatur kosten von geschätzt 13.000€ Inkl Arbeitszeit, macht 7,22€ auf 100km kalkulierte Akku kosten. fairerweise muss man aber auch kalkulierte Kosten für Ölwechsel/kraftstofffilter gegenrechnen (850€ erste 5 Jahre Service inclusive, dann freie Werkstatt 100€/Jahr=1600€ 12 Jahre)
Wer sein e Auto nach 10 Jahren verkauft hat entsprechend brutalen Wertverlust, macht die Rechnung auch nicht besser.