Beiträge von BlueRidgeMountain

    Da gebe ich dir absolut recht Piwi.

    In anderen Autos sind beispielsweise die Seitenairbags und Knieairbag Aufpreispflichtig, das hat BMW wenigstens inklusive.


    Ich habe die 350€ mal in die Hand genommen, schon viel für das bisschen Mehrkosten das sie haben beim bauen.

    In anderen Baureihen kostet ActiveProtection 550€ ….

    Active Protection meinst du wohl. Es sorgt dafür, dass ein zweitaufprall verhindert wird, wenn möglich. Dein Airbag kann nämlich nur einmal auf gehen, landest du im ein bis zwei Sekunden später im Baum, ist dieser bereits wirkungslos und du bist zudem in einer ungünstigen Körperhaltung.

    Klar mach ruhig, da hat sich einiges getan.


    Danach wirst du auch merken, dass die Erkennung und Regelung der Sicherheitsfunktionen / Driving Assistant sich verbessert haben.


    Nachteile sind mir keine bekannt, hatte auch schon zwei Updates seit 2019 durchgeführt.


    Driving Assistant Professional macht bei mir extrem wenig Fehler.

    Jaaaa vor allem die Supra Fraktion wirds sicherlich übertreiben ;)

    Fun Fact: Für den 318i Automatik kauft BMW auch das ZF8HP51Z ein. Beim Handschalter allerdings eine 40'er Variante (bis 400nm).


    Beim 330i ist der einzelne OPF das Bottleneck, der M340i hat zwei OPFs.



    Naja ich hab mich irgendwie damit abgefunden, dass mein Getriebe so supersparsam arbeitet. Wollte einfach mal wissen, ob ich der einzige bin, dem es hier so geht.

    Irgendwie ist es ja auch sinnvoll... aber ein normaler Mensch würde niemals so früh schalten.

    Ach ja, Rate mal welche Abstimmmung ich habe...

    (Standard Getriebe, 30i ohne Schaltpaddles und ohne LaunchControl)


    Bisschen selber schuld kann man sagen =D

    Einen Vorteil hat es, die viele Schalterei -> Es spart bares Geld an der Tankstelle.

    6,9 Liter im Schnitt sind für mein Fahrprofil unglaublich gut.


    Sobald der Motor warm ist, lass ich ihn ja auch mal bisschen später schalten indem ich mehr Gas gebe.

    Ist er noch kalt, hüte ich mich davor zu viel Last auf den Motor zu geben, wenn er ständig quasi in Leerlaufstellung geht.


    Ich könnte ja mal probieren, das Profil auf Gast zu wechseln. Falls das was ändert, kann ich mein Profil ja mal löschen und neu anlegen.

    Allerdings vermute ich, dass das weniger mit lernen als der Grundabstimmung zu tun hat.

    KeYa


    Soweit ich weiß sind in 330i und M340i die exakt gleichen Wandler von ZF Verbaut.

    Nachweis:

    Katalog - Getriebe M340i

    ZF Getriebe Modell: GA8HP51Z

    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g20&typ=5u71&og=01&hg=24&bt=24_1953


    Katalog - Getriebe 330i

    ZF Getriebe Modell: GA8HP51Z

    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g20&typ=5r18&og=01&hg=24&bt=24_1929



    Auch die Übersetzung ist identisch. Nachweis:


    M340i

    100km/h

    1400rpm

    8.Gang

    Minute 42:50

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    330i

    100km/h

    1400rpm

    8.Gang

    Minute 1:14:40

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So wie ich das sehe, gibt es drei unterschiedliche Abstimmungen ab Werk

    - Standard Getriebe 18i/20i/30i

    - Sport Getriebe 18i/20i/30i (Schaltpaddles und LaunchControl Funktion)

    - M340i


    Der M340i soll ungerne im "Spritspar Modus" unterwegs sein, daher treten die Probleme hier zum glück nicht auf.