Beiträge von BlueRidgeMountain

    So wie ich die ZF8HP kenne, ist in low speed Situationen kein direkter Kraftschluss, sondern über das Öl die Kraft übertragen. Ist ja auch der Vorteil vom Wandler, verschleißfestes anfahren/ Stau. Ab dem zweiten Gang geht er aber meist in direkte kraftübertragung.


    Mich wundert das ruckeln allerdings, konnte ich noch nie beobachten. Vielleicht kommt es ja von der Bremse und nicht aus dem Antrieb?


    Du kannst das einfach mal ausprobieren indem du beim nächsten mal dort im 1 Gang manuell fährst und dann nochmal in Automatik zum Vergleich.

    Ergänzend hier noch ein paar Informationen über die Kosten eines 330i, in einer wundervollen Farbe welche es nur noch über individual zu bestellen gibt …


    Stand: 24 Monate / 25.650 km / Listenpreis 59.520€

    Kraftstoff: 2.754€

    Anzahlung: 4.000€
    Leasingrate 6.650€

    Winterräder: 1.784€

    Versicherung 1.688€

    CO2-Steuer: 308€

    Ölwechsel: 250€
    Service Inklusive: 850€

    Fernlichtassistent: 126€

    Überführung inkl Vollbetankung: 756€

    = Gesamtkosten: 18.900€
    = Kosten pro Kilometer 0,76€

    = Kosten pro Monat 0-24: 787€


    Geschätzter Forecast 48 Monate:

    Kilometerstand: 62.500km

    Kraftstoff: 7.839€

    Anzahlung: 4.000€

    Leasingrate 13.300€

    Winterräder: 1.784€

    Versicherung: 3.109€

    CO2-Steuer: 616€

    Ölwechsel: 500€

    Service Inklusive: 850€

    Fernlichtassistent: 126€

    Überführung inkl Vollbetankung: 756€

    = Gesamtkosten 0-48: 32.880€

    = Kosten pro Kilometer 0-48: 0,526€

    = Kosten pro Monat 0-48: 684€

    = Gesamtkosten Monate 24-48: 13.980€

    = Kosten pro Kilometer 24-48: 0,38€

    = Kosten pro Monat 24-48: 582€


    Laut dem ADAC Autokostenkatalog müssten die Kosten bei 1.000€ monatlich liegen.
    Bei einem relativ nackten 330i.

    Wertverlust: 629 € * 48 = 30.192€

    Betriebskosten: 157€ * 48 = 7.536€

    Fixkosten: 142€ * 48 = 6.816€

    Werkstattkosten: 72€ * 3.456€


    Im Bereich Wertverlust sind sie komplett daneben.
    Bei den Betriebskosten liegt der ADAC etwas zu optimistisch.

    Die Fixkosten sind etwas hoch für Versicherung Überführung und Steuer. Die Winterräder zähle ich nämlich zum initialen Kaufpreis und nicht zu laufenden Kosten.

    Die Werkstattkosten sind völlig überzogen, als würden einem hier Motorteile um die Ohren fliegen im vierten Jahr (also nach den 3 Jahren gewährleistung)


    Fazit:

    Das ganze Mal dazu… solche Kostenvergleiche mögen nett gemeint sein, aber taugen zumindest für mich nicht.

    Der 330i kostet mich wie erwartet einiges an Geld, wobei man auch sieht, dass es nun besser wird. 787€ in den ersten 24 Monaten und jetzt 582€ in den kommenden 24 Monaten, obwohl deutlich mehr gefahren wird.


    Ich freue mich, ach apropos fahren: jetzt gehts zum Bäcker und nachher 80km mitm Hänger, Holz holen… und zum Ikea will die Werte Gattin :)

    Zwischenstand nach ziemlich genau 24 Monaten:


    Fahrprofil:

    Immer öfter pendeln, das bedeutet 10 km einfache Strecke entweder leicht bergab zur Arbeit bzw leicht bergauf nach Hause. Dabei viel Dorf/Stadt Anteil und dementsprechend 50km/h sowie 5 Kreisverkehr und 4 Ampeln.

    Ansonsten unterschiedliche Strecken, mal 2 km zum einkaufen, aber auch >50km zum Ausflugsziel oder mit dem Anhänger zum Baumarkt, Wertstoffhof…


    Durst:

    Bordcomputer: 6,6 Liter/100km

    Bordcomputer: 49,2 km/h

    Zapfsäule: 6,9 Liter/100km

    Aktuell 25.650km mit ausschließlich Ultimate 102

    Vergleich: 5,6 Liter Diesel bei gleichem Fahrprofil im 320d 184ps E90 LCI


    Wartung:

    Service Inklusive bis 10/2024

    Motoröl bei 4.000km bei BMW auf eigene Kosten, Wechsel nach einfahren.

    Motoröl bei 24.600km über Service Inklusive, Wechsel nach 23 Monaten

    Nächster geplanter Wechsel: nach 12 Monaten bei BMW auf eigene Kosten.


    Ausgetauscht / Repariert:

    Alle Bremsklötze bei unter 5.000km auf Kulanz getauscht aufgrund von quietschen beim Bremsen in den letzten paar km/h auf 0.


    Fahrverhalten:

    Der G20 vermittelt immer das Gefühl von Sicherheit und reagiert pfeilschnell. Das fahren macht enorm viel Spaß, das schöne ist die Vielseitigkeit:

    Man kann mit ihm relativ kostengünstig von A nach B kommen, ganz ohne Aufregung, Mitfahrer können schlafen, es sind teilweise Verbräuche unter 5 Liter möglich.
    Es ist aber auch möglich die Sau raus zu lassen, im Sport Plus fühlt er sich an, als wäre es eine angestochene Sau, Turboloch? Kennt der Motor im Sportmodus schon nicht, im Sport Plus hängt er extrem am Gas. Nicht so meines auf Dauer, macht aber durchaus mal Spaß.

    Das Fahrwerk ist ausgezeichnet, die Bodenfreiheit geht gerade so ok für meine Anforderungen also perfekte Kompromiss-Höhe. eigentlich mit den 136mm.

    Manchmal wäre ein Luftfahrwerk echt Gold wert… niedrig auf Asphalt und höher bei Schotter/Feldweg. Aber das gibts ja nur im unsportlichen schweren X5.


    Negativ:

    Das Getriebe ist mir etwas zu sparsam unterwegs, Schaltet gerne mal hoch, sodass die Motordrehzahl auf 850rpm fällt. Das sorgt teilweise für ein Dröhnen, welches durchs Fahrzeug wummert.

    Ansonsten ist das Getriebe natürlich top von der Schaltgeschwindigkeit und der Zugkraft während des Schaltvorgangs.

    Wobei man das ACC nicht auf automatische Geschwindigkeit Übernahme stellen sollte.

    Dann arbeitet es sehr ruppig, das absolute Gegenteil von vorausschauenden fahren. Segeln kann der auch nicht.
    meine Erfahrung nach macht ACC nur auf Autobahn oder autobahnähnlichen Landstraßen bzw gut ausgebauten Landstraßen ohne enge Kurven Sinn.

    Selbst wenn da hinten mehr bzw. nur gebremst wird, kann’s normal nicht sein.

    Da kommen mehrere Faktoren zusammen, egal ob absichtlich oder nicht, der Verschleiß geht offenbar im G20 deutlich schneller als noch im E90.

    Da kauft man sich schon extra keinen SUV des Todes sondern eine sportliche Limo und dann wird ständig herumgeregelt…


    @I-Bay könntest du einmal mit kurz gedrückter (weniger ESP) und einmal mit lange gedrückter DSC Taste (ESP aus) die Runde drehen? Wäre mal interessant, ob die Bremse dann immer noch angesprochen wird.