Habe nochmal geschaut. Ja in der Regel hat er 0,25l/100km mehr Verbrauch als im BC angegeben.
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
OS7 ist quasi tot, da wird nicht mehr viel kommen. Aktuell wird an OS8 weiter gearbeitet. OS9 ist in der Entwicklung für Q3…Q4/2025
-
Naja, irgendwas ist da schon im Argen. Das Ich nicht das BF Angebot kaufen kann ist klar, weil ich meine erste Inspektion schon hinter mir habe. Aber dass ich wahllos nicht alle Gebrauchtwagen Pakete angeboten bekomme, ist glaube ich nicht gewollt. Betrifft hier ja auch mehrere, wie bspw Nicor320.
Nicor320 der kleine Service kostet zwischen 300-500€ je nach Werkstatt. Ist halt Öl + Pollenfilter Wechsel. Letzteres kostet ca 100€. Öl hängt auch stark davon ab, ob du eigenes mit bringst oder nicht.
ich toppe:
550€ die KLEINE Inspektion bei unserem Händler:
Bei einem 4-Zylinder!
Hab zum Glück Service Inclusive abgeschlossen 2 Monate nach Kauf, am BlackFriday 2019.
Werde vermutlich von 5 auf 8 Jahre erweitern… falls ich die Kiste nach 48M übernehme… bei den Preisen…
-
Habe letztes Wochenende mit USB kartenmaterial gebaut, ist 03-2021
-
10/2019 BJ
Aktuell 03/2021.50 über RSU
-
Dann muss es der OPF sein. Na hoffentlich setzt der sich nicht schnell zu, wenn er keinerlei dreck durch lässt
-
So jetzt bin ich Landstraße gefahren, 110km.
Durchschnittsgeschwindigkeit 61km/h und Verbrauch 5,1L/100km. Schön gleichmäßig und sanft gefahren damit das Baby nicht aufwacht. Aber ziemlich viel bremsen war nötig, weil steile Hänge überwindet werden mussten. Aber so ist das halt in der Realität
Finde es Wahnsinn wie sauber alles ist, immerhin hat er ja auch schon bald 30 tkm. Ob das an Ultimate Treibstoff liegt, oder einfach wegen dem OPF, oder die Kombination aus beidem…?
Jedenfalls nochmal Endoskop reingeömmelt und die große Pfütze ist weg!An den Wänden sind viele Tropfen, ich konnte sehen wie ein großer Tropfen heruntergerinnt ist, also das Wasser sammelt sich natürlich unten und die Pfütze wird wieder entstehen bei Kurzstrecke.
-
-
-
werde zur Sicherheit mal eine Ölanalyse machen bevor ich das Auto aus dem Leasing kaufe
Die beste Erklärung für die Pfütze ist bisher:Hat der Auspuff Betriebstemperatur und wird direkt wieder der Motor abgestellt, kondensiert im heißen Auspuff das Wasser und sammelt sich beispielsweise im Endtopf.
fahre ich wieder nach Hause, bin ich wieder gerade so auf Temperatur und stelle wieder ab, es kondensiert wieder und die Pfütze wächst an.Ich fahre zwar ab und zu mal hier 50km, mal da 150km aber anscheinend reicht die Zeit nicht aus um den Auspuff „auszukochen“. Die Temperatur vom Abgas hält sich auch sehr in grenzen durch die niedrige Drehzahl der Automatik in Verbindung mit sparsamen fahren.
Werde mal einen weiteren Ausflug mit Übernachtung machen und wieder schauen was sich getan hat. Behalte also Pfütze und Kühlmittel im Blick
Soll ich Autobahn einfach mal im 6, oder 7 anstatt 8 Gang fahren (120km/h)? Mit Baby an Bord werd ich jedenfalls nicht herumballern^^