Beiträge von BlueRidgeMountain

    Interessant. Laut zwei verschiedenen BMW-Werkstätten wäre das normal, dass sich die inneren Beläge schneller abnutzen als die äußeren. Ist bei meinem G16 rundum so.

    Hach das Leben als WerkstattMitarbeiter kann schon echt witzig sein. Einfach wenn man keinen Bock hat etwas nochmal zu zerlegen oder auszutauschen, behaupten es ist normal.

    Als ob das Sinn macht, dass eine Bremse von einer Seite mehr Druck bekommt als von der anderen. Der Druck gegen die Scheibe muss doch von beiden Seiten gleich sein.

    Update

    Erfahrungsbericht BMW 330i SportLine nach 45.000km/37 Monaten:


    Motor: 9,5/10 (unverändert)

    Verbrauch

    Inzwischen nur noch E5 95 Oktan bei Aral getankt, damals war es noch 102.

    Der Verbrauch ist auf Langstrecke 150 km/h zieltempo bei 5,85, für einen Beninzer beeindruckend.


    Elastizität

    Man gewöhnt sich an alles, auch die sehr früh anliegenden 400nm. Dennoch vermisst man nichts, die 400nm werden selten benötigt.


    Vollgas

    Die 258ps liegen über ein sehr breites Drehzahlband an, er hat durch die 8 Gänge immer optimales Drehmoment. Dadurch Beschleunigungswerte die eher bei 300ps üblich sind.


    Laufruhe:

    Das Brummen unterhalb von 900 rpm ist geblieben und stört weiterhin, dadurch 0,5 Punkte Abzug.


    Getriebe 9/10 (unverändert)

    Schaltgeschwindigkeit

    Selbst auf Comfort gibt es keine spürbare Zugkraftunterbrechung (Popometer).


    Eco/Comfort

    Unverändert extrem Spritsparende Programmierung. Es ist etwas übers Ziel hinaus meiner Meinung nach. 830 rpm bei 64kmh im 8 Gang ist einfach nicht sinnvoll.


    Sport

    Selten genutzt, nur zum Überholen auf der Landstraße. Unglaublich reaktiv und kein Turboloch spürbar


    SportPlus

    Nicht weiter benutzt in den letzen 12.000km


    Schaltzeitpunkte:

    In der Regel 67 km/h im 8 ganz, es hätte ruhig länger ausgelegt werden können! 85 km/h für letzen Gang oder gar 90kmh wären perfekt. Daher unverändert „nur“ 9 Punkte.


    Schaltcomfort

    sehr gut, aber man hat sich dran gewöhnt und ab und zu könnte er sanfter schalten.


    Haltbarkeit

    Vermutlich ewig, das Getriebe ist auf 510nm ausgelegt, der Motor schafft nur 400nm.


    Fahrwerk: 9/10 (unverändert)

    Das Fahrwerk ist wie ich es wollte, aber einem sehr guten Luftfahrwerk unterlegen.

    Standardfahrwerk und „kleine“ 225/50R17 nonRTF sind verbaut.


    Infotainment: 10/10 (unverändert)

    Ohne Diskussion, das beste was es auf dem Markt gibt. OS8 kam inzwischen, doch ich habe mich in OS7 verliebt, finde OS8 einen Rückschritt. man darf sich nicht nur durch größere Bildschirme verblenden lassen.


    Bedienung: 10/10 (unverändert)

    Glückwunsch, BMW.

    Nahezu alle Sprachbefehle erkannt.

    IDrive Dreh-Drück Knopf ist super und man muss ja inzwischen froh sein, wenn das Auto einen hat! Nicht nur Touchmüll


    Lack: 9/10 (+0,5)

    Einerseits extrem geiles Farbenspiel zwischen Blau, Grün, Dunkelgrau;

    Empfehlung: Sonax BSD nach jeder Fahrzeugwäsche.

    Ich mache nur Handwäsche und es gibt kaum Microkratzer.


    Vielseitigkeit: 7,5/10 (-0,5)

    Für eine Small/Midsize Limousine gut.

    Inzwischen Nachwuchs und man hat zu tun den ganzen Kram unter zu bringen


    Sicherheit: 8.5/10 (-1,0)

    Es fehlt der CenterAirbag.

    inzwischen gibt es einen chinesischen Report auf YouTube der einen Vergleich zur C Klasse aufzeigt.

    Erschreckend ist die schlechte Performance für erwachsene Insassen auf der Rücksitzbank. G Beschleunigungswerte tieeeef in den roten Bereich.

    Hier ist der Mercedes auch sehr schlecht, hilft mit aber auch nicht. Mit einigen Euro pro Fahrzeug mehr invest könnte man sicher Wunder bewirken, jedoch sind Gurtkraftbegrenzet etc nunmal kosten, solange es kein standardisierter Crashaufbau fordert, wird nichts passieren. Schade BMW, nachsitzen bitte! Aber infotainment ist in aller munde, Sicherheit interessiert nicht. Sieht man ja an den ActiveProtecion bestellraten.


    Beleuchtung: 9.5/10 (unverändert)

    Erweiterte LED ist ein guter Kompromiss was Preis/Leistung angeht. Die Blinker sind hell und unübersehbar, Kurvenlicht usw funktioniert wie es soll. Besser als Adaptives Xenon im E90 LCI.

    Man wird nicht übersehen und im Pannenfall mit Warnblinker deutlich sichtbar.

    Im Autokino Müll, geht nicht aus.


    Soundanlage: 8.5/10 (unverändert)

    Besser geht immer, klar. Er wird wohl kaum Richtung 20hz schaffen, aber HarmanKardon ist definitiv eine Kaufempfehlung!

    Der E90 LCI hat einen besseren tief- und kickbass.

    Der F30 war in keinem Kriterium besser als der G20.

    Im Autokino nicht so gut wie der E90 LCI aufgrund geringerer Tiefbass Performance.


    Bremsen 7.5/10 (+1)

    Bisher immer Standfest und üppig dimensioniert für meinen Fahrstil.

    Es gab nach 2.000km einen garantiefall:

    es hat gequietscht auf den letzten km/h (unter 5 km/h). Kostenlos wurden alle Klötze getauscht. Problem behoben. -1 Punkt.

    Viele hatten Probleme bei etwa 20-30tkm. Meine Bremsen sind nun bei etwa 43tkm und haben noch einiges an Verschleißkapazität

    Also ich habe ein bisschen geladen und nochmal gefahren. 0,0km segeln, egal was ich probiert habe.


    Fehler auslesen hat mit einen Motor Fehler aufgezeigt , der wohl nach dem Update aufgetreten ist!


    Upgrade war bei 45.151km

    Ein neuer Fehler kam bei 45.166km

    hmm, ganz komisch oder?


    Habe jedenfalls kein gutes Gefühl bei der Sache. Batterie lädt jetzt wieder weiter…

    Hab auch mal reset des infotainment gemacht (ja ich weiß es wird nix bringen aber ich wollte nichts unversucht lassen)

    VORSICHT vor dem neuen Update.

    10/2019 330i G20

    Upgrade von 07/2021 auf 07/2022 OTA


    Das Getriebe geht nicht mehr in den Segel-Modus.


    Edit: ich lade gerade die Batterie voll und heute Abend Dreh ich nochmal ne Runde. Könnte ja sein, dass er zukünftig nicht mehr segeln will sobald die Batterie unter Ladestand X fällt. Ansonsten weiß ich gerade nicht weiter.


    Normal im Comfort Modus ist er in Segeln gegangen, wenn man sanft vom Gas ging. Ist man schnell vom Gas hat er den Gang drin gelassen.

    Nun hat er aber nicht mal mehr im EcoPro gesegelt, wo er sonst immer sofort segelte.

    Mein 320d von 2010 mit 184ps schafft um die 3,3 Liter/100km seeehr gemütlich gefahren, im Durchschnitt.

    Mich hatte eine Hitzewelle überrascht und ich bin von Italien nach Hause gefahren, die Winterreifen sind fast geschmolzen auf dem heissen asphalt, bei den 3,3 L/100km war also auch Klimaanlage mit dabei. Also bin ich nur so 100 km/h gefahren auf der BAB.