Beiträge von BlueRidgeMountain

    Bei meiner Probefahrt habe ich gesehen, dass das System beim entgegenkommenden Motorrad nicht reagierte. Der Fahrer hat sich selbstverständlich beschwert, da es wirklich dunkel war und extrem geblendet wurde vom Laser.


    Außerdem blendete es ständig den Gegenverkehr, wenn die strasse zweispurig mit Mittel-Leitplanke war. Resultat war, er fährt ständig hin und her, geht an und aus, aber alles sehr spät.
    War mir daher keine weiteren 1000€ Wert

    2019 BMW 3 series 4-door sedan
    2019 BMW 3 series 4-door sedan - midsize luxury car
    www.iihs.org


    Hier ein Test basierend auf der USA Version des 3ers.


    Standard
    -vier LED Punkte als Blinker pro SW
    -Tagfahrlicht sind zwei „Katzenaugen“ pro SW


    Erweiterte Umfänge
    -Die „Augenbraue“ als Blinker pro SW
    Tagfahrlicht sind zwei Leuchtbänder pro SW
    -Kurvenlicht anhand Lenkimpuls/Navidaten, Variable Lichtverteilung
    -hat statisches Kurvenlicht und zusätzlich schwenkbares abblendlicht
    -Flaches breites Licht auf Landstraße. Schmales hohes Licht auf BAB
    -Kein selektives ausblenden Gegenverkehr
    -Mit mehr LED für Abblendlicht und Fernlicht bestückt


    Laser im vgl. zu erweiterte
    -Längeres Lichtband Tagfahrlicht
    -Zwei Linsen für Tagfahrlicht (eines nah eines fernbereich)
    -selektives ausblenden Gegenverkehr ohne Matrix, nur durch Stellmotoren
    -zusätzlich zum LED Fernlicht auch Laser



    Nach Probefahrten ist es bei mir erweiterte Umfänge geworden

    Finde ich eh ein Unding, daaa beim adaptiven Fahrwerk die tieferlegung dabei ist. Besser wäre es gleich ein Luftfahrtwerk anzubieten, das man in der Höhe einstellen kann. Dann würde ich auch mal sowas reinnehmen

    Fahrerlebnisschalter - Modus: Adaptiv bezieht sich nicht nur auf das Fahrwerk.


    Die Einstellung wird auf deine eingegebene Navi Route angepasst.
    Das beinhaltet neben Lenkung und Fahrwerk auch die Schaltvorgänge und Motorcharakterisitik angepassung, alles basierend auf der eingegebenen Route.


    Nur so wird die Intelligenz der Fahrzeugs voll abgerufen, bei der Wahl von Sport oder Comfort ist eben festgelegt was man auf der Fahrt möchte.

    Also ich finde es positiv dass der g20 (330i, Standard) die gleiche Höhe hat wie mein e90.
    Damit bin ich bisher gut auch auf wegen zurecht gekommen.
    Der zusätzliche Zentimeter wie beim 330e wäre natürlich super...

    Segeln macht hauptsächlich auf der Autobahn Sinn.
    Auf Landstraße nur, wenn man die Strecke kennt
    In der Stadt meist sinnlos, man kennt die schaltzeiten der Ampeln ja nicht.
    Da würde ein timer neben der Ampel sinnvoll sein, wann sie rot oder grün wird, damit wäre aber plötzlich die Stickoxid Thematik vom Tisch in der Stadt, lieber nicht umsetzen !


    Durch korrektes Segeln komme ich selbst mit Musik, Klima und 225er reifen unter 3,5 Liter mit meinem 184ps Diesel Dreier (Autobahn)