130mm mit 340i xDrive und M Fahrwerk
135mm mit 320/330 d/i xDrive und Standard
136mm mit 320/330 d/i Heckantrieb und Standard
147mm mit 330e Standard
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Der 330e hat 146mm bodenfreiheit
-
Interessant, der 330e ist höhergelegt
-
Reine Geschmacksache, der Wagen sieht ziemlich unauffällig und unscheinbar. Ich möchte eine auffällige Farbe, daher Portimaoblau
Ich finde die fällt schon auf, da sie mal etwas Neues ist.
Das PortimaoBlau kennt man auch von skoda Oktava RS, ist jetzt nix super krasses.
Ich hatte den Portimao blauen als Probefahrt, das sah schon echt richtig geil aus, aber liegt halt vor allem am Auto. Der skoda schaut nicht geil aus, sondern bieder xD -
Kann ja nicht sein, dass der 3er (untere Mittelklasse) die gleichen Funktionen bietet wie ein 8er
Manche Händler sind halt echt sehr „Euro gesteuert“
Da ist man ein kleines Licht wenn man sich nen Mini oder 1er anschaut -
Stand der Technik
-
-
Üblicherweise verliert man die Betriebserlaubnis bei Veränderungen, sogar wenn man einen Tempomat nachrüstet oder einen Partikelfilter trotz abgasskandal nachrüstet
Also ich würde mich da zunächst absichern, dass der Umbau auch alles zulässig ist.
Wie lief das denn bei dir ab mit der Zulassung der technischen Veränderung an deinem F31@niiicooh
-
Mein neuer 330i wird Blue Ridge Mountain bekommen
Anfang Oktober ist er fertig, yeppey.
Zur Farbe, in Desden konnte ich ihn anschauen in Blue Ridge Mountain! Die Niederlasung hat einen dort stehen.
Es ist eine Mischung aus Blau, Grün, Türkis und Grau. je nach Licht.Sieht sehr Edel aus. Viele bestellen die Farbe mit Chrom akzenten, in verbindung mit Luxury Line.
Ich finde die Farbe sieht noch besser aus, wenn man schwarze akzente setzt.
Ferrey Grey felgen, Sonnenschutzverglasung, Blackline-Fensterumrahmung, aber mit Chrom-NiereEdi: hier ein link
https://www.bimmertoday.de/201…1-in-blue-ridge-mountain/ -
Bei meiner Konfig ist der 330i genau 2950€ teurer als der 320i. Das sind mir die mehr PS auf jeden Fall wert. Die Unterschiede sind, dass das M-Sportpaket beim "kleinen" 200€ mehr kostet und die M-Sportbremse nochmal mit 650€ zu Buche schlägt. Listenpreisunterschied ist nur 3800€, da beim 330i schon für 1000€ die Advantage Linie mit dabei ist.
hat auch bei mir dazu geführt, lieber den „größeren“ zu nehmen
War minimal in der Leasing Rate...