Beiträge von BlueRidgeMountain

    Hallo zusammen,


    endlich habe ich unseren neuen Abholen dürfen!


    Es wurde ein BMW 3er G20 mit dem 30i Motor und standard 8-Gang Automatik.
    Farblich ist es eine Mischung aus Blau und Schwarz, dazu wurde Blue Ridge Mountain zusammen mit der Sports Line kombiniert.


    Nach der Abholung musste der arme erstmal durch Regenschauer. Beeindruckend ist die Motor/Getriebekombination in verbindung mit den intelligenten Segelfunktionen basierend auf Navigationsdaten.
    Das funktioniert so erschreckend gut, dass wir aktuell ein Verbrauch haben, der eher für Diesel üblich ist: knapp über 5 Liter auf der Fahrt über die Landstraßen in richtung Frankenland.


    Ich habe ihn am Folgetag selbstverständlich sofort Handgewaschen, Entwachst und versiegelt (Sonax Shine and Protect, Sonax BSD, RainX ), sodass er schön glänzend über den Winter kommt!


    Hier die Ausstattung:


    Exterieur Design
    17“ 225/50 Ferritgrau V-Speiche 776
    Blue Ridge Mountain Metallic
    Individual Hochglanz Shadow Line
    Spiegelkappen in Wagenfarbe
    Niere Chrom
    Sonnenschutzverglasung


    Interieur Design
    Live Cockpit Professional - Virtual Cockpit
    Ambientelicht
    Sensatec/Stoff Schwarz
    Interieurleisten Schwarz
    Dachhimmel Schwarz


    Sicherheit
    Innen- und Aussenspiegelpaket
    LED-Nebelscheinwerfer
    LED-Scheinwerfer erweiterte Umfänge
    Active Protection
    Alarmanlage
    Driving Assistant Professional
    Parking Assistant


    Komfort
    3-Zonen Klimaautomatik
    Akustikverglasung
    Sportsitze
    Lordosenstütze
    Sitzheizung
    M-Lenkrad
    DAB+
    Harman Kardon
    Telefonie Wireless Charging


    Nutzen
    Anhängerkupplung
    Ablagenpaket
    BMW Gummimatten vorne
    BMW Gummimatten hinten
    BMW Gepäckraummatte



    Weitere Bilder Folgen bei schönem Wetter und dann auch draußen!


    https://bilderupload.net/bild/01a8aa72-f541-4bfd-80b2-3edf9ebde25b.UdD2m


    https://bilderupload.net/bild/34e18ade-1492-4723-9f70-5432a4c50740.Uxnpb


    https://bilderupload.net/bild/061a4fc9-58d1-427f-b627-1adffa6bf769.Uxwzr

    Aktuell sind hier sowieso fast nur Firmenwagenfahrer im Forum unterwegs.
    Solche Fragen erübrigen sich daher meist, weil die Firmen oft nur normalen Diesel zahlen bzw. weil Firmenwagenfahrer nicht abhängig davon sind, wie es dem Auto nach 15 Jahren geht.


    Ich tanke weiterhin Ultimate Diesel und Ultimate 102. die reinigende Wirkung hat zwar auch normaler Treibstoff bei zB Aral, aber eben nur in geringem Maße und nicht so stark.


    Ob sich da tatsächlich nix absetzen wird beim normalen? Ich riskier es nicht.


    Zumal der 330i locker unter 6 Liter fährt. Das tut mir nicht weh ;)

    Beeindruckend finde ich den Frontalcrash auf die Betonmauer. Die vorderen Türen sowie die A-Säule bleiben intakt, so dass die Personenrettung möglich ist.

    da trifft die Betonwand auf die beiden Lanzen, worauf der Motor usw befestigt sind.


    Die Lanzen sind sehr steif, weil im „normalen“ Test ja das Fahrzeug mit nur einer Lanze - seitlich versetzt - aushalten muss.


    Die Dummywerte sind aufgrund der schlechten Nutzung der Knautschzone im Frontalaufprall sicher nicht perfekt - aber wie soll man es anders lösen ohne vollflächiges Schild. Ist sowieso unrealistisch so ein perfekter Aufprall.


    Nächstes Jahr wird spannend, dann brauchen die Hersteller neue Lösungen, um den Partnerschutz zu gewährleisten. Zumindest wird mal klein angefangen und strenger über die nächsten Jahre.

    Der Dummywert im 1er auf der Rücksitzbank ist echt bissl enttäuschend.
    Ansonsten interessant, dass sie bei der aktiven Sicherheitsausstattung nicht wirklich überzeugen können.
    Dass dem 1er kein Knieairbag gegeben wurde, finde ich schade. Generell haben die Amerikanischen BMWs mehr Airbags, obwohl sie günstiger angeboten werden —> unfair uns gegenüber !


    davon abgesehen, für euroncap 2019 reicht es ja alles locker.
    Bin mal nächstes Jahr gespannt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Wir wissen ja auch, warum VW ihre neue Golf Generation unbedingt noch 12/19 rausbringen will xD

    So ist es ... Gott und die Welt fährt Abermillionen Kilometer mir dem "normalen" Gemisch .... und ... läuft.
    Dafür gibt es ja Normen, Testverfahren und Freigaben der Hersteller.


    Ob es am Ende den Aufpreis wert sein kann muss jeder für sich klar machen, ich jedenfalls schaue nicht im inneren der Motors nach Ablagerungen,
    wie wahrscheinlich die meisten anderen hier auch nicht. Bei mir ohnehin egal, da nach 3 Jahren ein neuer Wagen herkommt.


    Bisher konnte ich mit meinen schlappen 10-15tkm pro Anno keine Nachteile durch "normalen" Sprit bzw. keine signifikanten Vorteile durch den "Luxus"-Sprit erkennen.

    Gott und die Welt hat keinen Euro 6d temp mit ottopartikelfilter und agr


    daher einfach... nein!