Beiträge von BlueRidgeMountain

    So ist es ... Gott und die Welt fährt Abermillionen Kilometer mir dem "normalen" Gemisch .... und ... läuft.
    Dafür gibt es ja Normen, Testverfahren und Freigaben der Hersteller.


    Ob es am Ende den Aufpreis wert sein kann muss jeder für sich klar machen, ich jedenfalls schaue nicht im inneren der Motors nach Ablagerungen,
    wie wahrscheinlich die meisten anderen hier auch nicht. Bei mir ohnehin egal, da nach 3 Jahren ein neuer Wagen herkommt.


    Bisher konnte ich mit meinen schlappen 10-15tkm pro Anno keine Nachteile durch "normalen" Sprit bzw. keine signifikanten Vorteile durch den "Luxus"-Sprit erkennen.

    Gott und die Welt hat keinen Euro 6d temp mit ottopartikelfilter und agr


    daher einfach... nein!

    Ich tanke nur Ultimate, egal ob Benziner oder Diesel.


    1. reinigende Wirkung beim Benziner (Direkteinspritzer) und Diesel, vermutlich keine Verkokungen an Injektoren und gutes Spritzbild
    2. beide haben eine AGR, die setzt sich vermutlich langsamer zu
    3. beide haben Partikelfilter, setzt sich vermutlich langsamer zu
    4. Kraftstoffverbrauch wird vermutlich nicht negativ durch verunreinigte Injektoren beeinflusst
    5. mehr Leistung beim benziner durch mehr oktan (je nach Motor)
    6. weniger Leistungsverluste ab gewisser Laufleistung


    vermutlich? Ich habe keinen Vergleich, weil ich das günstigere ja nicht tanke und auch nicht meine motoren auseinanderbaue... bestätigen aber einige Quellen die nicht von der Öllobby bezahlt werden.

    Wir sind zum Glück nicht in den USA.


    Eine generelle Regelung reicht in Deutschland aus, um die Schuldfrage zu klären.


    die Empfehlung der Hersteller ist stets 130km/h.
    Die richtgeschwindigkeit ist sowieso 130km/h.


    !!Egal!! welche Geschwindigkeit, wenn die Anbauteile vom KFZ fliegen und eigenes Dach oder heck beschädigen, zahlt Eure Vollkasko gar nix.


    viel Spaß dann noch bei den Schadensersatzansprüchen anderer, wegen grober Fahrlässigkeit aufgrund überhöhter Geschwindigkeit.


    Halte doch mal zum Spaß einen Aktenordner bei 220 km/h aus dem Fenster. Ich bin mir sicher, das schafft man nicht länger als wenige Sekunden.
    Ich bin mir sogar sehr sicher, dass er dir direkt aus der Hand gezogen wird. ( Also eine sehr dumme Idee)


    Selbst die flache Hand gegen den Luftstrom zu halten ist schwer! Ein Fahrrad hat einen höheren Luftwiderstand als deine Hand, Material-Ermüdung wird definitiv eintreten!


    Aber macht ruhig...

    Im Falle eines Crashs lässt sich problemlos von der SpuSi nachweisen, wer der Halter war, auch bei Fahrerflucht.
    Die Schuldfrage wird schnell geklärt sein, denn Personenschäden werden hier wohl kaum vermeidbar sein, wenn bei Tempo 200 ein paar Teile ins nächste Auto fliegen.


    Ich halte daher immer besonders viel Abstand zu solchen Fahrzeugen. Wäre nicht das erste mal, dass sowas schief geht.