Ferricgrey 776
17“ 225/50
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Geht nicht.
Ich kenne jemanden, der klemmte ein Holzstück hinter das Gaspedal beim Auto Sohn.
Haha, hatte sich dann erledigt mitm schnell beschleunigen.möchte aber nicht wissen was dem die Versicherung bei einem Unfall erzählt.
mein Rat: Einfach fahren und Spaß mit dem Auto haben. Wer mag schon Chefs, die unnötig rumnerven.
-
Vorab, Gratulation zum neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!
Vllt. würde mich die Farbe live überzeugen aber von den Bildern her ist es keine Farbe für mich. Aber es ist auch gut, dass Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben, sonst wäre alles Einheitsbrei.
Was hast du für M Einsätze bei den Getränkehaltern? Sind die nur aus optischen Gründen da oder erfüllen die auch eine Funktion?
Diese Gummieinsätze habe ich für jedes Ablagefach.
Sie sollen vor kratzern im Plastik schützen und wirken Anti-Rutsch.
Hier siehst du, dass ich auch jeweils 3 Stück pro Türe habe.
In der Mittelarmlehne liegen auch zwei Matten (eine schmale für vorne und eine größere für den Hauptteil)Es handelt sich dabei um diesen Artikel. Die Passgenauigkeit im Fond ist nicht perfekt, für vorne aber echt gut. Aussedem waren auch ein paar dabei, die vermutlich ausstattungsabhängig nicht gebraucht werden, keine Ahnung, vielleicht andere Länderausführung... Insgesamt bin ich bei dem Preis aber sehr zufrieden gewesen
https://www.aliexpress.com/ite…1602_9,searchweb201603_52 -
Schön zum Ansehen, weil selten und einzigartig.
Für „alltäglichen“ Gebrauch aber leider nixJedem das seine, ich finde ein Auto das immer schwarz ist für den alltäglichen Gebrauch langweilig. ( Da brauch ich mir kein BMW kaufen, andere schwarze Autos sehen auch „gut“ aus).
Muss aber auch zugeben, relativ mutig bei der Farbwahl zu sein bei den BMWs; mein E90 LCI hat Platinbronze Metallic, eine auch selten anzutreffende Farbe die mir aber immernoch sehr gefällt... nach über 9 Jahren.Blue Ridge Mountain hat mich überzeugt, weil es sehr viele Farben von Blau über Türkis zu Grün und Dunkelgrau glänzt. Ich werde mich da nicht so schnell „satt sehen“
Habe das Auto jetzt schon ein paar Wochen und immer wieder wenn ich zu ihm laufe schaue ich das Farbspiel mit Bewunderung an.Hm, was ist denn das "Caring Car" Menu in den Einstellungen? Hat meiner gar nicht.
Kam bei 03/2019 oder 07/2019 soweit ich weiß.
Hier sind zwei „Programme“ hinterlegt.
- Vitalize
- Relax
Dabei wird Belüftung Musik Ambientbeleuchtung Sitzheizung usw angesteuert im Dich entweder wach zu halten oder zu entspannen.
Dauert knapp 4 Minuten.
Ich höre lieber eigene Musik oder chille bei der stille Dank guter Dämmung. Aber manche finden das vielleicht cool? Mir bringt’s nixHier noch ein Bild im dunklen. Das Strahlende Blau ist komplett verschwunden, auch das Grün sucht man lange, wirkt eher wie ein dunkles Grau aber mit hohem Kontrast.
-
Neue Bilder für die Blue Ridge Mountain Fans
-
Gute Idee
Aber Bitte nicht mit einem Dampfstrahler! Nimm einen Hochdruckreiniger. -
Grundsätzlich ist es nicht nötig, denn die meisten halten ihr Fahrzeug weniger als 10 Jahre.
Diejenigen, die es innerhalb der Family weiterreichen oder selbst länger fahren, sollten was gutes für ihr Brummbrumm tun. Und das ein häufiger wechsel der Betriebsöle. -
Kommt drauf an.
Idealerweise macht man eine GetriebeSPÜLUNG und die adaptionswerte werden gecheckt und das Getriebe einmal geöffnet und auf Verschleiß überprüft, ggf. ein paar kleinteile getauscht.
Ist aber abhängig davon, was ZF empfiehlt und was man alles möchte.Würde mal sagen, bis 1000€ alles möglich.
-
Der M340i ist ein M Modell.
Nicht im klassischen Sinne, aber seit einigen Jahren gibts zwei M Varianten für manche baureihen.zum problem: teilweise ist gar kein puffer verbaut (bei den 400nm 1er/2er) und teilweise richig viel puffer, weil das gleiche getriebe verbaut, aber der motor schwächer ist.
Am besten man wartet so lange, bis der echte M3 rauskommt, bevor man sich einen M340i kauft und den tuned.
Beim 320i und 330i wäre es weniger aufwand, denn diese haben auch das gleiche 510nm geriebe. Aber auch hier: viele tuner kennen sich nicht mit Partikelfiltern aus. Ich würde einen teufel tun und die motorsteuerung in diesen Fahrzeugen zu übeschreiben.Ich beobachte die toyota supra szene, die haben auch das getriebe und den 40i motor von bmw drin und sind ja bekannt für waghalsige tunings xD
alle 80.000km einen getriebe service beim hersteller zf wird unser 330i bekommen
-
Ohne jemand angreifen zu wollen, aber wenn man nicht mal weiß, dass ein neuer BMW gar keine Garantie in Deutschland hat, und argumentiert dass die Garantie erhalten bleibt...?
Ich würde es aufgrund des OPF lieber nicht machen!