Der M340i ist ein M Modell.
Nicht im klassischen Sinne, aber seit einigen Jahren gibts zwei M Varianten für manche baureihen.
zum problem: teilweise ist gar kein puffer verbaut (bei den 400nm 1er/2er) und teilweise richig viel puffer, weil das gleiche getriebe verbaut, aber der motor schwächer ist.
Am besten man wartet so lange, bis der echte M3 rauskommt, bevor man sich einen M340i kauft und den tuned.
Beim 320i und 330i wäre es weniger aufwand, denn diese haben auch das gleiche 510nm geriebe. Aber auch hier: viele tuner kennen sich nicht mit Partikelfiltern aus. Ich würde einen teufel tun und die motorsteuerung in diesen Fahrzeugen zu übeschreiben.
Ich beobachte die toyota supra szene, die haben auch das getriebe und den 40i motor von bmw drin und sind ja bekannt für waghalsige tunings xD
alle 80.000km einen getriebe service beim hersteller zf wird unser 330i bekommen