Jawohl ist die „normale“ Bremse. Die ist schon gut dimensioniert, passt keine 16“ Felge drüber
Packt auch sehr gut zu. Musste man sich dran gewöhnen - aber jetzt beim Urlaub in der Eifel sogar recht angenehm, man konnte sehr sportlich die Serpentinen durchfahren
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
BMW hat eben ihr Alleinstellungsmerkmal in der Kompaktklasse verloren. Sehr schade, für mich kommt der genausowenig wie die ganzen anderen FWD Kisten von BMW in Frage (X1,X2,2er GranCoupe...)
Wenn schon „Billigauto-Technik“ dann lieber von einem günstigen Hersteller und nicht teuer verpackt! -
Ich habe Spaß am Autofahren, rasen muss ich dazu nicht; vorausschauendes und defensives Fahren macht mir viel mehr Spaß als aggressives drängeln. Der 330i ist perfekt um mal schnell zu überholen.
Wer mit Sinn und Verstand fährt, wird also deutlich unter 10 Liter kommen beim 330i.
HobbyRacer müssen halt alle 50.000km Bremsen wechseln und beglücken ihren Tankwart. So lange sie noch leben. Aber der G20 ist ja zum Glück sehr sicher.Die 5 vor dem Komma ist also für hypermiler nicht unmöglich und das ist für einen 330i extrem gut, wiegt immerhin 1.6T.
Wer nicht jeden Tagmit kaltem Motor zur Arbeit fahren muss, wird sicher eine 6,x haben, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Bei mir killt der Kurzstreckenverkehr die Bilanz, so sind eben es 7,0. -
Wunderbar.
Ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem G20.
Bis jetzt wurden - wegen quietschen bei bremsungen auf den letzten paar cm bis Stillstand - alle Bremsklötze getauscht. Nun ist Ruhe.Schade dass das gemacht wurde BEVOR ich jetzt tagelang in der Eifel herumgebollert bin. Serpentinen mit diesem 330i 8Gang Wandler sind ein TRAUM!
Ich bin hin und wegDie Farbe sieht sooo gut aus. Und die Felgen gefallen mir auch obwohl die ja für aktuelle Verhältnisse mit 17“ recht klein sind.
Das Fahrwerk ist jedem Zweifel erhaben, Defintiv die richtige Entscheidung das Standard. Tieferlegung hätte mich schon wieder genervt.Verbrauchstechnisch bin ich extrem happy. Hatte vor dem Kauf mit 8,2 Liter gerechnet. Tatsächlich sagt der BC 6,7 Liter und die Tankrechnungen 7,0 Liter. Das ist schon hervorragend wie ich finde.
Ich hoffe auf ein langes Fahrzeugleben, wenn möglich auch gerne 20 Jahre
Getankt wird nur Ultimate und Ölwechsel alle 12 Monate. Der erste aber bei 3500km. -
Ja das ist dann blödsinn. Wie soll der Schlüssel knackbar sein wenn er nicht aktiv ist, da muss der Fehler im Testaufbau liegen.
Grundsätzlich ist es schön zu sehen, dass manche Hersteller entgegen dem Eigennutzen handeln und die Kisten sicherer machen. -
Vielleicht funktioniert es mit den meisten Sensoren an Bord (DAP) einfach am Besten?
Man hat die KAFAS Kameras mit 3 Linsen (HIGH anstatt MID) und die Radar-Variante mit hoher Reichweite (FRR-02 anstatt MRR-02) nach vorne in der Schürze. -
Und welche Ausstattung ist jetzt so fehleranfällig ?
- Standard
- Standard mit Stop&Go
- DA
- DA mit Stop&Go
- DAPich habe DAP und bisher keine Probleme mit Vollbremsungen oder beinahe kollisionen, fahre allerdings auch nicht permanent teilautonom sondern nur wenn ich sehe, dass es Sinn macht
-
Welche Hersteller sind denn noch möglich vom Arbeitgeber?
-
Doch den gibt es, beim Einkaufen ist der Schlüssel permanent aktiv und nicht 2 Minuten.
Das Signal (hunderte Meter weit) zu verlängern ist technisch gar kein Problem.
Daher als günstigen Workaround RFID Blocker Schlüsseletui verwenden.
-
Bekomme nächste Woche meinen 330i. Habe vorher nur Diesel gefahren, aber jetzt stellt sie mir die Frage welchen Sprit der 330i überhaupt braucht? Super oder Super Plus, was schreibt BMW vor?
Hab da bei der Kaufentscheidung überhaupt nicht drauf geachtet
am besten auch Gedanken machen wie schlimm eine Versottung ist.
Leasing auf paar Jahre? Tank E10
Kauf für die nächsten 15 Jahre? Tank Ultimate und Ölwechsel alle 12 Monate/15tkm