Beiträge von BlueRidgeMountain

    Hört sich eher nach einer Krankheit als einem Auto an. Oder einer neuen kaffe kreation.
    Jedenfalls sind 18 Liter unhaltbar und für mich ein Grund das ding sofort zu Wandeln - meine Nachbarin hatte so einen und hat ihn vorzeitig gegen einen ActiveTourer getauscht, ist damit sehr glücklich.

    Dein Ernst ?
    Was ist denn das bitte für ein Witz!! Fast 20 Liter, da sollte sogar ein Mustang V8 weniger brauchen!


    bin heute mitm 330i 300km bab gefahren, auch mal bis 180 beschleunigt. Meist 130kmh bzw Baustelle oder Starkregen auch weniger.


    6,2 Liter

    Also ich weiß ja nicht. Bin extrem glücklich mit dem 2019er 330i.
    Der kann Sparsam aber auch richtig Flott.


    Wenn ich super günstig von A nach B kommen will, fahr ich meinen 320d und hypermile. Da bringt mich der Tank dann 1600km weit. Aber ich fahr halt lieber 30i xD

    Nicht persönlich werden bitte ;)


    Übrigens: Der 330i ist durchaus sparsam zu bewegen. Der 320d ist jetzt nicht wirklich effizienter. Man muss immer beachten, dass Diesel 12% mehr Energie pro Liter hat als Benzin.
    Ist also der mit abstand effizienteste 30i bisher.

    Auch Moderne Plug In Hybrid können auf Langstrecke nichts bis sehr wenig sparen.
    Fährt man vorausschauend, bremst man auf der Autobahn alle 100kilometer nur ein paar mal. Da würde er dann rekuperierem. Das blöde ist:
    man bremst dann scharf, weil jemand unerwartetes tut - da kommt fast kein Strom rein.
    Also fährt man hauptsächlich mehr Gewicht umehr, was jetzt aber keinen großen Unterschied macht weil der Luftwiderstand identisch ist.


    mein Diesel ist übrigens von der Generation vor Fahrerlebnisschalter. 05/2010 E90 LCI 20d, der „brandneue“ mit 184ps :) gab es da erst 2 Monate.


    Hier von Italien Richtung Thüringen, 3,3 Liter auf 100km. Bin allerdings „Reisebus Geschwindigkeit“ ( 105 km/h ) gefahren und habe manuell gesegelt.
    Dafür hatte die Klimaanlage viel zu tun, weil Hitze.

    Ich fahre Hälfte der Kilometer Kurzstrecke, weil die Arbeit nur 10km weg ist.
    aussedem verwende ich Start stop nicht, was sich an Ampeln zeigt.


    Habe nun 3000km auf dem Uhr, bei 7,0 Liter Verbrauch im Schnitt.


    Bordcomputer sagt aber 0,3 weniger.
    Verarscht mich der Tankstellenbetreiber oder der BC - keine Ahnung.


    Getankt wird nur Aral Ultimate. Erster Ölwechsel wird nach unserem Urlaub stattfinden, bei unter 5000km. Fahre übrigens 225/50R17 im Sommer und Winter, ohne Leichtlaufeigenschaften. Habe keine Tieferlegung.


    Bin mal auf den Verbrauch im Urlaub gespannt. Mit meinem 320d habe ich 3,3 bis 4,7 Liter gebraucht, je nach Streckenlänge und Stau.


    Übrigens, rechnet Spritkosten am besten aufs Jahr und auch auf 10 Jahre hoch und entscheidet selbst, ob es so wichtig ist bei jeder Fahrt Spaß zu haben.
    Bei mir sind das 500€ im Jahr / 5000€ in 10 Jahren. Die steck ich lieber in Wohnen anstatt Mobilität.
    Oder die Urlaubskasse freut sich, sofern das gesparte nicht für Snickers an der Tanke ausgegeben wird, weil man gefühlt ewig unterwegs ist xD

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    G20 320d vs. F30 320d


    da ist schön zu sehen das der F30 ab 200km/h viel besser beschleunigt als der G20.

    So lange man nicht sieht ob das bergab ging ist das sowas von nicht aussagekräftig.


    Auch wenn’s nur 5% Steigung sind, wird heftig der Unterschied.


    und was soll die Angabe des Fahrzeuggewichts im Video ? Die Angabe ist mal locker 250kg verfehlt.

    Das Paket wird sich für dich lohnen.
    Du hast nur 36 Monate Gewährleistung.
    Alles danach ist Kulanz, wenn etwas kaputt geht.


    bringst du zum Service dein eigenes Öl mit um Geld zu sparen, wird das vermerkt.
    BMW wird verständlicherweise jegliche Kulanz ablehnen, bei allen Problemen. Würde ich auch machen und Kritik daran ist mir unverständlich.


    Die Gewährleistung leistet trotzdem, aber eben nur 36 Monate und sofern das richtige Öl verwendet wurde.
    Mit dem Service Paket hast du das Thema vom Tisch. Bei uns kostet der Ölwechsel knapp 300€.
    Die große Inspektion wird mit mindestens 700€ angepeilt. Auch wenn dein Händler günstiger ist - wie du schon sagst - nur mit eigenem Öl wird das unter 850€ machbar sein.


    Ich bring ja auch nicht mein Fleisch zum Restaurant, um ein günstigeres Steak essen zu können. Wenn’s als unfair/unschön aufgenommen wird, selber schuld.


    Bei meinem 10 Jahre alten 320d bringe ich das Öl und Filter zum Wechsel selbst mit, das ist vorher abgesprochen, die tauschen mir eh nicht mehr den Motor wenn was kaputt ist.


    Übrigens werde ich außerhalb des ServiceInclusive auch noch jährlich zwischen Ölwechsel machen, da der Abstand 30.000 bei Direkteinspritzer für mein Streckenprofil viel zu groß ist, komme eigentlich auf 11tkm wechselzeitpunkt... verwende das Orginal BMW Öl und Filter, daher wird das nicht negativ auffallen. Ist übrigens „BMW TwinPower Turbo Gold LL-04 0w30“ für meinen G20 330i laut meiner Werkstatt das beste.