Moin.
ich bin quasi in der gleichen Lage wie Du.
Habe vor meine Autos >=19 Jahre zu fahren.
Ich fahre einen E90 LCI 05/2010 320d @184ps mit ordentlicher Ausstattung. Defekte bisher:
- Steuerkette innerhalb 24 Monate Gewährleistung wegen Schabenden Geräusch / 0€
- Kupplung Tausch wegen Rupfen beim anfahren innerhalb 24 Monate Gewährleistung / 0€
- bei 115 TKM Steuergerät Standheizung - verbaut ab Werk - defekt. Neues Komplettgerät / 1500€
- bei 120 TKM AGR Ventil defekt, Notlaufprogramm ging kurz rein. Neues Ventil verbaut / 400€
- Die Wartungen lasse ich ab 5. Jahr nicht mehr bei BMW machen. Kaufe Öl und Filter selbst, lasse aber in einer Werkstatt tauschen.
bis jetzt also 1900€ ungeplante Reperaturkosten. Ansonsten Jährlich Ölwechsel / 15 TKM mit 0w40 und alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit und Filter.
Desweiteren tankte ich oft (seit AGR Defekt ausschließlich) Ultimate Diesel, um einen vorzeitigen Motor Tod durch Abgasrückgewinnung vorzubeugen.
Der Spritverbrauch ist neben den sehr individuellen Versicherungskosten maßgeblich für die Unterhaltskosten. Trotz 50-60% Kurzstrecke sind es nur 5,5 Liter Verbrauch. Sehr gut!
Nun zum G20.
Meine Frau hat zum 30. Geburtstag kürzlich einen 330i bekommen.
Der Motor ist erste Sahne, er fährt sich tatsächlich sehr Ähnlich zu einem Diesel. Die Automatik schaltet ihn sogar unter 1000rpm was für mich als Dieselfahrer ungewohnt ist.
Der Kaufpreis des 330i ist ähnlich zum 320d.
Ausgestattet ist er neben DAP und Virtual Cockpit mit allem möglichen Zeug. Soll ja lange Spaß machen Listenpreis 58.600€
-Nach 3 TKM Tausch der Bremsklötze weil quietschen bei Bremsen unter 5 km/h / 0€
- Nach 4 TKM habe ich ersten Motorölwechsel bei BMW machen lassen / 250€
- Service Inclusive am BlackFriday für 4 Jahre / 100 TKM gekauft / 850€
- Ausschließlich Ultimate 102 wird getankt. Ist ein Direkteinspritzer mit ordentlich Einspritzdruck, keine Experimente mit E10.
Für 3408 km fahren 367€ Spritkosten. Realverbrauch 7,0 Liter. Sehr zufrieden, habe mit 8,2 Liter geplant.
- Steuer 154€
- Winterreifen 1666€ 17“ 225R50
- Überführung BMW Welt + Zulassung 760€
Ich kann nur empfehlen auch mal den 330i Probe zu fahren, denn er wird Insgesamt nicht viel teurer sein als der Diesel. Er macht aber Höllisch Spaß.
- Habt ihr etwas zur Haltbarkeit der Radarsensor / Kameras zu berichten? Ist es eher Regel oder Glücksache, ob die 15 Jahre durchhalten.
—> kann mir nicht vorstellen, dass hier „Verschleiß“ auftritt.
- Wieviel teurer ist eine Automatik über die 15 Jahre?
—> werde alle 100 TKM eine Spülung machen lassen, bei ZF, etwa 600€ Jeweils.
Ölwechsel beim Handschalt 320d etwa 100€, also deutlich weniger.
- Gibt es irgendwo die kompletten Inspektionspläne für den G21 einzusehen?
—> habe ich leider nicht aber es verhält sich so wie beim E90. Also
Alle 2 Jahre kleine Inspektion Motoröl, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit
Alle 4 Jahre große Inspektion zusätzlich glaube ich Kraftstoff Filter, Luftfilter ... Müsste nachschauen...
- Kann man das M Sportfahrwerk auch mit gleichen Reifen/Felgen vorne und hinten fahren?
Dem steht nichts im Wege. Obgleich ich das Standardfahrwerk besser finde.
- Sind die Sportsitze der Sportline andere als die vom M Sportpaket?
Nein, gleiche Bauart aber anderer Stoff
- Sind bei den adaptiven Lampen (die für 1000€) höhere Kosten zu erwarten als bei den Serienlichtern?
—> Ich habe daher kein Laserlicht (2000€) genommen. Bin mir ziemlich sicher, dass die erweiterten Umfänge mehre keine Kinderkrankheiten haben werden. Weil das StandardLicht weniger LEDs und somit geringere Lichtstärke hat, kam das nicht in Frage. Muss für die Sicherheit genauso wie ActiveProtection.
Außerdem sind die Blinker nicht so cool und was uncooles zu schenken gehört sich nicht