Beiträge von BlueRidgeMountain

    kannst du kurz erklären was du genau damit meinst?

    Ich meine folgendes:


    Active Sound Design Modus
    • aus
    • M5/M6
    Modus für Active Sound Design. Das Active Sound Design erzeugt ein verstärktes Motorgeräusch im Innenraum durch die Lautsprecher. Wenn diese Funktion deaktiviert wird, kann unter Umständen ein Fehlercode im ASD Steuergerät hinterlegt werden. Um diesen Fehlercode zu löschen muss das ASD mit dem originalem Backup wiederhergestellt werden, denn der Fehlercode kommt daher zustande, dass das ASD ausgeschalten wurde. (kodierbar in ASD)
    Active Sound Design Lautstärke
    • sehr leise
    • leise
    • mittel
    • laut
    • sehr laut
    Lautstärke für Active Sound Design. (kodierbar in ASD)


    Beispiele dazu gibts auf YouTube.
    Der Unterschied ist schon beachtlich, wenn man einen M codiert.


    leider noch nicht mitm G20 zu finden aktuell



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der sonnigen Nahaufnahme kann man in der Metalliclackierung beim besten Willen kein Dunkelgrün, oder Grau sehen, was aber bei der Dämmerung herauskommt...


    PS
    Kennt noch jemand die Farbe Platinbronze?
    Hier ein ähnlicher Schnappschuss meines E90 LCI, der neben seinem neuen Kumpel G20 parkt


    Bin wohl ein Fan von Farben, die sich niemand traut zu bestellen :D

    Nur mal so als Info:
    Eine Versiegelung schützt NICHT vor Kratzern.
    Der Klarlack wird nicht plötzlich härter oder sonstwas. Es handelt sich dabei um eine dünne Schicht über dem Klarlack. Diese ist viel zu dünn um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.


    Ganz egal ob Caranauba Wachs oder Keramik. Caranauba hat zB den Nachteil, dass es schnell seine Wirkung verlieren kann - da ist die Keramik in der Regel mit Standzeiten von über 6 Monaten im Vorteil.


    Die einzige Möglichkeit sehe ich da in der Folierung - ODER korrekten Fahrzeugpflege.
    Die swirls werden durch eine Versiegelung nicht verschwinden- hier hilft nur Polieren.


    Tipp: viele hauen sich beim abtrocknen nochmal ordentlich Kratzer rein. Fahrtwind tuts auch wenn die Kiste versiegelt ist.

    Ist doch super, höre da jetzt kein Problem ?


    Wenn du es präsenter im Innenraum willst, lass das M3 Active Sound Design bei einem Codierer einstellen.


    Das macht ordentlich was aus.
    F30 328i als M4

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    228i als M4
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    520i als M5 Competition :D.
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das ist natürlich ärgerlich.


    Mit einer solchen Bürste würde ich aber auch nicht an mein Lack!


    Für geringes Risiko gute vorwäsche mit Schaum, Hochdruck und mehreren Eimern und Tücheen um das auto ohne druck und mit geraden bewegungen zu waschen. Das abtrocknen kann man sich auch sparen, wenn man kein Fotoshooting machne möchte. Hauptsache man arbeitet im schatten. Ggf ma 120 fahren und den Fahrtwind zum trocknen nutzen.