Ja hilft es, da die motorabwärme nicht sofort weggeklaut wird um den Innenraum zu beheizen
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Nein es handelt sich bei der Standheizung im Stand nur um den kleinen Kreislauf.
Während der Fahrt geht die Standheizung bei 3 grad oder weniger übrigens mit an, um den Innenraum schneller warm zu bekommen. -
Ja das mit den Kraftstoffkosten und geringeren Verbrauch ist korrekt. Die Versicherung liegt (bei mir) aber 130€ pro Jahr günstiger
330i ab 710€
330d ab 840€Das muss man fairnesshalber auch mit einbeziehen, genauso wie die KFZ Steuer
330i etwa 150€
330d etwa 395€Ich habe zwei Autos, alle 10 Jahre wird eines ersetzt, also 20 Jahre Haltedauer.
Vollkasko bleibt 10 Jahre, dann Teilkasko -30% Kosten.Gesamt Steuer + Versicherung
15.000€ 330i
22.200€ 330dFahrleistung 250.000km
30.000€ bei 7.2l und 1.65€ im 330i
24.000€ bei 6.2l und 1.55€ im 330dKaufpreis
47.550 330i
52.250 330d
Nur die Differenz 4.700€ rechne ich in die SummeGesamt-Summe
330i 45.000€
330d 50.900€Ich kann leider nicht feststellen, dass sich ein 330d für mich lohnen wird.
Der 330d wird sicher nicht unter 6 Liter brauchen, ist immerhin ein 6 Zylinder.
Der Unterschied von 1l/100km ist für mich realistisch, da ich nie über die Autobahn ballere um die Vorteile des Diesels auszuspielen. Meistens 120km/h und sowieso Kurzstrecke. Vorstellbar dass der 330d sogar Richtung 6,5 Liter Verbrauch bei mir ginge wegen 10km Pendelstrecke -
Sehr arm von bmw dass die hier bei Verbrennern sowas abziehen. Hätte gedacht die fangen erst mit Elektroautos an so nen Mist umzusetzen damit die Werkstätten zu tun haben.
Von schlechter Qualität kann man hier nicht sprechen, ich denke das ist genau das was bmw bestellt hat. Gute bremsleistung aber hoher Verschleiß scheint die Vorgabe gewesen zu sein an den Zulieferer
-
Das kommt davon wenn man nur Rückwärts fährt
Bei meinem E90 waren die Beläge bei ca 100000km hinten fertig. Vorn sind ´s noch die ersten bei fast 200000kmSo sollte das normalerweise auch sein, bei nem guten Auto !
Mein e90 hat hinten bei 130.000 erste Bremsklötze getauscht bekommen, gleich die Scheiben mit machen lassen.. aber vorne hält’s noch -
Selbst mit 10km und 320d habe ich keine Probleme mit der Regeneration.
Ab und zu macht man sowieso einen Ausflug und dann regeneriert er.Wenn es im Winter kalt ist und der Motor langsamer warm wird und ewig nur gependelt wird, kann es da schon Probleme geben. Ich schaue dann ab und zu nach und Dreh ne extrarunde wenn er regeneriert, um es vollständig abzuschließen. Am Fahren merkt man da ja nix von.
Aber bei 20km ist das meiner Meinung nach Safe.
-
Für einen preislich fairen Vergleich muss man 320d vs 330i und 330d vs 340i betrachten.
wenn es um Leistung pro Euro geht ist der 330i das deutlich bessere Angebot als der 320d.
Ganz egal welcher Motor. Alle 15tkm Ölwechsel und man tut was gutes für die Haltbarkeit!
Zusätzlich nur Ultimate tanken hilft da auch, wenn das Auto lange gefahren werden soll.
sprechen wir von 200tkm ist auch mal ein Dieselpartikelfilter fällig
-
Auch ein 330i wird Probleme mit Verkokungen bekommen, so wie eigentlich alle Direkteinspritzer.
Wenn du das Geld hast, dann gönne dir den 330d. Auch wenn er nur paar ps mehr hat als Maximalleistung - der zieht unten heraus so wie der M340i. Und das worauf es ankommt, weil die Automatik selten über 2000rpm schaltet.
Aber auch ein 330i ist da mit 400nm ordentlich unterwegs. -
Bimmertoday hat ein paar Bilder vom 4er GranCoupé (2021) geposted.
BMW 4er Gran Coupé 2021: Neuer Entwurf zeigt G26-FrontDie Front des neuen BMW 4er zeichnet sich unter der Tarnung der Erlkönige immer klarer ab, weshalb auch das Design des kommenden BMW 4er Gran Coupé G26www.bimmertoday.deAm Konzept Car des 4er auf der Messe fand ich die Front echt hübsch gelungen.
Aber die Bilder zeigen wieder diese hässliche Inselmotorhaube ...
Das ganze wirkt jetzt irgendwie nicht mehr so Edel... was sagt Ihr dazu? -
M-Performance Frontspitter und Carbon Heckspoiler!
Hö ? Die Bilder fehlen
Edit:
Da sind sie ja endlich
Sieht krass aus! Die Felgen sind so groß, dass die Bremsanlage schon wieder klein wirkt... obwohls ja 300er scheiben sind hintenWie Tief ist der?