Grässlich wegen der Rückkehr dieser schlimmen Inselmotorhauben.
Waaaaaruuuum muss mittendrin dieser hässliche Spalt sein ?!
Am G20 sieht es doch endlich wieder schön aus! Der F30 sah furchtbar von vorne aus!
Grässlich wegen der Rückkehr dieser schlimmen Inselmotorhauben.
Waaaaaruuuum muss mittendrin dieser hässliche Spalt sein ?!
Am G20 sieht es doch endlich wieder schön aus! Der F30 sah furchtbar von vorne aus!
Also man kann natürlich ein Vermögen dafür ausgeben, muss man aber nicht.
Wenn man sich ausführlich informiert bei Aufbereitern, findet man heraus welche Produkte super und auch günstig sind.
Ich bin hier bei Sonax gelandet, deren Versiegelung und Tücher sind die besten die ich finden konnte. Die Forschung und Entwicklung in der Wüste macht sich hier bezahlt was Standzeit auch im Hochsommer angeht.
Hier meine Auswahl:
Die Politur war für einen falsch gepflegten F30, braucht ihr nur bei vorhandenen mikrokratzern
Alles anzeigenOkay...
Also wenn das aufbereiten und versiegeln auch nichts bringt, wozu sich dann den Kopf darüber zerbrechen?
90% der 3er Kunden fällt das gar nicht auf bzw. ist es egal.
Wir sind hier im Enthusiasten Forum.
Da bleibt nur verkaufen und sich was anderes suchen.
Am Ende des Tages ist es nur ein Auto.
Oder das Fahrzeug mit bedacht Waschen und nicht zu oft.
Dazu zählt erstmal richtiges Equipment
-mehrere Eimer
- gute kontaktlose vorwäsche mit Schaum und Hochdruck
- gute Mikrofaser Tücher zB von Sonax für den entsprechenden Verwendungszweck
- VIELE dieser Tücher, Minimum 8. wenn dreckig das nächste nehmen
- ein extra großes Trockentuch, das man vor dem trocknen anfeuchtet und einfach nur über den Lack zieht ihn zu trocknen
- Mikrofaser Waschmittel !!! Und Kein Trockner !!!
- eine gute Versiegelung wie zB Sonax Xtreme Protect + Shine Hybrid NPT
- nach dem Trocknen die Anwendung von Sonax BSD um die NPT Versiegelung haltbarer zu machen
viel Erfolg Kratzer können nur entstehen wenn geputzt wird. Alleine schlechte Tücher können schon Kratzer verursachen, egal ob sauber oder dreckig!
Den besten Lack haben wohl die Fahrer, die ihr Auto nie waschen und nur sofort Vogelkot entfernen
Alles anzeigenIch habe vollstes Verständnis dafür, wenn jemand sagt, der Lack entspricht nicht seinen Vorstellungen.
Aber das ist, wie gesagt, eine rein subjektive Meinung.
Selbst wenn sich ein Gutachter findet, der erhebliche Mängel feststellt, was erwartet Ihr Euch?
Dass die Euch den Wagen komplett neu lackieren?
Wandlung?
Nichts davon wird passieren.
Mein Vorschlag an die, die mit dem Lack unzufrieden sind, wäre ihn aufbereiten zu lassen und eine professionelle Keramikversiegelung auftragen zu lassen.
eine Keramikversiegelung bringt gegen Kratzer oder auch kleine Steinschläge leider nichts.
Es handelt sich dabei um eine teure und Aufwändige Variante der Versiegelungen, die jedoch mit einer sehr langen Standzeit ihre Vorteile ausspielt. Genau das richtige wenn man alle 1 oder 2 Jahre zum aufbereitet fährt, um schöne Abperleffekte und eine schmutzabweisende Oberfläche zu bekommen.
Schutz vor mechanischen Beschädigungen bietet leider nur eine Folie.
Also er klingt untenrum Bis 2000rpm durchaus etwas böse.
Ballern oder dieses nachrotzen kann ich jedoch keines erkennen.
Für mich zufriedenstellend da es sich ja um eine Serienmäßige AGA handelt.
Finde es auch nicht schlimm, dass er keine 110db laut ist wie die alten M. Das muss einfach nicht sein und stört die Umwelt unnötig.
Sollte ein neueres Update den Klang etwas böser machen, fände ich das natürlich gut. Noch Lauter halte ich wegen Umwelt und EU Norm für Quatsch.
Fazit: Es gibt immer jemanden der besser ist. Ich bin zufrieden und vergleiche nochmal, wenn ich auf Software 2020 bin. Mal sehen wann das ist, Corona nervt.
steht doch alles dabei
So hier bin ich doch richtig
Soundcheck von meinem 330i
Software 07/2019.53
BJ 10/2019
100C Öltemperatur
iPhone XS Max liegt 1m entfernt mittig auf dem Asphalt
Sportmodus, Klappe ist offen
Gas Stöße erst 1500rpm, dann 2500rpm, 3500rpm und zum Schluss knapp 5000rpm und dann runter wieder auf 1500
... was sagt ihr dazu?
Hier von meinem 330i ein Soundcheck
Software 07/2019.53
BJ 10/2019
100C Öltemperatur
iPhone XS Max liegt 1m entfernt mittig auf dem Asphalt
Sportmodus, Klappe ist offen
Gas Stöße erst 1500rpm, dann 2500rpm, 3500rpm und zum Schluss knapp 5000rpm und dann runter wieder auf 1500
... was sagt ihr dazu?
Edit: sehe grad es geht hier ja nur um den 340i, bei Beschwerden den Beitrag einfach löschen und sorry
Hatte das auf den schlimmen neuen Golf bezogen