Beiträge von BlueRidgeMountain

    14km ist nicht sehr repräsentativ, es könnte auch bergab gegangen sein. Mit meinem 320d habe ich aber tatsächlich 3,3 geschafft. Ich fahre ja den Tank nie leer, rechnerisch wären es aber 61/3.3=1.850km gewesen :D
    ^^ Hypermiling war das aber nicht, denn ich fahre immer mit Xenon, HiFi und an dem Tag ist die Klima stellenweise ordentlich mitgelaufen in der Mittagshitze.
    = Bin langsamer gefahren, weil ich meine Winterreifen in der Hitze nicht abfahren wollte... angefixt vom BC habe ich das Maximum versucht rauszuholen - aufgrund Stress „ich will endlich ankommen“ meiner Frau habe ich aber immer mal überholt :D


    Dass der 2020er 320 effizienter ist als mein 2010er 320d vermute ich einfach mal. Die 3,0 sollten also wirklich über Langstrecke möglich sein, wenn man auch Klimaanlage und dicke Reifen verzichtet ( In Kurzstrecke aber nicht legitim. )

    Ich unterbiete mit 3,3 l/100km im 320d mit 184ps... :D


    zum 330e: habe ich leider nicht
    Den 330i bewegt man zwischen 5,4 - 7,5 Liter, je nach Strecke und Länge der Fahrt. Unter 6 kommt man nur nach ~10-15 Minuten wenn er wirklich warm ist.


    weil ich fast nur kurzstrecke fahre sind es 7,1 im Schnitt ( 2-10km Fahrten ). Dafür dass die Kiste in 5,7s auf 100 zieht, ist der Verbrauch sehr gut, Hut ab BMW

    Im Prinzip ist alles, was auf Rohstoffen basiert die nicht nachwachsen, total schlecht für unsere Spezies.


    wir mögen das ein paar Jahrhunderte machen können, sind aber Millionen von Jahren auf dem Planeten. Musk hat defintiv recht, dass wir nur ein kleines Zeitfenster haben von der Erde runter zu kommen.

    Das typische Problem:
    Man reagiert nur noch und agiert nicht mehr vorausschauend.


    Hätte man vor 20 Jahren schon umsetzen können und die Vorteile nutzen. Jetzt braucht man die Technik und hat Workarounds statt Lösungen.

    Das Problem ist, dass Zulieferer immer 12v Komponenten anbieten.
    Jetzt kommt plötzlich 48v, weil 12v nichts taugt für Hybrid.
    Was macht man? Schnell Umsetzen, also 12v und 48v im Auto. Also zwei Batterien.


    konsequent wäre gewesen, 12v sterben zu lassen!

    Wenn, dann auf jeden Fall Kombi.
    Würde aber lieber einen Golf mieten und vom Preisunterschied die Unterkunft zahlen.


    Hatte das früher auch ab und zu gemacht, aber man regeneriert nicht wirklich durch den Schlaf.


    edit: Moment mal, zu dritt? Die Privatsphäre ist bei 2 Personen im Auto schon schwierig