Vielleicht ist ja doch noch warten möglich, da es um einen reinen Firmenwagen geht , kommt doch der 320e perfekt in Frage...
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
du hattest anfangs geschrieben
„Wollte eigentlich erst einen F31 übernehmen, dann kam der jetzige G21 in den Pool. Hat mir besser gefallen. Daher der. Nun brauch ich ne AHK. Zuerst war der Plan nachzurüsten. Der wurde verworfen. Also soll ich neu bestellen mit AHK.„
Das sagt mir, dass du den G21 nach dem leasing kaufst, also in Privatbesitz übergeht. Warum nicht dann erst schicke optik nachrüsten und lieber jetzt in wichtigere Ausstattung investieren?
Stehst du auf Sportliche Optik, sie soll exklusiv und nicht 0815 aussehen, dann kauf die später Performance Teile. Die sieht man selten und bringen den gewünschten effekt besser als das M Paket, das gefühlt die hälfte anklickt.edit: die performance teile scheinen beim G2X auf dem MPaket aufzubauen. Das wird wohl doch nix.
-
Das Auto sollte natürlich optisch ansprechend sein, aber dass die wichtigsten Funktionen drin sind... das wäre mir wichtiger. Meiner Frau aber wieder nicht. Sie hatte klare Vorstellungen, da war schon Ziemlich egal was es Aufpreis kostet.
Ausstattung habe ich deswegen aber keine raus... aber ich verstehe dein Problem.Optik lässt sich später anpassen. Alles was am Kabelbaum hängt, nicht.
-
0w20 soweit ich weiß, aber bei allen B48D aus dem bmw Werk
-
Jo das macht schon ordentlich was aus. Deswegen habe ich mich für 330i anstatt 320d entschieden.
Kauf - Preislich wären sie gleich gewesen - im laufenden Kosten der Diesel etwas besser.im 330i habe ich aktuell 7.0 Liter Verbrauch, das passt mir sehr gut, denn mein Fahrprofil ist ziemlich suboptimal bisher.
-
Mag sein, aber weißt du KeYa, ich hatte überlegt einen X3 zu kaufen um Sorgenlos Wald&Wiese queren zu können, wenn ich in den Urlaub fahre - bin nicht so der Strand-Chill-Typ.
Der 3er mit Hinterradantrieb muss halt reichendarf dann eben keine Tieferlegung sowie keine polierten Felgen bekommen.
vom Fahrgefühl her kann ich sagen, TOP
Die neuen Hubabhängigen Dämpfer sorgen für schüttelfreie Fahrt auf schlechtem Asphalt. Dennoch neigt sich das Standard-KFZ in Kurven nicht nach außen.Der 330i ist das perfekte Auto für mich. Kein Sportwagen blingbling wie Spoiler, Sportfahrwerk, 19 Zoll polierte Felgen, alcantara das nach 20 Jahren wie dünnschiss aussieht... serienmäßig wie bei anderen Herstellern.
Dort muss man gleich zu „GTI“ oder „S“ oder „N“ und wie sie nicht alle heißen greifen. Hat dann den ganzen Müll den man nicht wollte, nur um einen ordentlichen Motor zu bekommen.... -
Hi Leute,
Habe einen 330i mit Standardfahrwerk und 17“ Felgen.
Die letzten zwei Wochen war ich im Urlaub, im Schwarzwald. Sehr schöne Gegend mit viel Serpentinen und Kurven!
Jedenfalls wäre ich mit einer Tieferlegung im Urlaub aufgeschmissen gewesen, viele Straßen waren nicht sehr gut, manches mal fuhren wir über Schotterpisten mit buckeln, da war es schon teilweise kurz vorm aufsetzen bevor man am angedachten Parkplatz angekommen war.Die 136mm Höhe mit’m Standardfahrwerk sehen doch noch ganz okay aus
Jedenfalls ein super Fahrverhalten, aber natürlich kein Porsche killer -
Active Protection beinhaltet
- eine aktive Gurtstraffung bei Fahrtbeginn (deutlich sanfter als im F30)
- harte Gurtstraffung bereits vor der Kollission
- ABS Bremsung nach ErstkollissionEin eng anliegender Gurt ist gerade im Winter selten gegeben, das System strafft diesen sanft und erinnert daran, vielleicht auch selbst nochmal fest dran zu ziehen.
Der Gurt und Gurtstraffer sind Grundlage dafür, dass Gurtkraftbegrenzer und Airbag überhaupt funktionieren können.Die ABS Bremsung nach erstkollission ist enorm wichtig um tödliche Kollissionen zu vermeiden.
Nachdem zum Beispiel eine Wildsau getroffen wurde, sind alle Rückhaltesysteme bereits ausgelöst worden. Diese lassen sich jedoch nur einmalig auslösen. Fährt man nun mit 90 km/h in einen Graben oder noch schlimmer, gegen einen Baum, ist es vorbei, denn Airbags halten nur Sekundenbruchteile ihr Luftvolumen und sind somit völlig wirkungslos. Die Insassen sind zudem möglicherweise bereits in einer sehr ungünstigen Postion.
Active Protection kümmert sich in der Situation um zügigen Stillstand, das Fahrzeug ist nach ausgelöstem Airbag nicht mehr steuerbar... keiner braucht sich also einbilden, er fährt dann nicht in einen Baum und lenkt einfach geradeaus... der Lenkrad Airbag fetzt die Hände und arme zur Seite.Gerade der Gebrauchtwagenkäufer hat den Nachteil, dass BMW für das Sicherheitspaket Aufpreis möchte - die meisten Leasingwagenfahrer machen sich keine Gedanken und klicken es nämlich nicht an - ist ja nur für kurze Zeit ihr Auto - sie fahren ja meist alleine (-> dummes Argument)... außerdem lieber schönere Felgen um in der festgelegten UVP Klasse zu bleiben.
Der gelackmeierte ist wie gesagt der, der nach jungen gebrauchten sucht und 90% leider wegfallen.Glücklicherweise kann’s mir ja egal sein, ich kann Neuwägen günstig kaufen durch Großkunden Konditionen.
-
Nimm das Fernlichtassistent raus und Kauf es später im Auto.
Dafür Active Protection rein -
das kann auch am ASD ( active sound design ) liegen.
Die motoren hören such dadurch nicht mehr an wie !früher“. im sport modus wird es direkt etwas lauter, nicht nur weil die Klappe aufgeht.bin 320d g20 probe gefahren hnd habe den 330i.
Beide sind super motoren und spielen in dee „gleichen liga“ von der gefühlten Leistung.
Der 320i ist auf 300nm begrenzt und kommt dadurch nur über höhere Drehzahl hinterher.