Active Protection beinhaltet
- eine aktive Gurtstraffung bei Fahrtbeginn (deutlich sanfter als im F30)
- harte Gurtstraffung bereits vor der Kollission
- ABS Bremsung nach Erstkollission
Ein eng anliegender Gurt ist gerade im Winter selten gegeben, das System strafft diesen sanft und erinnert daran, vielleicht auch selbst nochmal fest dran zu ziehen.
Der Gurt und Gurtstraffer sind Grundlage dafür, dass Gurtkraftbegrenzer und Airbag überhaupt funktionieren können.
Die ABS Bremsung nach erstkollission ist enorm wichtig um tödliche Kollissionen zu vermeiden.
Nachdem zum Beispiel eine Wildsau getroffen wurde, sind alle Rückhaltesysteme bereits ausgelöst worden. Diese lassen sich jedoch nur einmalig auslösen. Fährt man nun mit 90 km/h in einen Graben oder noch schlimmer, gegen einen Baum, ist es vorbei, denn Airbags halten nur Sekundenbruchteile ihr Luftvolumen und sind somit völlig wirkungslos. Die Insassen sind zudem möglicherweise bereits in einer sehr ungünstigen Postion.
Active Protection kümmert sich in der Situation um zügigen Stillstand, das Fahrzeug ist nach ausgelöstem Airbag nicht mehr steuerbar... keiner braucht sich also einbilden, er fährt dann nicht in einen Baum und lenkt einfach geradeaus... der Lenkrad Airbag fetzt die Hände und arme zur Seite.
Gerade der Gebrauchtwagenkäufer hat den Nachteil, dass BMW für das Sicherheitspaket Aufpreis möchte - die meisten Leasingwagenfahrer machen sich keine Gedanken und klicken es nämlich nicht an - ist ja nur für kurze Zeit ihr Auto - sie fahren ja meist alleine (-> dummes Argument)... außerdem lieber schönere Felgen um in der festgelegten UVP Klasse zu bleiben.
Der gelackmeierte ist wie gesagt der, der nach jungen gebrauchten sucht und 90% leider wegfallen.
Glücklicherweise kann’s mir ja egal sein, ich kann Neuwägen günstig kaufen durch Großkunden Konditionen.