gefällt mir so!Aber ich würd mir noch überlegen den Parking Assistant Plus mit Surround-View-System zu nehmen.
Hatte ich aus Kostengründen auch erst nicht drin, hab mich aber hier im Forum eingelesen und mich dann von den beschriebenen Vorteilen überzeugen lassen.
@BlueRidgeMountain du hast ja super die Funktionen des KAFAS beschrieben - geht das alles ohne die zusätzlichen Kameras des Parking Assistant Plus?
Insbesondere die seitliche Erkennung vorm Auto ist mir wichtig, da ich oft aus unübersichtlichen Tiefgarageneinfahrten und Seitenstraßen rausfahr - aber da wurde mir gesagt das funktioniert nur richtig gut mit den zusätzlichen Kameras des PA Plus...
die Kameras des „Parking Assistant„ und „Parking Assistant Plus“ sind ausschließlich zur Visualisierung und Unterstützung des Fahrers.
Das automatisierte Parken und den dafür notwendigen Sensoren ist bei „Parking Assistant“ und „Parking Assistant Plus“ das gleiche.
Es wäre natürlich super, wenn KAFAS bzw Parking Assistant Plus auch die 360grad Kameras mit einbezieht, tut es aber nicht.
Aus dem Grund habe ich mich für den einfachen „Parking Assistant“ mit Rückfahrkamera entschieden.
Bei einem X Modell würde ich defintiv zur 360grad Kamera raten, es ist schon super praktisch um besser durch unwegsames Gelände zu maneuvrieren.
Das Problem ist, die Technik ändert sich permanent und Verkäufer & Co tun nicht ihre Pflicht sich zu informieren. Wissenslücken werden kreativ und für das Verkaufsgespräch vorteilhaft gefüllt - da kommen die dollsten Dinge bei raus. Einmal hat jemand zur Elektroauto i3 gesagt „das gute ist, der braucht Motor mehr, der fährt mit Akku“
Tip: die bmw beidenungsanleitungen sind super. Einfach an einem Auto im Verkaufsraum die Fahrgestellnummer Fotografieren, wenn man seinen neuen BMW noch nicht hat, und in der Drivers Guide App das aktuelle Handbuch zum Modell herunterladen.
@heliot du hast standardmäßig das KAFAS mit einer Linse drin.