Beiträge von BlueRidgeMountain

    @heliot träumt glaube ich eher von einem Ford Mustang V8 Bullit für 52.000€ anstatt einem Pempersbomber 3er.
    Der würde alle Anforderungen erfüllen: heftiges aussehen und brutale power


    Aber es ist halt ein Firmenwagen von BMW.
    BMW hat früher auch mal V8 verbaut, Power und Fahrdynamik können die schon lange. Abgehängt haben sie Ford aber mit ihren hochmodernen Fahrzeugen. Jahre voraus.
    Warum also, wenn man schon BMW kauft, nicht davon profitieren?


    Das ding ist halt, BMW 330e macht 60-100 in 3,3s.
    Ein Mustang mit V8 421ps braucht 3.5s. Hat aber über 120ps mehr.
    Der 320d Touring ist mit 4.3s nicht viel langsamer. Hat halt nur 190ps...
    Der Z4 40i lässt den Mustang mit links stehen, weil er nur 2.6s von 60-100 beim Überholen braucht, obwohl er 80ps weniger hat.



    Edit:
    Übrigens, selbst ein 5er BMW für über 100.000 Euro... da wird sich wohl niemand mehr Umdrehen.
    Das ist mittlerweile Normal auf Deutschlands straßen. Da muss man schon zum 7er/8er/X6M greifen.
    Einen 3er zum wirklichen Hingucker zu konfigurieren, das ist schon ziemlich schwierig und geht hauptsächlich über hingucker Farben wir Portimao Blau. An denen sieht man sich vielleicht auch schnell satt. Und man muss wirklich regelmäßig putzen. Dreckige Autos mit 20Zoll felgen schauen auch nicht gut aus.

    Um das Auto von außen richtig sportlich oder edel wirken zu lassen, müsstest du 'ne Menge Geld in Laserlicht, Lackierung, M-Paket usw stecken. Und dann ist es ja immernoch "nur" die Pempersbomber Variante Touring.
    Damit will ich nicht sagen, das Auto mit 18 Zoll sieht schlecht aus - aber eben genauso wenig "besonders" wie mit 17 Zoll...


    Dafür müsste man in eine ganz andere Preisklasse gehen, 70-80 tausend Euro. M340i mit Tieferlegung und Aggressiv Designed Teilen. Oder ein BMW Individual, was auch nicht gerade günstig wird.
    Driving Assistant Professional und Parking Assistant sind geniale Ausstattungen, die in verbindung mit dem Virtual Cockpit und dem großen Navi ein wirklich sehr hochmodernes Fahrzeug aus dem 3er machen. Ein 7er oder 8er für 150.000 kann hier garnichts besser.

    Irgendwie wirds jetzt komisch... Dass du keinen 330i nehmen darfst, hattest du doch schon länger geschrieben, wenn ich nicht irre.


    Und nochmal : Niemand braucht Dich von irgendwas zu überzeugen und du dich nicht beirren lassen.


    Fahr einen 318i, wenn er in Frage kommt. Sonst lass es und bleib beim etwas weniger ausgestatteten 320i. Das führt doch sonst zu nix.

    Ja ganz genau, heliot sollte aber auch mal Probefahren, bevor er die Entscheidung trifft. Dass der 330i rausfällt, ist natürlich doof. Dass er auf den 320e nicht warten kann, ist auch doof.

    Mal Hand aufs Herz, über 50 ps brauchst du nur, wenn du zügig beschleunigst. Curisen ist meist darunter.
    Vollgas sind dann 156ps - und zwar über ein breites Drehzahlband - die Arbeit übernimmt die Automatik.


    Keine Ahnung wie du so fährst, der 318i hätte mir auch total gereicht.
    Mit dem wäre ich schneller als mit meinem 320d Handschater, weil so schnell schaltet man einen Diesel nicht von 0-100, wie die Automatik das mit dem kleinen Benziner schafft.


    Den 318i bin ich noch nicht gefahren, aber einen 118i.
    Das reicht voll aus, wenn nicht ständig Autobahn auf Highspeed geballert wird, oder jedes langsamere Auto sofort überholt werden muss. Da Rate ich sowieso eher zum 330 / 340.

    Das glaube ich gerne. Der neue 320d hat einen BiTurbo und geht sehr gut unten rum. Erst der deutlich stärkere 330i hat ein sehr ähnliches Drehmoment. Der Durchzug von unten heraus ist nahezu identisch bei 20d und 30i.


    320i sowie 318i muss man über Drehzahl fahren, dafür hat man ja die 8-Gang Automatik und Sport Plus Modus.

    Hab ihn dir mal Konfiguriert.
    Mit hochwertigen Interieurleisten und kompromisslosen Infotainment und teilautonomen Features. Headup, Laser, Lebkradheizung, Akustikverglasung usw
    Unter 54.000€


    Konfigurator


    Optional wie 630R6 gerade meinte: nimm den 330i für mehr Motorleistung. Der 320i taugt dir nämlich genauso wenig, wenn du auch über 130 km/h Performance willst