Beiträge von BlueRidgeMountain

    Ähnlich läuft es bei mir auch.


    Ab Werk ist 0w20 drin - das sollte schnell nach einfahren raus.


    Habe das Öl bei BMW nach 4000km auf 0w30 ohne Eintragung wechseln lassen. 270€ :(
    die haben nicht mal Orginal bmw Öl sondern shell Helix genommen....


    Diesen Monat lass ich nochmal einen Zwischenölwechsel 0w30 ohne Eintragung in einer Freien machen. Mit echtem BMW Gold Öl.


    Nächstes Jahr greift Service Inclusive und macht Ölwechsel bei BMW mit 0w30, diesmal bestehe ich auf BMW Gold.


    Wieder Zwischenwechsel in einer freien nach 12 Monaten.


    Dann wieder mit Service inkusive.


    und so weiter.


    geht der Motor hoch und eine Ölanalyse wird gemacht, bin ich damit Safe.

    Ich tippe auch auf Tempomat.
    Der kann durchaus mal n bisschen die Bremse schleifen. Manuell bedient man seine Bremse stoßweise und nicht dauerhaft.


    bin mir sicher der Opel Fahrer im Schwarzwald, der ungelogen über 5 Minuten dauerhaft Bremslicht an hatte bergab... dem seine scheibe schaut mindestens auch so schlimm aus, vermutlich hat’s da sogar gebrannt im rad :D hah schade dass es nicht abends war, wo man die Funken gesehen hätte

    Oder einfach bei 50 km/h Vollgas und Dauerbremsen bis die Bremse brennt... die „intelligenten“ Ideen sind grenzenlos xD


    Ich finde mich damit ab.
    Am E90 halten die Bremsen vorne schon 138.000km/10.5 Jahre
    Hinten wurde jetzt aber mal getauscht, weil die Scheibe riefen hatte, die Klötze waren nicht unbedingt fällig xD

    Du solltest am besten beim Orginal BMW Öl bleiben. Sprich mit deinem Händler, er soll das für deinen Motor zugelassene 0w30 Gold bestellen(falls nicht vorhanden) und beim Wechsel verwenden.


    Kauf es nicht im Internet, das kann nachteilig für dich ausgehen.


    ich benutze an meinem 10y alten 320d auch das neue Gold 0w30. Läuft super. Außerdem mit Ultimate, das bringt’s. Genauso wie jährliche Ölwechsel.

    ich kaufe mir aber lieber einen gebrauchten und schaue ihn mir vorher genauer an, als mir einen neuwagen zu kaufen der mal ganz gut fast das doppelte dann kostet. das kann man machen wenn man sehr überdurchschnittlich verdient.

    bei 50% des LP sind wir bei etwa 3 Jahre alten gebrauchten. Ein sehr schwieriges Alter.


    Die mit Abstand meisten Fahrzeuge bis 4 Jahre sind Leasingrückläufer.
    Zum Glück gibt es viele mit deiner Meinung, denn wenn alle meine Meinung teilen würden, wäre das Leasinggeschäft nicht rentabel.
    Ich würde mir eher einen normalo Ford kaufen als eine abgenutzte Premiumkiste die im Neuzustand über meinen Verhältnissen liegt.


    Meiner Meinung hat ein 5 Jahre altes Auto vom Privatmann pfleglich gefahren einen höheren Wert als so ein Leasingrückläufer.


    bei den Kisten is von vornherein klar:
    Es wird hier ein paar Jahre sein, sobald die Garantie ausläuft kommt der nächste. Keine Rücksicht auf die Technik.


    es mag ein paar Leute geben die so eine firmenschüssel benutzen wie ihr Eigentum. Die meisten werden das nur so sagen aber nicht machen, der Rest gibt es einfach zu: Vollgas wie es der Verkehr eben hergibt ... komm schon, wer hier macht das nicht wenn er zB mal einen Firmen-330i bekommt? Die kleinen 16i und 18i werden sogar permanent Vollgas gefahren. Alles schon gesehen

    Sport+
    Gaspedalkennlinie aggressiver und Drehzahl wird hoch gehalten.


    Nutze ich eigentlich nicht, in der Regel schalte ich den Automatikhebel nach links in den S Modus, so habe ich in Eco Pro oder Comfort die „330i power“ zum überholen oder am Beschleunigungsstreifen.


    Sport Modus nutze ich sehr gerne bei Serpentinenfahrten. Aber ohne +

    serienmäßig oder auch mit der Ausstattung „Driving Assistant“ ist das KAFAS in der „MID“ Variante verbaut, also eine Linse.


    Bei Driving Assistant Professional ist das eine Stereo Kamera mit drei Linsen „HIGH“, um mehr Objekte gleichzeitig zu erkennen und 3-Dimensional zu sehen, wodurch auch mehr verschiedene Objekttypen erkannt werden können.