Beiträge von BlueRidgeMountain

    Also ich will das auch nicht kaufen. Mein BMW wird niemals eine Launch Control erleben... fühle mich schon schlecht wenn ich mal kickdown benutze beim Überholen, armes BrummBrumm, so viel Power :D


    Never werde ich mir nochmal einen gebrauchten kaufen - die Erfahrung habe ich direkt mit 18 gemacht und mit 19 kam der erste Neuwagen. Lieber fahr ich einen Ford Fiesta um auf die Arbeit zu kommen... oder mein neues Delite Rohloff.

    Alle paar Jahre das Auto zu wechseln ist doch deutlich teurer wie langfristig einen hochwertigen PKW anzuschaffen, der das problemlos mitmacht.


    Du hast es bereits getan: dir eine Mittelklasse Limo mit 6 Zylinder Diesel angeschafft. Einfach fahren bis er auseinander fällt, das ist deutlich günstiger wie ständig das Auto neu zu kaufen.


    Ich kaufe BMW weil ich meine PKW 20 Jahre behalten möchte, ohne teure reperaturen. Mit der Chance auf Youngtimer/Oldtimer


    den Wunsch nach einem neuen nach 4 Jahren würde ich bei einem Dacia haben, aber doch nicht im BMW ? Selbst mit 50tkm im Jahr steht der BMW noch gut im Saft.
    Mein Tipp: wenn du sowieso ständig Autos wechselst, nimm einen Ford oder Skoda. Außer dem besseren Image profitierst du ja nicht von der haltbaren und hochwertigeren Technik beim BMW.

    So sieht es aus. 330d mit Vollausstattung ausser Standheizung und Galvanik mit BLP von 76K ... nach 1 Jahr und 16tkm für 48K bekommen :thumbsup:

    36.5 % Rabatt nach 16.000tkm sind natürlich gut, relativiert sich aber beim genauen hinsehen.


    Oft ist Ausstattung verbaut, die man nicht bestellen würde. Bei einem so teuren Auto sind das oft einige Tausend Euro, zB Vollleder anstatt Teilleder, Laser anstatt erweiterte LED, unnötig dicke Felgen ...
    Hier setze ich mal 3% als unnötig an, vermutlich sogar mehr.


    -22% Rabatt kann man beim G20 bekommen, das bedeutet du hast jetzt noch 11.5% gespart.


    bei einer angenommenen Haltbarkeit von 18 Jahren, sind bereits 1/18 vorbei, 5.5%. jetzt sind es noch 6% gespart im Vergleich zum Neuwagen.


    Nach 18 Jahren ist es egal ob Erstbesitzer oder nicht, daher setze ich hier 0% Nachteil an. Bei vorzeitigen Verkauf jedoch durchaus relevant.


    Sind die 6% also das Risiko wert, dass wegen unsachgemäßer Nutzung der Antrieb vorzeitig den Geist auf gibt?


    rechne ich das Nachrüsten der gewünschten Standheizung mit ein, Bleiben noch 2.5% übrig.


    Von all meinen Freunden, Kollegen und Bekannten kenne ich nur zwei, deren Auto ich gebraucht kaufen würde. Die Chance ins Klo zu greifen ist durchaus gegeben.

    Oh ja da war einer bei dem haben ungelogen zwei oder drei Minuten die Bremslichter geleuchtet. Dachte schon das Licht ist kaputt. Unten angekommen gingen sie dann aber aus xD
    Respekt, da sind bestimmt schon Funken in der Felge geflogen

    Ja das ist schon klar, aber es geht dort oft steil hinab und die motorbremse lässt Bremsen nicht verhindern. Natürlich gibts Chaoten die bergab noch Gas geben wenn die nächste Kurve ein paar Meter weg ist, oder auch bergauf Vor kurven bremsen anstatt rechtzeitig vom Gas zu gehen und die Steigung zu nutzen...
    Da gibts bestimmt genug die nicht fahren können, zumindest kam mir das dort auch so vor.

    Ha ha ha :)


    Ich finde es passt einfach gut zum Sattelbraunen Leder und Holzinterieur. Außerdem wollte ich kein gewöhnliches Weiß/Grau/Blau/Schwarz, sondern ein „Unikat“ und als ich die Bilder von der neuen Farbe gesehen hatte, wurde die blind bestellt.


    Praktisch ist sie übrigens auch, man sieht Staub/Sand/Matsch nicht so sehr.
    Aber zumindest Frauen haben ja einen guten Blick, schließlich müssen sie ihrem Mann mit Rentnerhosenbeigen Hosen anmeckern, wenn sie nicht piekfein sauber und gebügelt sind :D


    Zur Technik: ja schon Wahnsinn. Vor 10 Jahren war das Navi ganz neu herausgekommen und technisch top, schnell, flüssig und hochauflösend.
    Im gleichen Jahr kam das erste iPad, noch von Steve Jobs vorgestellt. Da ging das Rennen langsam los mit den bigger Screens.


    Der größte Unterschied in der Fahrdynamik resultiert aus dem 8 Gang Getriebe, was ZF in der 3. Generation des 8HP abgeliefert hat ist schon beeindruckend.


    So lange ich keine Geldsorgen habe, werde ich den E90 auch behalten. Irgendwie hat es doch auch seinen Reiz, in 20 Jahren einen Oldtimer zu besitzen. Da bin ich dann 52, und habe das Auto 30 Jahre gefahren, als Erstbesitzer. Jaja, als Daily driver muss dazu natürlich ein Elektroauto a la iX3 her.
    vielleicht aber auch nicht, ich bin zwar nicht so der Fahrrad Fahrer, werde mich aber nochmal daran versuchen und nochmal ein eBike bestellen, diesmal etwas angenehmeres, bei dem ich aufrecht sitzen kann und Vollgefedert ist. Riese & Müller Homage mit Rohloff E-14 und Gates Riemen als 2021 Modell.

    Schönes Ding, danke für den Thread. Aber ich hatte schon ein paar Bilder auch vom Innenraum erwartet/erhofft :love:

    Also mit dem Putzen wurde nix dieses Wochenende. Ich Stell jetzt einfach mal Bilder rein, der letzte gründliche Frühjahrsputz is fast ein Jahr her :/ Daher keine nahen Makro-Detail Fotos xD
    Aber auch verstaubt sieht es meiner Meinung nach top aus :thumbsup: