Beiträge von BlueRidgeMountain

    Schulungsfahrzeuge für Fahrertrainings werden eingefahren bevor sie eingesetzt werden.


    Einfahren M:


    Bis 2000 km
    Mit wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren, dabei aber 5500/min und 170 km/h nicht überschreiten.
    Volllast oder Kick-down des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.


    Bei 2000 km
    Wartung Einfahrkontrolle durchführen lassen.
    Wechsel Motoröl und Differenzialöl


    Ab 2000 km bis 5000 km
    Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich
    bis zu einer Dauergeschwindigkeit von
    220 km/h gesteigert werden.
    Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nur
    kurzzeitig, z. B. bei Überholvorgängen, ausnutzen.


    ab 5000km
    Motor Warm? Feuer Frei



    Ein Schaden am Turbolader lässt häufig auf andere Probleme am Motor schließen. Der defekte Turbolader ist oft Symptom und nicht Ursache. Tauscht man einfach nur den Turbolader ohne Root Cause Analyse aus, kann der neue schnell wieder kaputt sein.

    Egal ob Mietwagen oder Neuwagen Barkauf, spätestens nach 10.000km, besser bei 3.000 - 6.000 km sollte das Motoröl getauscht werden.


    Ob die Kiste überhitzt ist kannst du mit Carly auslesen, dort stehen die Getriebetemperaturen. Über 130 grad Getriebeöltemperatur hat meiner soweit ich mich erinnern kann nie gehabt (0,00% der Fahrzeit). 120 grad war 0,02 % oder so


    Dass das Auto kalt getreten wurde, liegt auf der Hand: Es ist ein Mietwagen.
    Es freute sich 9 von 10 Fahrer, dass sie endlich mal wieder ein schönes schnelles Miet-Auto für ihre Reise bekommen haben und lassen die Sau raus.
    Wer holt sich solche Premium Limousine Mietwagen? In der Regel niemand der in den Urlaub fährt, da hört es beim Golf meist auf, oft auch nur Up! Oder Polo klasse. Lieber Koffer Stopfen als Aufpreis zahlen. vor allem „Premium“ Aufpreis um einen BMW zu bekommen.. das machen die wenigsten... Die Kundengruppe sind also nicht Urlauber, sonder Geschäftsleute die schnell von A nach B wollen. Die interessieren sich null für die Technik, haben vielleicht selbst nur mal den Führerschein gemacht und schon ewig nicht mehr gefahren (typische bordsteinknaller, kupplungskiller, bergabdauerbremser) und so weiter...


    habe auch schon gesehen wie jemand im Winter das Auto im begrenzer aufgewärmt hat, weil es nicht in der Tiefgarage vom Hotel stand und Frost hatte. Im begrenzer! Lol und kurz darauf ist ein anderer mit quietschenden Reifen aus’m Hof gefahren. Sind beides Mietwagen gewesen.
    Klar kann man sagen: Einzelfall. Glaube ich aber nicht. Neulich erst wieder jemanden mit Mietwagen hier gehabt, der ist mit Vollgas weggedüst. Hatte ihn danach mal drauf angesprochen was er es so eilig hatte. „ nö aber die Karre mit 150ps kostet weniger, da fahr ich halt immer Vollgas, sonst geht da ja nix“


    vor zwei Wochen ein Kollege mit Mietwagen unterwegs, ich Beifahrer, er ballert über den Bordstein... fährt noch, passt.


    drei meiner Nachbarn haben einen Firmenwagen. Sie haben nach ein paar Metern die 50 km/h aufm Tacho. Die schüren los wie Irre, auch im tiefen Winter. Das macht niemand außer den drei hier. Zufall?

    Jeder einzelne Datenpunkt der angezeigt wird im Graph besteht aus Unmengen einzelnen datenpunkten aus denen jeweils ein Durchschnitt gebildet wird.


    sonst hättest du den Graph ständig auf >30 Liter, selbst wenn du sehr sparsam fährst.


    bei 1 km/h, beschleunigenderweise, benötigst du unglaublich viel Sprit. Spitzenwerte werden nicht dargestellt.


    Das kann dir auch jeder andere Programmierer hier bestätigen

    Alles ordentlich eingefahren, aber halt die A92 (BMW Hausteststrecke) direkt vor der Tür, da kann man durchaus mal 120 km am Stück mit 240 km/h fahren...

    Wie schafft man es, dass bei 30.000km nur 12km gesegelt wird?


    Wenn ich 100km fahre habe ich das oft schon zusammen ;)


    Und 143km/h Durchschnittliche Geschwindigkeit ab Werk? Ääh What the Hell ?


    Sicher dass das Bild nicht von einem Helikopter ist? xD

    An die 30i Fahrer:


    Heute bei schönem Wetter bin ich mal mit offenen Fenstern in Sport Plus gefahren und habe überholt. Beim Hochtouren habe ich einen sehr lauten „Turbo Spool“ oder (doch eher Ansauggeräusche???) wahrnehmen können. Das ganze lässt sich beliebig oft reproduzieren. Nehmt ihr solche Geräusche auch wahr oder ist da was im Busch bei mir. Mit Akustikverglasung zu ist jedoch Ruhe

    Ist wohl normal, macht meiner auch. hat was.