Hab die Felgen gestern Nacht rausgesucht, muss ich übersehen haben. Ich würde mal sagen, Effizienz wäre wichtig. Stimmts mip84 ?
Beiträge von alcantara
-
-
Sofern der neue 3er auch ein Winterbegleiter wird, braucht es wohl oder übel einen Satz WR.
Hab jetzt mal 2 Felgen rausgesucht, die in die nähere Auswahl kommen.
Option 1: GMP Italia Swan Anthracite Glossy
Die GMP sollen lt. Konfig. nur mit 8Jx 19 ET 30 v&h geben.
Reifendimension somit rundum gleich.
Option 2: Diewe Alla Neros
Vorn 8J x 19 ET 20
Hinten 9J x 19 ET 40
Reifendim.
225/40 R19 93V
255/35 R19 96V
Als Reifen hätte ich, ohne Tests zu lesen 😅, den Hankook W330 Winter i*cept Evo3 gewählt.
Option 2 gefällt mir schon ganz gut, da der “dicke“ u.a. die erweiterte Shadow Line und schwarze Außenspiegelkappen bekommt.
Dazu ist da MB möglich.
Was meint ihr zu den Optionen?
Könnte mir die Felgen jmd. photoshoppen? 🙏
-
-
-
wir ärgern uns hier immer über unsere BMW Prod.verfolgung;
wie ist es denn bei den anderen namhaften Marken?
Bei Mercedes wurde es vor 3 Jahren ebenso eingestellt.
„digitale Vorfreude“
auf einen Mercedes? Naja.. muss man nichts dazu sagen.
"Digitale Vorfreude" Dienst seit Ende Juli ersatzlos eingestelltZum 31. Juli stellte Mercedes-Benz den Dienst "Digitale Vorfreude" ersatzlos ein. Besteller müssen den Produktionsstand beim Händler erfragen.mbpassion.de -
Ich verstehe was Du meinst. BMW könnte aber auch viel besser kommunizieren. Dann müsste man als Kunde weniger spekulieren.
Ja. In Amerika tut man dies auch. Da lassen sich die Kunden nicht so hinhängen, wie YA_M340i schon geschrieben hat.
-
Na klar, man(n) kann alles kreuz und quer und diametral rauf und runter rechnen und hin und her diskutieren... Wie immer im Leben: jeder Jeck ist anders und hat andere Prioritäten...
Korrekt.
Die 16er oder 17er „Standard“ BMW Felgen machen die Optik des Autos einfach kaputt.
18 Zoll sollten es im Winter schon sein.
-
Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht zu viel „erdichten“ sollte.
Klar, das Problem mit dem B58/S58-Motor ist vorhanden. Ich selbst habe einen mit B47 bestellt und dauert nun voraussichtlich auch länger. Eingeplant für die Produktion ja, aber begonnen wurde noch nicht.
Woanders hab ich schon gelesen, dass eine Order im Rohbau plötzlich Tage lang „stoppt“.
-
Die Ordernummer ist siebenstellig und steht normalerweise nicht auf der AB, diese bekommst du nur über deinen Verkäufer.
Mit dieser Nummer verfolgt dein Verkäufer im internen System von BMW deine Bestellung und gibt dir Infos wenn es dazu neues gibt.
Bei meiner AB bzw. Änderungsbestätigung steht die Ordernummer schon mit drauf.
-
Ich möchte niemanden etwas unterstellen, wirklich nicht. Es kann aber immer sein, dass jemand paar Euros auf den Tisch legt um eine gute Wartenummer zu bekommen. Kann ja theoretisch sein...
Jetzt wird es aber wild.