Sehr gut, trotzdem würde ich Abstand von dem Händler nehmen..
Sehe ich genauso.
Die 100€ für die Leisten fehlen einem Azubi bestimmt beim nächsten Monatslohn.. ![]()
Sehr gut, trotzdem würde ich Abstand von dem Händler nehmen..
Sehe ich genauso.
Die 100€ für die Leisten fehlen einem Azubi bestimmt beim nächsten Monatslohn.. ![]()
Eigentlich nicht nein, gibt in DE keine Winterreifen Pflicht und Standartmäßig werden die Fahrzeuge auch im Winter mit Sommerrädern ausgeliefert, es sei denn der Kunde hat einen Winterradsatz und sagt dem Händler das er diesen Wechseln soll.
Das wurde mir anders gesagt. Seitens BMW liefert man ab ungefähr dem Zeitraum nur noch mit Winterreifen aus.
Man dürfe das auch gar nicht anders und die Regel werde strikt umgesetzt. Keine Ahnung, wo das nun stehen sollte.
Ui, das klingt schon besser als Januar. Dann hoffe ich mal, das ich auch mit Ende Oktober/Anfang November rechnen kann. Das wäre ja immerhin etwas
Naja Ende Oktober/Anfang November ist eher suboptimal. Der Händler darf dein Auto dann nämlich nur auf Winterreifen ausliefern.
Ist vermutlich viel Geschmackssache.
Bin vorher einen fast vollen 330i gefahren. Allein, dass der 320d kein ACC hat nervt mich tierisch auf der BAB - das fehlende HUD ist auch blöd. Er hat auch keine AHK, die wir privat viel nutzen und aktuell immer ein Auto in der Familie tauschen müssen um Anhänger zu bewegen.
Last, but not least: Ich bin kein Fan von Kombis
Achso ja gut das ist natürlich nicht so ideal. Dachte schon am Motor/Getriebe würde es liegen ![]()
Bei den Ersatzwägen werden meistens zu wenig Kreuze gesetzt. ![]()
Nächste Woche Donnerstag ist es endlich soweit und ich darf den Übergangswagen G21 320d wieder gegen einen G20 330i eintauschen.
was gefällt dir an dem 320d denn nicht?
Die anklappbaren Spiegel gibt es aber schon noch, oder? So langsam sinkt die Freude..
Wozu der Lacher? 🤔
Für den 30d tatsächlich ja.
Konstantin_Wi ich schreibe mal hier weiter, nicht um den Wartesaal zu überfüllen. ![]()
Prinzipiell kann man da nur einen Richtwert nennen. Die Karosserien werden ja nach dem Rohbau in ein Lager geschickt und dort kurzzeitig eingelagert.
Von dort aus geht es dann in die Lackiererei und später in die Montage. Dazwischen gibt es natürlich „Wartezeiten“ z.B. Wochenende, kurzzeitige Produktionsunterbrechung.
Dazu kommt noch, dass es einige Vormontagen im Werk bzw. extern gibt z.B. für die Türen, Federbeine, Räder, usw.
Wenn man die Stunden alle zusammenrechnet, wären es bestimmt mehr als 2 Tage.
Würde aber da auch Kontakt zu dem Leiter des Autohauses suchen, schließlich wurde der Vertrag über die WR mit einem seiner Mitarbeiter geschlossen.
Er hätte sich 10 Minuten nehmen können um zu checken, dass die Reifen nicht passend sind. Da wäre ein Entgegenkommen, wenn schon nicht preislich aber zB weiterer Ölwechsel oder Aufbereitungsgutschein … irgendwas um zu zeigen, dass man den Fehler einsieht doch nett gewesen
BMW Kundenservice wird da sicherlich wenig machen.
Normal geht es das erstmal zum Verkaufsleiter. Die Geschäftsführung wird sich mit so einem Thema wohl nicht befassen.