Beiträge von alcantara
-
-
Wenn ich mich nicht irre haben die Benziner ja gar kein AGR-Ventil, da müsste über VANOS und Valvetronic geregelt werden.
Einfach nicht mit den Kurzstrecken übertreiben, gutes Öl, guten Sprit verwenden und die Ölwechselintervalle nicht unnötig ausreizen. Dann hat man schon mal gut vorgesorgt

Hab mir den ETK nochmal näher angeschaut. Bei den Benzinern in der E-Reihe (z.B. E87) gibt es eine "Abgasschadstoff-Reduzierung" sprich AGR-Ventil.
Bei der F- und G-Reihe scheint das tatsächlich weggefallen zu sein.
Ottopartikelfilter haben die neuen Benziner aber mit Sicherheit.

-
Sicherlich Luftwahrwerk und für Show & Shine. Mit sowas würde keiner freiwillig fahren 😂
Traumhaft 😍😍😍
Bei dem portimaoblauen 330i sieht es echt mega aus. Dazu noch die BBS FI-R in schwarz. 😇
-
Ich meinte eher in Kombi mit den schrägstehenden Rädern. Sowas bekommt man doch nicht in D eingetragen?

-
Also Diesel Euro 7 ist ja für den Privatmann gar nicht mehr interessant, durch die noch höhere Abgas Nachbehandlung wird es nach der Garantie/Gewährleistung gar nicht mehr bezahlbar sein.
Aktuell sind ja SCR/Kat und AGR kaum bezahlbar plus die Problem Anfälligkeit..
Das sich der Partikelfilter irgendwann ggf. nicht mehr selbst regenerieren kann, ist mir klar.
AGR betrifft allerdings auch die Benziner.
Ansaugbrücke reinigen ist nicht unbedingt ein Hexenwerk, wenn es einer schon paar mal gemacht hat.
-
-
Willst du den TÜV Prüfer in die Irrenanstalt bringen?

-
Du musst da auch nicht 10 bar drauf machen 😂😉.
Effizienz ist mir eben wichtig. Kennst du die Hypermiling Videos? Da gibt man so 4 Bar in die Pneus rein.

Spaß beiseite, die Reifen befülle ich immer nach dem Aufkleber auf der Türe.
-
Das ist definitiv nicht normal und entspricht auch nicht den aktuellen Standards... Das stimmt irgendetwas nicht...
Der Autohersteller ist „fein“ raus. 180 Tage ab Auslieferung würden die Reifen in der Garantie mit dabei sein.
Beim Hersteller vom Reifen wird man noch weniger Chancen haben. Eine Rechnung von den Reifen an sich hab ich ja nicht..
-
Reifen kann man heute locker 10 Jahre fahren.
Die Zeiten wo Reifen nach 6 Jahren Risse bekamen und/oder ausgehärtet waren sind lange vorbei.
Bei meinem jetzigen Audi sind die Reifen ca. 3 Jahre alt und steinhart. Sind im übrigen Sommerreifen