Vorgestern wieder einen LKW mit ein paar neuen 3er Touring bei Händler gesehen. 3er Limousine sieht man kaum auf den LKWs.
Die Schiffe kommen doch in regelmäßigen Abständen in Bremerhaven an. Stellen die die Autos nur auf dem Platz ab?
Vorgestern wieder einen LKW mit ein paar neuen 3er Touring bei Händler gesehen. 3er Limousine sieht man kaum auf den LKWs.
Die Schiffe kommen doch in regelmäßigen Abständen in Bremerhaven an. Stellen die die Autos nur auf dem Platz ab?
CJ#22 für was ist denn das Kabel unter der I-Tafel?
Kann man die Fahrdaten vom Werk bis zur Übergabe irgendwie auslesen? Habe gerade beim Händler gesehen, dass einer der Jungs ein neues Auto ziemlich getreten hat. So was muss ja nicht sein
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Daten aufgezeichnet werden. Piwi87 weißt du da evtl. mehr?
Alles anzeigenInteressanterweise sagte mein Verkäufer mir das mein G20 auch nicht von diesen Maßnahmen betroffen sei.
Das wäre jetzt der zweite Punkt der gegen die Erfahrungen im Forum spricht.
1) Abholung G20 in der BMW Welt
2) Keine Modellpflege bei meinem, obwohl angeblich noch nicht gebaut.
Frage mich sowieso wie die das jetzt bis Ende Oktober hinkriegen wollen….
Nächstes Update bekomme ich nächste Woche.
Es bleibt spannend und ich bleibe Entspannt bis ich ihn irgendwann, irgendwie , irgendwo abholen kann.
ich frag mich auch, wie das machbar sein soll. Bei einem G21 oder G80 würde ich es noch nachvollziehen können, dass du ihn in der Welt abholen kannst. (Die beiden werden ja nebenan gebaut. )
Du kannst ja mal bei BMW anrufen, ob sie dir einen G20 in München schnell zusammenbauen.
War vor kurzem interessehalber auf der US-Seite von BMW und hab im Konfigurator rumgestöbert. Auch bei denen ist mittlerweile der Pralltopf aus Kunststoff zu sehen.
War gerade auf der Seite von BMW Thailand. Da ist der Pralltopf nun auch aus Kunststoff.
Das hört sich doch super an
Genau, deiner hat ziemlich sicher noch den Lederpralltopf verbaut bekommen.
Interessant ist, wenn man Insta etwas durchforstet. Da haben alle Limousinen (z.B. Thailand, Indonesien) einen Lederpralltopf und das auch bei ganz aktuellen Reels/Bildern!
Habe eine Info erhalten, dass die Doku des Problems in München einiges an Aufsehen erregt hat, und nun am Mittwoch ein Lackexperte aus München eingeflogen wird, da es einen solchen Vorfall wohl noch nie gegeben hat.
Dem Laden gehts einfach zu gut. Der Experte könnte doch auch mit einem BMW aus dem Fahrzeugpool zur NL fahren. Das sind jetzt keine 2000km…
Bei mip84 hat es mit der Anbringung vom Klett keine Probleme gegeben, zumindest hab ich nichts davon gehört.