Bestimmt blöd, wenn man vergisst den raus zu tun. Stell ich mir unangenehm vor bei 160km/h auf der Autobahn. 😂
Beiträge von alcantara
-
-
-
In Bremerhaven z.B. dürfen die Fahrzeuge auf dem Hafengelände maximal eine Geschwindigkeit von 30 km/h fahren. Die dürfen da nicht rum rasen, nur weil sie paar Hundert Meter vom Schiff zum Parkplatz fahren müssen.
beruhigend, aber schade für die Fahrer.
-
So, ich habe gerade eine Ifo bekommen. Diese fällt leider sehr ernüchternd aus ... Die Expertise des Lackexperten ist - haltet euch fest - "Müsste man raus polieren können - wenn nicht, dann dürft ihr ihn neu lackieren".
Der Wagen soll Montag poliert werden und wenn es zu polieren ist, am Freitag an mich übergeben werden. So lange fahre ich weiterhin den 4er.
Einfach mal so neu lackieren wird schwer. Innenraum alles ausbauen, Scheiben raus, Front- und Heckpartie, Schweller abbauen, usw.
Streng genommen müssten auch Motor, Achsen, usw. raus, um es wie ab Werk zu lackieren. Das grenzt doch an einen Totalschaden, zumindest mit dem Stundenlohn in D.
-
Das erste Teil vom neuen 3er ist heute schon angekommen, wenn auch das günstigste.
Nach erster visueller Inspektion = in Ordnung.
Sehr schön
-
Ach ja, wenn der Wurm drin ist, dann richtig.
Was genau für eins ist es von KW nun geworden?
-
Und wenn nicht, bekommst du davon nichts mit. Bei BLG Autotec (die größte Autowerkstatt Europas) stehen riesige Müllcontainer mit leicht angekratzten Felgen, Stoßstangen, Türen usw. Du bekommst dann ein Neuteil verbaut, was über den örtlichen Händler bezogen wurde.
Beruhigend
Dann bekommt man also einen reparierten Neuwagen.
-
Ganz einfach, zu wenig Spediteure um die Dinger von Bremerhaven weg zu fahren, dazu kommt das die Logistik vor Ort meist überfordert ist und alles sehr chaotisch abläuft..
Mein Händler meinte schon er wartet seit 5 Wochen schon auf Fahrzeuge aus Bremerhaven, die kommen als nicht ran..
Hoffentlich stellen die Leute die Autos zumindest korrekt ab. Soll ja unbeschadet beim Händler ankommen..
Lieferung in 09/23 kann ich mir wohl abschminken.
-
Ich meinte ja nur, dann wäre es ein einfaches, den Wagen wieder "rein" zu bekommen.
Laut Google greifen solche sanften Kalkentferner den Autolack nicht an. Gibt auch extra Kalkentferner für Autos.
Aber wenn da jetzt extra ein hochbezahlter Profi aus München einfliegt, wird er hoffentlich alle möglichen Ursachen aus dem Hut zaubern und den Lack wieder frisch machen.
Mit mehr als einen Lackreiniger würde ich da erstmal nicht auf den Lack tun. Zu >99% ist da ein Fehler beim Lackiervorgang passiert.
-
Das darfst Du bei Sixt nicht verallgemeinern. Uns haben die gerade ganz übel mit 2.000 € abgerippt. Bei den Vorschäden am Wagen, haben die die Karre bald abgezahlt. Das ist bei denen Programm. Wenn du da bei der Abgabe nicht aktiv eine Begutachtung nebst Protokoll einforderst, wird Kasse gemacht. Handy-Foto, Ferngutachten an der Realität vorbei, überzogene Rechnung, ist ein automatisierter Prozess im eilverfahren, daschlackerst Du mit den Ohren. Nach dem Motto: Die Firmen zahlen das schon...
Mit Schäden hatte ich noch nie Probleme mit denen. Aber sobald du paar Minuten über der Rückgabezeit bist, gibts einen Zusatztag auf die Rechnung.