Beiträge von sepplmail

    Einfach den Überstand abschneiden und das Problem wäre gelöst😉

    Die gelbe Ummantelung vorne MUSS überstehen, sonst reibt das Metall der Nuss an der Felge. Genau das soll ja nicht passieren. Also den Überstand bloß nicht entfernen!


    Daher verstehe ich den Vorteil eines Schlagschraubers im Privatbereich noch nicht so ganz, außer dass er nachteilig Krach macht.

    Vielleicht, wenn man mehrere Autos bearbeiten muss, aber bei einem, oder zwei...? Bringt vielleicht 20 Sekunden Zeitvorteil pro Schraube. = 20 x 2 * 20 s = 14 Minuten.

    Oder beachte ich gerade etwas nicht?

    Wenn man einen ordentlichen Schlagschrauber hat, dann macht der keinen Krach - weil er die Schraube mit den ersten paar Schlägen gelöst hat und nicht 5 Sekunden rödelt bis sich überhaupt mal was dreht.

    Und 14 Minuten sind 14 Minuten - in der Zeit wechsel ich die Reifen von 2 Autos, wenn alles parat liegt. Aber gut, meiner wird auch nicht nur zum Autoreifen wechseln verwendet.

    Das Laserlicht ist im Abblend- und Fernlicht erstmal "nur" ein LED Licht. Die Laserkomponente ist ein Spot, welcher aber nur aktiviert wird, wenn es außerorts komplett dunkel ist. Keine anderen Fahrzeuge, keine hellen Lichtquellen. Ich glaub ich hab das Teil auch erst einmal in Aktion gesehen. Hat eine etwas wärmere Lichtfarbe und fällt sofort auf, sobald aktiv.

    Ich denke nicht, dass es dem Ventil schade, wenn das Gewinde passt.

    Nur die Qualität find ich so schlecht, dass ich sie mir nicht ans Auto schrauben würde. Daher war ich mir nicht sicher, ob das Foto jetzt als "abschreckendes Beispiel" dienen sollte.

    Ich habe mir ja diesen Proxxon 23972 Steckschlüsseleinsatz IMPACT besorgt.

    Dort steht, das Teil ist für den Einsatz mit Druckluftschraubern geeignet und man darf ihn mit maximal 500 Nm belasten.

    Darf ich ihn auch mit einem Drehschlagschrauber wie dem kultigen Lidl Parkside PASSK 20-Li B2 benutzen?

    Oder wirken da andere Kräfte beim Schlagen als bei einem Druckluftschrauber?

    Kannst du mit jeder Art von Schlagschrauber verwenden aber ich find ihn dafür nicht perfekt geeignet.

    Wenn du beim Schrauben zu sehr gegen die Felge drückst kann es passieren, dass sich der gelbe Kunststoffüberzug nach hinten über die Kante der Nuss schiebt. Also nicht gegen die Felge drücken. Ich hoffe, du weißt was ich meine?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Anbei ein paar Schnappschüsse von der Abholung :)

    Sehr schön!

    Ich hätte nur mal eine Frage zum Armaturenbrett. Lt. deiner verlinkten Konfiguration hast du kein "Individual" bestellt - die Narbung des Leders entspricht also der auf den Sitzwangen und ist nicht so fein wie am Pralltopf, oder? Aber die Nähte sind grau?
    Ich hab das bis heute nicht ganz verstanden wann man was bekommt. Weil bei dir sind die Türbrüstungen beledert und ich dachte wenn man Individual Volleder bestellt sind die Türbrüstungen beim G26 nicht beledert?

    Mein neuer G21 mit idrive 8 zeigt die l/h im Stand an

    OS8 hat die Anzeige in l/h im Stand, genau.


    Aber wie das umgesetzt wurde find ich persönlich bescheuert.


    IMG_3345.jpg

    So sieht das während der Fahrt aus - Durchschnittsverbrauch (oben Mitte) und Momentanverbrauch (links) in der Einheit l/100 km


    IMG_3346.jpg

    So sieht das im Stand aus - Momentanverbrauch in l/h


    Allerdings verschwindet im Stand der Durchschnittsverbrauch! Grad wenn ich stehe (Ampel etc.) drück ich mich hin und wieder durch den BC um mir die Durchschnittsverbräuche "Ab Tanken", "Ab Fahrtbeginn" und "Ab Individual" anzusehen. Und genau dann wenn ich Zeit für sowas hab geht das nicht im Instrumentenkombi (Geht im Widget und im Menü am Control Display, ist mir bewusst. Aber halt nicht so einfach mit dem BC Knopf).

    Und ja, mir ist auch bewusst, warum im Stand der Durchschnittswert verschwindet. Ich hab das Dilemma der UI Designer schon verstanden aber finds trotzdem nicht so gut gelöst.

    Ein B58 nagelt nie!!!

    Schonmal einen gefahren?

    Verglichen mit einem frei saugenden R6 aus der M54 Ära läuft der B58 wie ein Sack Nüsse. Säuft aber auch nur die Hälfte bei deutlich mehr Leistung…


    Ja, ich hör den auch „nageln“ wenn ich beschleunige aber nur mit offenem Fenster und an ner Mauer entlang. Im Stand will ich gar ned reden, der arbeitet im Nebenjob bei Wacker Neuson als DPU…

    Ich hatte das Sonax und aktuell wieder Persil Vollwaschmittel flüssig und der einzige Unterschied, den ich gemerkt habe ist, dass das Sonax nicht so schäumt. Mit Persil kann ich 5 mal spülen und hab bei ner kompletten Ladung Autopflegetücher immer noch Schaum drin, weil die Teile einfach wahnsinnig wasseraufnahmefähig sind. Mit Sonax war das nicht der Fall, aber ob deshalb weniger Rückstände in den Tüchern sind will ich nicht beurteilen.