Beiträge von sepplmail

    Das nervt mich auch tierisch, vor allem weil die Heckklappe so langsam ist, dass ich immer schon mehr als 3 Meter weg bin bis die mal zu ist. Und der „schließen und verriegeln“ Knopf ist bei mir nicht funktionsfähig. Also doch, aber nur wenn ich weit vom Auto weg stehe und mit ausgestrecktem Arm den Knopf drücke. Blöd nur, wenn das Auto mit dem Arsch an der Tiefgaragenwand steht…

    Da hilft nur warten bis Klappe zu und dann weggehen. Oder durch drücken der Taste auf dem Schlüssel zusperren.

    Man gibts irgendwann auf solche „Probleme“ zu lösen und findet sich leicht genervt mit einem Workaround ab.

    Bei mir sind es allerdings vier Stufen und Stufe 4 ist ordentlich warm. Die schalte ich meist nach 5 Minuten wieder zurück auf Stufe 2.


    Und ab Stufe 3 wird die Sitzheizung ja auch unten eingeblendet.

    Wenn das Sitzheizungssymbol unten neben der Temperatur nicht angezeigt wird, dann ist die Sitzheizung aus - auch wenn die auf „Stufe 2“ steht (ich denke du meinst „schwach“)


    Ausserdem bleibt sie bei mir an, auch wenn ich das Auto über nacht abgestellt hab und in der Früh wieder starte. Dieses Memory ist sehr nervig.

    Die Sitzheizung bleibt nicht an aber die Sitzheizungsautomatik.

    Wenn es am nächsten Tag 30 Grad hat ist die Sitzheizung zwar aus aber die Sitzheizungsautomatik nach wie vor auf der zuletzt eingestellten Stufe.

    Zudem hab ich in einem BMW iX gesehen, dass die Sitzheizung dort auch aussen bei de Temperatur geregelt wird ohne Untermenü. Wäre für BMW ein leichtes dies auch in den anderen BMW per Update zu machen.

    Jein. Der iX den du da gesehen hast hat ein komplett anderes Betriebssystem (OS8 im 3er und OS8.5 im iX, was aber größere Auswirkungen hat als der Sprung in der Namensgebung vermuten lässt).

    Im G22 hatte ich das B&W anfangs auch mal codiert aber wieder rausgenommen.

    Meine Einstellungen sind "Standard" und ich habe nur Bass und Höhen auf +8, damit sich im Equalizer die klassische Badewannenkurve ergibt.

    Das klingt soweit "OK" aber nicht übermäßig gut.

    Mit B&W ändert sich auch nicht die Klangqualität sondern nur das Klangbild. Mit gefiel nur "Studio" aber es klang damit nicht unbedingt besser sondern halt etwas anders.

    Hab's dann wieder raus genommen, weil's meinen inneren Monk einfach genervt hat, dass da jetzt ein Menü da ist, das nicht da sein sollte. Bin da aber eigen, weil ich den Charakter all meiner Autos original mag. Auch in einen E46 oder E39 gehört aus meiner Sicht ein original Radio, auch wenn man da ein modernes Android Radio/Navi/etc. einfach einbauen kann und damit auf einfach Weise ein vielfaches an Funktionen erhält.