Beiträge von sepplmail

    Das hier wäre mal ein erster Ansatzpunkt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei ich das sehr subjektiv finde, da ich das FelgenBeast überhaupt nicht schlimm finde. Mich stört nichtmal der rote Aluteufel.

    Aber ich würde dann zum Testen nicht gleich den 5l Kanister bestellen sondern die Flasche mit Canyon Sprühkopf und wenn’s dir gefällt und du wirklich so hohen Verbrauch hast, dann den Kanister zum nachfüllen kaufen.

    Ich würde also gerne die Anzahl der Anzeigen bei klicken auf die Bordcomputer Taste reduzieren und nur zwischen Mediaanzeige, Momentanverbrauch und der Datenübersicht hin und her springen.

    Ich habe dazu in der App nix gefunden. Geht das? Wenn ja wie? Expertenmodus?

    Also mit OS8 geht das serienmäßig und auch mein F10 konnte das genauso wie der E39 schon.

    Fahrzeugsapps, LiveVehicle, Inhalt war es wenn ich mich nicht täusche. Da kann man dann einzelne Werte ausblenden.

    Fairerweise, die Frage wurde aber in dem verlinkten Thread nicht behandelt und auch nicht beantwortet.


    Der Unterschied zwischen Automatisch und Manuell ist folgender:

    Es gibt Reifen, welche einen QR Code haben. Dieser QR Code beinhaltet die Informationen über den Reifen wie Hersteller/Modell/Breite/Querschnitt/Größe/Geschwindigkeitsindex etc. und wird mit einem Lesegerät ausgelesen. Mit dem Lesegerät/Tester werden diese Infos an das Radelektronikmodul/RDKS übertragen. Die Information welcher Reifen verbaut ist wird vom RDKS an das Fahrzeug übermittelt und das Fahrzeug gibt passende Vorgaben zu Reifendrücken aus.

    Ist im Radelektronikmodul nicht hinterlegt, welcher Reifen montiert ist, dann fehlt dem Fahrzeug diese Angabe. Daher wählst du in diesem Fall manuell die Reifendimensionen (im Falle von Mischbereifung: die an der Hinterachse montierten Reifendimensionen - die dazu passende Dimension der Vorderachse ist dem Fahrzeug dann bekannt) um korrekte Druckvorgaben zu bekommen.

    Gibt’s nicht in den Fahrzeugapps, Display, HeadUp Display eine Einstellung, dass das HUD nicht an den Fahrmodus gekoppelt ist? Ich weiß leider nicht mehr wie der Menüeintrag genau heißt.

    Den gleichen hab ich auch.

    Ich kann's mir nur durch die Materialpaarung von Radbolzen und Felge erklären. Also dort wo der Kegelbund der Schraube an der Felge anliegt muss der Reibungskoeffizient der Haftreibung sehr niedrig sein und nahe am Reibungskoeffizienten der Gleitreibung liegen.

    Beispiel: Das System setzt sich beim Fahren ein wenig und die Vorspannkraft der Schraube nimmt ab. Das Drehmoment ist ja nur eine Hilfsgröße um die Vorspannkraft näherungsweise korrekt zu wählen. Jetzt geht die Vorspannkraft von 140 Nm (sic!) auf 120 Nm zurück und du setzt den Drehmomentschlüssel erneut an. Übersteigt die Summe aus Haftreibung und Gleitreibung 20 Nm, dann löst der Drehmomentschlüssel sofort aus, obwohl die Vorspannkraft der Schraube abgenommen hat. Ist aber aufgrund sehr geringer Haftreibung die Summe aus Haftreibung und Gleitreibung unter 20 Nm, dann kannst du nachziehen.


    Edit: Und die Bolzen dehnen sich nicht im plastischen Bereich. Das sind keine Dehnschrauben und in dem Moment wo sie zu welchen werden sind wir weit jenseits von 140 Nm. Ich würde erwarten, dass die Felge reißt ehe sich die Schraube plastisch verformt oder aufgibt.

    Was ich auch nach mehrmaligen Lesen nicht verstehe was ist der genaue Unterschied zwischen ASD und Iconic Sounds? Dann muss ich ASD wohl auch mal deaktivieren.

    Ich fand den Beitrag hier zu diesem Thema bisher am hilfreichsten