Ja genau, I-Stufe S18A und OS8.
Ob er sich das über den Klemmenwechsel hinaus merkt muss ich mal genau aufpassen, da bin ich mir jetzt gar nicht mehr ganz sicher.
Ja genau, I-Stufe S18A und OS8.
Ob er sich das über den Klemmenwechsel hinaus merkt muss ich mal genau aufpassen, da bin ich mir jetzt gar nicht mehr ganz sicher.
Spezifiziert war es mal so: SLI plus Offset. Wenn kein SLI vorhanden, dann SLI = 130 km/h.
Genau so hat sich meiner vorher verhalten.
Alleine das Deaktivieren von DAP über die Lenkrad-Taste hat dazu geführt, dass beim erneuten aktivieren der DAP wieder mit 130+5 Offset angefangen hat, falls unlimitiert.
Mir ist letztens aufgefallen, was sich mit 03/2024 geändert hat.
Bei automatischer Übernahme von Geschwindigkeiten (habe DAP) wurden bisher in unbegrenzten Bereichen immer 130km/h angenommen. Jetzt merkt er sich die Geschwindigkeit, welche zuletzt in unbegrenzten Bereichen gewählt war.
Nein, ist nicht normal. Mein OS8 ist gleich schnell, egal ob Motor an oder aus. Lediglich die Mediensteuerung (Senderlisten oder Titel scrollen) im Instrumentenkombi ist hakelig aber das konstant.
Schonmal einen Reset der HeadUnit durchgeführt? Ca. 30 Sekunden den Lautstärkeregler gedrückt halten, bis das ControlDisplay schwarz wird und dann loslassen.
Es geht mir nur um Freude am Fahren, wobei es viel Autobahn auf der A3 Bocholt - Köln ist. Bei den ganzen Baustellen, Tempobegrenzungen und dem höchsten Stauaufkommen in ganz NRW auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln würde auch ein 318 genügen. Aber bei einem Sechszylinder zu wissen, dass man könnte wenn man wollte, gibt ein schönes Gefühl, während man im Stau steht. Und es einer der letzten Sechs-Zylinder.
Wenn ich das nochmal so lese - nimm den 330d. Vor allem hat der aus deinem letzten Link sogar DAP, welcher bei Stau und viel Verkehr wirklich ein Segen ist (es sei denn du springst für dein Leben gern zwischen den Spuren). Die 60 tkm sind quasi nichts für das Auto.
Ich würde nie im Leben ein Auto nach Laufleistung kaufen. Gibt Leute, die ein Auto in 30 tkm sowohl optisch als auch technisch so runterwirtschaften wie ein anderer es in 130 tkm nicht schafft.
Wenn du aber vom M54B30 schwärmst solltest du auch bedenken, dass kein aktueller BMW Motor ansatzweise an dieses Fahrgefühl herankommt, auch kein B58 (40i). Aber wenn ich dich richtig verstehe soll der neue BMW ohnehin den Toyota als Alltagsauto ersetzen?
Alles anzeigenIch habe jetzt noch etwas nachgedacht und mir fallen drei Varianten ein.
1. 3M Montageklebeband an die Kante der Spiegelkappe zum Blinker.
Vorteil: Wasserdicht
Nachteil: Weitere Demontage wird sehr schwer!
2. 3M Montageklebeband + Isolierband.
Vorteil: Guter Schutz vor Wasser und ist dynamisch.
Nachteil: ggf. zu dick
3. Einseitiges Klebeband mit Schaumstoff
Vorteil: Schützt vor Wasser und ist dynamisch.
Nachteil: Je nach Stärke ggf. zu dick
Kennt jemand ein gutes Klebeband für Variante 3?
Als soetwas wie 3M Montageklebeband in einseitig.
Ich kenn den Aufbau vom Spiegel auch nicht genau, aber ist evtl. „Butylschnur“ etwas, das geeignet wäre?
Das ist wie klebrige Knete und wird auch verwendet um beispielsweise die wasserdichte Abdichtung hinter den Türpappen an die Karosserie zu kleben.
Bist du mit dem gleichen Schlüssel wie immer unterwegs und hat das Auto dein Profil geladen?
Falls es nochmal auftritt kann ein Reset der HeadUnit helfen (Lautstärkeregler ca. 30 Sekunden gedruckt halten, bis das ControlDisplay ausgeht).
Nur zur Sicherheit: Die 18 tkm beziehen sich auf den nächsten Motoröl-Wechsel und nicht generell auf den nächsten Servicebedarf, welcher bei Motorstart angezeigt wird?
Wenn du dein Auto zum Motorölwechsel bringst und im „Hintergrund“ ein Fahrzeug-Check in 18 tkm ansteht, dann zeigt das Fahrzeug beim Start eben dessen Fälligkeit an und nicht den nächsten Motoröl-Wechsel.
ah das wäre ja cool! Leider hab ich nichts derartiges gefunden im Menu?
Mein Fehler, bei OS8 ist es in den Fahrzeugapps, Displays, Instrumentenkombination, Inhalte konfigurieren