Beiträge von sepplmail

    Keine stark färbende Klamotten tragen (z.B. neue, dunkelblaue Jeans)

    Keine dreckige Klamotten tragen (z.B. ölverschmierter Blaumann)

    Original Topcoat des Leders nicht mit aggressiven Reiniger (stark alakalisch oder sauer) zerstören

    Von Anfang an versiegeln


    Und du wirst keine Probleme damit haben.

    Mach dich nicht verrückt und genieß dein immer noch neues Auto! Ja, man findet viele Fälle im Internet aber gemessen an der Anzahl an Fahrzeugen im Umlauf sind das relativ wenige, die tatsächlich Probleme haben. Ich bin mit sicher die Ansaugbrücke meines F10 520d hätte auch ausgesehen wie Seuche, wenn ich sie demontiert hätte, aber aufgrund fehlender Probleme hab ich das nie gemacht. Und ihn mit 242 tkm verkauft. Und der hat laufend Kurzstrecke gesehen, öfter auch mal 10 x 3km am Tag. Keine Additive, kein Premium-Sprit, keine AGR Rate angepasst, Ölwechsel nach Anzeige. Und seine Höchstgeschwindigkeit hat er auch noch erreicht, also Leistung war da.

    Versteh mich nicht falsch: Ja, das Problem existiert. Ja, das ein oder andere Fahrzeug bekommt bei hoher Laufleistung wirklich Probleme. Ja, es gibt Fotos die sehen übel aus. Ja, mit diesen Fotos lässt sich hervorragend werben weil sie das Problem sehr gut veranschaulichen. Aber du kannst sehr hohe Laufleistungen erreichen ohne das Problem jemals zu spüren zu bekommen. Mach dich nicht verrückt, ist nicht so als wäre dein Motor mit 100%iger Sicherheit bei 100tkm Kernschrott, nur weil du bei 50tkm keine Reinigung hast machen lassen, Kurzstrecke fährst oder keine Additive verwendest. Kann passieren, ist aber dann ein Ausreißer.

    Find ich sehr günstig, allein die Poliermaschine selbst kostet offiziell schon 200 Euro bei dukano / waschguru (hab da auch schon bestellt - alles einwandfrei).

    Und ja, das wird funktionieren. Ich weiß zwar nicht, was du so genau vor hast, aber die Politur wirst du relativ schnell aufgebraucht haben, weil das nur 50ml sind. Kleinere Pads für den 38mm Teller wirst du auch noch haben wollen, z.B. für die Schachtleisten außen oder Interieurleisten innen.

    Aber für den Anfang kannst du damit kleine Teilstücke bearbeiten und isolierte Kratzer beheben :thumbup:

    Ich hab die Flex PXE 80 zwar selbst aus diversen Gründen aber wenn du jetzt nicht so viel Geld ausgeben willst, dann tut es eine von Liquid Elements auch. Kauf dafür lieber ein paar Pads mehr und eine andere Politur wirst du auch noch brauchen weil um lokale Defekte (also keine Swirls sondern richtige Kratzer) zu beheben brauchst du mehr als deine Finish Politur.

    Bei Pads bin ich absoluter Fan von Lake Country (haltbar, hervorragende Eigenschaften, eigene Entwicklung und fertigen selbst und branden nicht nur günstiges China Zeug) und bei den Polituren bin ich bei Sonax (sinnvolle Range, hervorragende Alleounder, stauben wenig, guter cut bei dennoch gutem Finish)

    Für Zubehör würde ich auf jeden Fall nochmal rund 50-100 Euro einplanen, je nach Anzahl der Pads.

    Lake Country HDO orange für One Step und Finish in der passenden Größe

    Lake Coutry HDO blau für medium cut in der passenden Größe

    Wenn du sparen willst dann nimmst die SDO Variante. Die hat keine ausgleichende Zwischenschicht, so dass du sorgfältiger führen musst.

    Mikrofaser Pad würde ich im ersten Schritt sparen, mit ner guten Politur bekommst du auch mit den blauen Pads Schleifspuren weg bis ca. 1.500er Körnung.

    Politur würde ich Sonax Profiline Ultimate Cut 6 3 empfehlen mit den blauen Pads zum cutten.

    Für One Step die Sonax Profiline Ex 04-06 mit den orangen Pads. Bis zum Schluss sauber ausgefahren geht das auch für Finish.

    Meinst du ein Fahrzeug welches unter einem anderen Hersteller vertrieben, allerdings mit BMW Technik ausgestattet ist?
    So ein Range Rover Sport SVR mit M5 CS Motor wäre doch was :thumbsup:

    Bingo :thumbsup:

    Wobei ich eher an ne Supra gedacht hätte als an einen Ineos Grenardier :D

    Oder halt Z4 wenn der Alltagsnutzen überschaubar sein darf. Supra gibt’s sogar als Hamdschalter, wer das will, oder demnächst vermutlich sogar mit S58

    Suchst du ein spaßiges Auto mit gewissem Restnutzen für den Alltag, vorzugsweise BMW weil du dich da schon auskennst und es darf durchaus auffällig sein und ein Sechszylinder ist gesetzt?

    Mir fiele da was ein, aber ich sag jetzt mal noch nicht was es ist ;) Fällt in die gleiche Kategorie wie die schon genannten Alternativen und hat man vielleicht nicht gleich auf dem Schirm aber ich bin mir sicher du kennst das Auto!