Beiträge von sepplmail

    OBD Peem ist nicht nachweisbar.


    Alternativ per Bimmerlink beim Start die Klappe öffnen, schließen geht dann aber nur durch Motor ausschalten.

    Er geht für ne längere Zeit zurück ins Werk - also ich bin voll bei dir, dass der Händler das nicht nachvollziehen kann aber was BMW selbst an Möglichkeiten hat, da bin ich mir nicht sicher und die paar Monate halt ich hoffentlich auch noch aus :D

    Bimmerlink könnte ich mir aber echt mal kaufen… :thumbsup:

    Vielleicht findet sich mal jemand mit einem serienmäßigen 440er zum direkten Vergleich, Recording Equipment wäre vorhanden…

    Wo wohnst du gleich nochmal? :D


    Ich trau mich aktuell noch kein Peem installieren solange noch Garantiethemen offen sind aber ich hätte hin und wieder Lust auf ne offene Klappe im niedrigeren Drehzahlbereich. Was er ab 4K aufwärts macht is mir eigentlich recht egal, weil da ist der Fokus auf fahren und nicht Klang genießen. Aber im niedrigen Bereich dürfte er gern präsenter sein. Beim Kaltstart in der Tiefgarage und Arsch an der Wand macht er ja auch ordentlich Radau!

    Beim Facelift nennt es sich Ionic Sound. Kannst im Display anklicken oder ausmachen. Musst net mal codieren. Fantastisch was da noch so kommt wenn es aus ist :D

    Bestehen Iconic Sounds nur aus ADS-Komponenten?

    Hat jemand im serienmäßigen M40i mit OS8 (und damit Iconic Sounds) eine Klappensteuerung (Peem...) verbaut und kann berichten, was mit offener Klappe, aktiven Iconic Sounds und raus codiertem ASD noch übrig bleibt?

    Zusätzlich fand ich, dass der Bock einfach zu wenig M Badges hatte :m0040: :m0039:

    Im 2er Talk wurde das thematisiert und ich dachte, bestellst mal und schaust, obs passt. Und ja, passt 1:1 ohne Anpassungen. Wird von hinten verschraubt, das ist extrem fummelig, geht aber mit ner Mini-Ratsche. Das Teil ist wohl bei den chinesischen Modellen ab Werk verbaut.

    Heißt "Halter Schriftzug 51115A25895", gibt es nur für Rechtslenker und kostet rund nen Zwanni.


    20240607_175553.jpg

    irgendwie muss ich ja schon lachen, weil das LCI jetzt genau dieses Logo auch bei uns bekommt :D

    Dein Bild aus dem Konfigurator war wohl auch ein unbeabsichtigter leak. Aber viel getan hat sich nicht - da sieht der „alte“ nicht wirklich alt aus :)

    Bringst du dich oder deine Familie im Fall der Fälle in existenzielle Probleme?

    Hast du genug kurzfristig verfügbares Vermögen um im Fall der Fälle die Raten weiter bedienen zu können?


    Falls „nein“ bei der ersten und „ja“ bei der zweiten Frage, dann würde ich (!) mir beide Versicherungen sparen.

    Ist aber auch die Frage was im Kleingedruckten steht und was dein Leasinggeber in seinen AGB stehen hat. Also ohnehin schwer zu sagen ohne die Details zu kennen.

    Alles was nicht mit OS8.5 ab Werk kommt, erhält dieses auch nicht per Update..

    Ausnahme: i4

    Da gab es einen Bauzeitraum, in dem wurde schon OS 8.5 fähige Hardware verbaut aber mit OS 8 ausgeliefert und erst mit 07/2023 kam das Update auf 8.5

    Der i4 ist in der Hinsicht eh ein Zwitter irgendwie.


    In anderen Baureihen (war’s der X5/6/7 LCI oder 7er? Ich weiß es nicht mehr) ist es zum Teil ähnlich oder noch schlimmer gelaufen, weil die ganz frühen Modelle nach Markteinführung keine OS 8.5 fähige Hardware verbaut hatten, dann wurde kurz darauf für BJ ab xx ein Update auf 8.5 angekündigt, weil ab da die Hardware zumindest verbaut war und als dann mit 8.5 ausgeliefert wurde kam auch das Update für Altfahrzeuge - mit Ausnahme einiger weniger, die ganz am Anfang für 3 Monate gebaut worden waren.

    Finde das ist bei BMW teilweise sehr ungünstig gelaufen.

    Wenn ich den Laptop auf dem Schoß habe und von oben hinter das Display schaue, erwarte ich auch nicht, dass das Apple Logo für meine Perspektive dann richtig herum dargestellt wird.

    Schwieriges Beispiel... Bis einschließlich Powerbook G3 war der Apfel anders herum auf dem Deckel, weil Apple da den Anwender im Fokus hatte, der das Logo richtig rum sehen sollte, bevor er das Notebook aufklappt. Der Apfel wurde dann gedreht, als es hip wurde die Teile in den Starbucks dieser Welt zu präsentieren.


    Aber Perspektive ist schon das richtige Stichwort, alle Knöpfe in der Mittelkonsole sind so angeordnet, dass sie aus Sicht der Insassen richtig rum stehen, also "unten = hinten" und der Knopf ist in dieser Logik falsch rum.