Beiträge von sepplmail

    Bei mir war die Meldung nach dem Nachfüllen ab dem Zeitpunkt weg, wo die Sensoren den neuen Druck auch registriert und an das Fahrzeug übermittelt hatten.

    Also im Stand füllen und dann kurz Zündung oder Motor an reicht nicht.

    Es braucht eine kurze Fahrtstrecke, bis das Fahrzeug die neuen Werte von den Sensoren anzeigt. Dann sollte die Meldung aber ohne weiteres zutun verschwinden.

    Ich hab mir für meinen serienmäßigen M440i vor kurzem die Peem Klappensteuerung gegönnt und beim Kaltstart in der Tiefgarage hört sich das in den ersten 30 Sekunden schon dezent assozial an (gefällt mir!). Danach wird’s deutlich ruhiger. Liegt das nur daran, dass der erstmal so fett läuft wie n Buddha oder was ändert sich da noch nach 30 Sekunden?

    Ich nutze kein CarPlay, aber ich habe die „unbekannt“ Anzeige, wenn mein Auto keinen Serverempfang hat, z.B. in der Tiefgarage

    Wenn das beim nächsten mal auftritt, drückt mal kurz die Mikrofon-Taste am Lenkrad - das Auto zeig den im Instrumenten-Display an, falls es keine Serververbindung haben sollte.

    Als ich vor kurzem ein Hochzeitsauto gefahren bin war ich auch überrascht, wie billig es ist ohne montiertes Kennzeichen zu fahren… hatte etwas Bedenken aber die paar Euro wäre es mir dann wert gewesen, wenn „grod gheirat“ hinten und die Vornamen vorne nicht durchgehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dieser Fehler wurde (so wie es bisher für mich aussieht) mit dem Update behoben.

    Die Autos werden von Menschen gebaut und die haben unterschiedliche Vorstellungen von ordentlich arbeiten.


    Nacharbeiten sind deutlich mehr geworden als vor einigen Jahren und man kann oft nachvollziehen von welchen Personen das Problem ausgeht.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann gehst du also (richtigerweise) davon aus, dass man die Prozesse für Mexiko nicht neu erfinden musste sondern von den etablierten Werken übernommen hat aber der Faktor "Mensch", genauer die Herkunft der an der Produktion beteiligten Menschen, ausschlaggebend für die Qualität ist.

    Dazu zwei Anmerkungen:

    - Mein Auto kommt aus dem tiefsten Niederbayern (Dingolfing), aus einem Werk das seit Jahrzehnten nicht nur BMW sondern auch seit einigen Jahren diese Baureihe produziert und trotzdem hat mein Auto in einem Jahr eine zweistellige Anzahl an Werkstattaufenthalten hinter sich. Es wurde sogar für ein Monat ins Werk zurück verbracht und trotzdem wird es ein weiteres mal zur Reparatur gehen.

    - Schau mal die Montagelinien in den bayerischen Werken an und dann sag mir, wieviele deutschstämmige Personen da arbeiten.


    Diese Angst vor schlechten Autos aus Mexiko ist absolut unbegründet, nachdem das Werk mittlerweile seit 5 Jahren in Serie produziert. Die Diskussion um die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland kann ich in Grundzügen noch verstehen, aber letzten Endes sind es Werke im Ausland mit geringen Produktionskosten, die die deutschen Produktionsstandorte querfinanzieren und inkl. jeder Menge Arbeitsplätze in den Zuliefererfirmen in der Heimat am Leben halten.

    Es wurde nur noch bei Vollleder Merino verbaut. Dort ist die untere Verkleidung der Armaturentafel auch in Leder gewesen und bei der geringen Stückzahl hat man sich die Anpassung ohne Fach wohl gespart.

    Das Luxury-Armaturenbrett beinhaltet aber nur den oberen Teil der Armaturentafel, welche keinen Einfluss auf das Fach hat.

    Die Pressefahrzuge hatten ebenfalls die Luxury Vatiante ohne Fach.


    BMW 3er Facelift II 2024: 4er-Cockpit & weniger Antriebe
    Mit einem zweiten BMW 3er Facelift bringen die Münchner ihre wichtigste Baureihe auf den neuesten Stand. Neben der BMW 3er Limousine (G20 LCI) und dem 3er
    www.bimmertoday.de