Beiträge von sepplmail

    Ohne RFK hätte ich schon mal ein Kind übern Haufen gefahren, das mir reingelaufen ist beim Ausparken. PDC hatte es erst erfasst, als ich schon gebremst hab. Der kleine Zwerg hat sich zu seiner Mama umgedreht die ihm hinterher schrie und er ist weitergelaufen. Im Spiegel war er nicht zu sehen, weil zu klein.

    Ist tatsächlich auch der einzige Grund, warum ich die Rückfahrkamera genommen haben - um zu sehen, ob sich hinter dem Auto nicht doch etwas befindet, das vom PDC nicht erfasst wird.


    Den Sinn verstehe ich jetzt nicht, warum man da aussteigen soll. Bei den neueren Fahrzeugen kann das ein Problem werden, weil die blockieren, wenn man die Tür öffnet und das Fahrzeug rollt. Kommt mit dem nächsten ServicePack. Das ist bei uns aktuell nur der Fall wenn die Fahrstufe eingelegt ist.


    BTW wo ist die Waschstraße? Die schau ich mir gern mal an, wenn ich wieder Richtung R fahre und mich über die Baustellen bei euch ärgere 😅

    Technisch kann ich mir das auch nicht erklären - aber du gehst entlang der Waschstraße an einer Fensterfront und kannst deinem Auto zusehen, wie es durchgezogen wird. Am Ende kommst du in einen kleinen Kassenraum - mit Snacks, Autopflegeprodukten und allem möglichen Zeug was das Herz des Impulskäufers so höher schlagen lässt ;)

    Ich find's mittlerweile eh schwierig nachzuvollziehen, was die Fahrzeuge so automatisch in manchen Situationen machen, auch weil's sehr Herstellerabhängig ist.


    Das ist die Best Carwash Richtung Prüfening raus, von der A93 aus ganz gut erreichbar. Baustellentechnisch ist Regensburg was die Autobahnen angeht momentan wirklich n Chaos...

    Gibt auch einen "Waschanlagen" Ansicht beim PAP. Vereinfacht es in die Schienen zu kommen und das piepen hört auch auf :D

    Den hab ich nach langem Überlegen zum Glück nicht genommen. Hatte ihn vor kurzem in einem X4 und dieses links/rechts schwenken der Rückfahrkamera fand ich maximal nervig und die vordere Kamera war auch nicht geeignet um genau zu sehen, wo der Bordstein kommt (wäre der einzige Grund, warum ich den PAP gut fände). Fahr aber allgemein lieber mit den Spiegeln und bräuchte nichtmal die Rückfahrkamera unbedingt.

    Vielen Dank für den wichtigen Hinweis!

    Die meiner Meinung nach beste Waschanlage bei uns (hat nicht nur einen Vorsprühbogen sondern auch eine automatische HD-Vorreinigung des gesamten Fahrzeugs + anschließende gezielte manuelle HD-Vorreinigung damit jedes Fahrzeug schonmal den gröbsten Schmutz loswird und die Mikrofaser-Bürsten möglichst sauber bleiben) ist so gestaltet, dass man den Motor laufen lässt und den Schlüssel im Fahrzeug lässt - man selbst steigt aber aus, während das Fahrzeug durchgezogen wird. Dann muss ich wirklich jedes mal aufpassen das Active PDC zu deaktivieren, weil wenn das ohne Fahrer im Auto anspringt wäre dann ziemlich unschön...

    Es nervt mich zwar auch die längste Zeit mit unnötigen Eingriffen aber trotzdem würd ich mich ärgern, wenn es das eine Mal, wo ich es vielleicht doch brauche, dann ausgeschaltet ist.

    Ich muss in der Tiefgarage auch sehr nahe an der Wand parken. Da finde ich aber, dass BMW es ganz gut gelöst hat. Das piepsen hört nach ein paar Sekunden auf wenn sich der Abstand nicht verringert.

    Das würde ich mir auch wünschen - kann meiner aber nicht.

    Ich parke rückwärts in meinen Tiefgaragenstellplatz ein und muss dafür rund 4m rückwärts mit etwa 30cm Abstand an einer Säule entlangfahren, die am Anfang des Stellplatzes ist. Also wirklich unproblematisch, aber sobald ich mir dem Heck an der Säule angekommen bin piepst das Auto dauerhaft auf den nächsten 4m Rückwärtsfahrt.

    Das allein nervt mich schon genug, aber was noch dümmer ist: Hinten fängt er erst dann an zu Piepsen, wenn schon Dauerton angesagt ist, also ab 30cm ungefähr. Die Annäherung an die Wand kann ich durch das Piepsen also nicht verfolgen.


    (Ja, ich hab natürlich Augen im Kopf aber das Verhalten ist trügerisch. Erst Dauerpiepsen, aber man merkt, dass man es ignorieren kann, weil man ja weit genug von der Säule weg ist und parallel dazu fährt und dann kommt das Piepsen von hinten und auf einmal ist dieses Piepsen dann wirklich ernst zu nehmen)

    Bei OS8 und 07/2024 ist mir jetzt doch noch eine Änderung aufgefallen, die mir tatsächlich sehr gefällt: Bisher hat bei einer Restreichweite unter 50km ein Warnfenster rechts unten im Instrumentendisplay dauerhaft den Drehzahlmesser überlagert. Jetzt verschwindet das Fenster nach kurzer Zeit wieder (erscheint nur bei Neustart wieder kurz) und es erscheint dort nur noch ein kleines, orangefarbenes Symbol einer Zapfsäule :thumbsup:

    Ich hab jetzt keinen G21 (?) aber wenn das noch immer so ist wie bei so ziemlich allen BMW bisher:

    https://www.g20-forum.de/gallery/raw-image/266-m340i-individualleder-tartufo/?size=large

    Du siehst oben auf der Tür diese beflockte Dichtung, welche bei geschlossener Tür an der Karosserie anliegt. Das Fenster fährt von unten gegen diese Dichtung und drückt sie gegen die Karosserie. Öffnest du das Fenster nur minimal, dann ist der Druck der Dichtung auf die Karosserie weg. Es sind also die Bewegungen zwischen Tür und Karosserie, die ein Knarzen verursachen, wenn die Dichtung gegen die Karosserie gedrückt wird (wenn wir von klappern reden, dann vergiss wieder, was ich geschrieben habe).

    Die offizielle Lösung dafür war mal BMW Carbaflo KSP 105 aber das ist schweineteuer. Im Endeffekt tut es jedes farblose Schmiermittel, welches keinen fetten Abdruck an der Karosserie hinterlässt. Ich würde Silikonspray verwenden, aber nicht direkt auf die Dichtung sprühen, weil du so alles vollsaust. Ich würde es in ein Tuch sprühen und dann auf die Dichtung auftragen. Manche schwören auf Weichspüler...

    Wichtig ist keine Schmiermittel auf Dichtungen aufzutragen, welche irgendwie in Kontakt mit den Scheiben kommen. Manche Schmiermittel bekommst du aus den beflockten Dichtungen nie wieder raus und hast dann immer verschmierte Scheiben.

    Die App gibt’s schon länger und ich hatte hier auch mal gefragt, ob es jemand nutzt. Letzten Endes funktioniert es bei mir nicht aber das ist so träge, dass zahlen an der Kasse schneller ist, wenn nur 1-2 Personen anstehen.

    Bei mir war die Meldung nach dem Nachfüllen ab dem Zeitpunkt weg, wo die Sensoren den neuen Druck auch registriert und an das Fahrzeug übermittelt hatten.

    Also im Stand füllen und dann kurz Zündung oder Motor an reicht nicht.

    Es braucht eine kurze Fahrtstrecke, bis das Fahrzeug die neuen Werte von den Sensoren anzeigt. Dann sollte die Meldung aber ohne weiteres zutun verschwinden.