heißt, dass du es jetzt zurück hast und das Auto-Hold immer noch falsch abläuft?
Das kann es ja nicht sein. Das kann man ja mit jedem anderen Auto vergleichen, dass es sich anders verhält.
Aber wenn du das als Fehler anerkannt bekommst (vielleicht musst dir doch nen Anwalt nehmen), dann ist der nächste Schritt nach der Werksnachbesserung nur noch die Konsulation von Entwicklung in München und dann wird er gewandelt.
Genau, er fährt mit Auto-Hold manchmal sofort los und manchmal erst wenn er auf 1.400 U/min hochgedreht hat. Laut Aussage BMW Werk Dingolfing ist das kein Fehlverhalten. Warum er das nur manchmal macht und warum der X4 Leihwagen (30d) das in einem Monat nie gemacht hat - darauf bekomme ich keine Antwort.
Bin aber an dem Punkt, an dem ich aufgegeben habe - wie du sagst, das nächste wäre Anwalt, Gutachter, Vergleichsfahrten. Dafür fehlen mir Zeit, Nerven und es bleibt das finanzielle Risiko. Hab damit abgeschlossen, dass das jemals mein Traumauto werden wird, auch wenn es das anfangs war. Wird jetzt einfach im Alltag gefahren, sieht ne Waschanlage, bekommt Service nach Vorgabe und wenn mal irgendwann wieder n Auto in der Preisklasse auf den Markt kommt, auf das ich richtig Lust habe, dann wird er verkauft. Ob's nochmal ein neuer BMW wird ist fraglich.