Beiträge von sepplmail
-
-
Grad den Anruf bekommen: Insgesamt 10 Probefahrten, bisher 8 Stunden Zeitaufwand nur für die Türverkleidung Fahrerseite und sie wissen nicht woran es liegt (Hinweis Tannenbaumclip und Kabelbaum hab ich ihnen Montag Abend gegeben). Das Geräusch ist nachvollziehbar vorhanden aber niemand weiß woher es kommt und es ist nicht zu beheben. Die Türverkleidung ist mittlerweile weit von der Serie entfernt.
Es wird noch ein weiterer Versuch unternommen, wenn das nicht hilft bekomme ich das Fahrzeug unrepariert zurück. Der Händler bekommt wohl die Fehlersuche nicht bezahlt, nur das beheben der Ursache und wenn das 1 Clip ist sind das ein paar Cent…
-
Kann leicht sein, das der Kabelsatz bzw. dessen Tannenzapfen nicht mehr in die vorliegenden Löcher fixiert wurden. Tannenzapfen brechen auch gern mal, dann muss man sie tauschen. Macht man das ned, ist der Kabelbaum in Teilen lose.
Da hilft nur reklamieren und die Türpappe nochmal ab.
Aber Achtung: Öfter als drei Mal hält die das ned aus. Dann hält sie selber nicht mehr.
Auto am Montag wie vereinbart um 7 Uhr gebracht, kein Serviceberater anwesend.
Sollte mich anrufen um die offenen Themen zu besprechen.
Anruf abends: „Haben Probefahrt gemacht, konnten nix hören“
Danke für nichts! Hat den ganzen Tag geregnet wie Seuche, da ist alles lauter als das rattern. Hätte ja schöne Videos zeigen können aber dann hab ich halt nochmal genau erklärt wie sich das Geräusch anhört.
Wie viele Probefahrten brauchen sie also um das rattern zu diagnostizieren und beheben?
Händler: Ja!
(Die Fahrt von Montag fehlt auf dem Screenshot)
Soll ich ihnen sagen, dass sie für Probefahrten auch das Gastprofil verwenden können?
-
Die Apfelsine ist ja „auf“ dem Klarlack - einmal schleifen und das Ding sieht phänomenal aus!
-
Gibt ein neues Ceramic effect shampoo von Koch Chemie
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke dir! Ich denke wesentlich flacher und kleiner als das Original Gehäuse geht damit kaum, auch wenn der eigentliche Chip recht kompakt aussieht aber halt mit dem Plastik drum herum fest verbunden.
-
Wie groß/dick ist eigentlich das reine Innenleben, wenn man nur die Batterie samt Modul für den Komfortzugang in ein maximal kompaktes/flaches Gehäuse verbauen möchte? Ohne Knöpfe, ohne Bartschlüssel. Wirklich nur das minimal Nötige um das Auto per Komfortzugang öffnen/schließen/starten zu können.
-
Gerne, wenn du Insta hast - seine Fotos sind für BMW Fans generell sehr sehenswert, auch zu dem Fahrzeug hat er n paar Fotos mehr online.
-
Kreide
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -